• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Akte "ULLRICH"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Juristisch relevante Beweise zu verlangen, ist im Sport letztlich auch irrelevant. Erst recht in einer durch und durch dopingverseuchten Sportart wie dem Straßenradsport. "Wissenschaftliche" Kreativität und mafiose Strukturen, die die Nachweisbarkeit von Dopingspuren zunehmend erschweren, lassen sizilianisches Flair aufkommen. Frei nach dem Motto: "Du kannst mir aber nichts beweisen".

Für Publikum und hoffentlich bald auch Sponsoren, spielt es lediglich eine Rolle, wofür Ulle Fuentes Tausende von Euros überwies. Warum hatte er zu jemandem, der sich ausschließlich als Drogenhändler für "Sportler" betätigte, überhaupt Kontakt? Sport lebt ausschließlich durch seine Außenwirkung, nicht aufgrund juristischer Spitzfindigkeiten. Und das ist auch gut so. Das Einzige, was man Organisationen wie der UCI vorwerfen kann ist, daß sie oft kein wirkliches Interesse an hartem Durchgreifen haben bzw. nicht konsequent genug bestrafen. Straßenradler wie Landis, Basso, Ullrich & Co. haben nichts mehr im Sport verloren.

Daher ist das Geheule einiger Freizeit-Rennradler in diesem Forum nicht nachzuvollziehen. Es sei denn, man wirft selber ab und zu mal was ein, um vor Verwandten und Freunden mit einem guten Resultat beim Hobby-Rennen prahlen zu können.


/PF
 
Gourmet11 schrieb:
@Pave: Vielleicht haben Sie mehr Erfahrung aus dem Kelmeskandal. Und vielleicht sind die einfach cleverer und beerdigen nicht ihre Aushängeschilder des Radsportes bevor B E W E I S E vorliegen !
GENAU RICHTIG GESCHRIEBEN BEERDIGEN ( GEHT IN DEUTSCHLAND)GANZ SCHNELL.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Panzerfaust schrieb:
Juristisch relevante Beweise zu verlangen, ist im Sport letztlich auch irrelevant. Erst recht in einer durch und durch dopingverseuchten Sportart wie dem Straßenradsport. "Wissenschaftliche" Kreativität und mafiose Strukturen, die die Nachweisbarkeit von Dopingspuren zunehmend erschweren, lassen sizilianisches Flair aufkommen. Frei nach dem Motto: "Du kannst mir aber nichts beweisen".

Für Publikum und hoffentlich bald auch Sponsoren, spielt es lediglich eine Rolle, wofür Ulle Fuentes Tausende von Euros überwies. Warum hatte er zu jemandem, der sich ausschließlich als Drogenhändler für "Sportler" betätigte, überhaupt Kontakt? Sport lebt ausschließlich durch seine Außenwirkung, nicht aufgrund juristischer Spitzfindigkeiten. Und das ist auch gut so. Das Einzige, was man Organisationen wie der UCI vorwerfen kann ist, daß sie oft kein wirkliches Interesse an hartem Durchgreifen haben bzw. nicht konsequent genug bestrafen. Straßenradler wie Landis, Basso, Ullrich & Co. haben nichts mehr im Sport verloren.

Daher ist das Geheule einiger Freizeit-Rennradler in diesem Forum nicht nachzuvollziehen. Es sei denn, man wirft selber ab und zu mal was ein, um vor Verwandten und Freunden mit einem guten Resultat beim Hobby-Rennen prahlen zu können.


/PF
Jetzt stell Dir mal vor all die Hobby und Freizeitradler würden sich nicht aufregen,dann hätten doch Leute wie Du keine Möglichkeit ,ihr juristisches Fachwissen einzubringen und den Leuten zu erklären das sie natürlich falsch liegen,wenn sie sagen es ist nichts bewiesen.Oder es besteht natürlich auch bei Hobby und Freizeitfahrern die Option das sie sich auch dopen um den Kolegen davonzufahren den das würde natürlich sehr viel bringen.Aber ich bin froh das es noch so inteligente ,fachwissende Leute hier in diesem Forum gibt.
:dope: :dope: :D :D :jumping: :jumping:
 
Panzerfaust schrieb:
Daher ist das Geheule einiger Freizeit-Rennradler in diesem Forum nicht nachzuvollziehen. Es sei denn, man wirft selber ab und zu mal was ein, um vor Verwandten und Freunden mit einem guten Resultat beim Hobby-Rennen prahlen zu können./PF

Mit deinem Eintrag hast du dich selbst disqualifiziert. Blöder geht es wirklich nicht mehr. Ich würde deinen Eintrag ich als den eines Angeber betiteln.
 
Ernst Fischer schrieb:
Mit deinem Eintrag hast du dich selbst disqualifiziert. Blöder geht es wirklich nicht mehr. Ich würde deinen Eintrag ich als den eines Angeber betiteln.
Gebe ich dir nur recht ,wie sagt man ,wer schlechtes denkt ist selber schlecht,oder so.
 
Im Zusammenhang mit den Dopingverdächtigungen sollten auch endlich einmal Fragen gestellt werden,die dem Mainstream nicht unbedingt folgen.Wer endscheidet eigentlich,was auf die Dopingliste gesetzt wird und warum?Warum ist eigendlich verboten,was die Leistung fördert?Warum wird ein Radsportler zum Doper,nur weil er dasselbe Schnupfenmittelaus der Apotheke verwendet wie alle anderen Familienmitglieder (Beispiel Fall Schumacher)?Geht es eigendlich noch um die Gesundheit und das physische und psychische Wohlbefinden der Sportler oder um die Einhaltung durchaus in Zweifel zu ziehender Grenzwerte?Sind die WADA und Pound nicht schon längst Teil des Proplems?Warum ist eine Erhöhung des Hämadokritwertes auf gesundheitlich unbedenkliche Grenzwerte durch Höhentraining oder Unterdruckkammer erlaubt,durch physiologische Substanzen aber verboten?
Wie glaubwürdig ist es,dass Teamärzte und Masseure Punktionsstellen,die von Transfusionskanülen verursacht werden,nicht bemerken?ist eigentlich das Procedere der Dopingkontrolle,ich erspare mir hier Details,noch mit der Menschenwürde vereinbar?Warum wird beim Fernsehen erwogen,nur den Radsport vom Bildschirm zu verbannen und nicht aus vergleichbaren Gründen auch andere Sportveranstaltungen,zum Beispiel Europameisterschaften oder gar Sendungen mit Daum,Friedmann und einige Popstars
Was ist das eigentlich für ein " Ehrenkodex",der von in Verdacht Geratenen den Unschuldsbeweis verlangt und sie in Situationen bringt,wo sie sich Gottesurteilen wie im finstersten Mittelalter unterwerfen müssten,um sich zu entlasten?
 
mario schrieb:
Im Zusammenhang mit den Dopingverdächtigungen sollten auch endlich einmal Fragen gestellt werden,die dem Mainstream nicht unbedingt folgen.Wer endscheidet eigentlich,was auf die Dopingliste gesetzt wird und warum?Warum ist eigendlich verboten,was die Leistung fördert?Warum wird ein Radsportler zum Doper,nur weil er dasselbe Schnupfenmittelaus der Apotheke verwendet wie alle anderen Familienmitglieder (Beispiel Fall Schumacher)?Geht es eigendlich noch um die Gesundheit und das physische und psychische Wohlbefinden der Sportler oder um die Einhaltung durchaus in Zweifel zu ziehender Grenzwerte?Sind die WADA und Pound nicht schon längst Teil des Proplems?Warum ist eine Erhöhung des Hämadokritwertes auf gesundheitlich unbedenkliche Grenzwerte durch Höhentraining oder Unterdruckkammer erlaubt,durch physiologische Substanzen aber verboten?
Wie glaubwürdig ist es,dass Teamärzte und Masseure Punktionsstellen,die von Transfusionskanülen verursacht werden,nicht bemerken?ist eigentlich das Procedere der Dopingkontrolle,ich erspare mir hier Details,noch mit der Menschenwürde vereinbar?Warum wird beim Fernsehen erwogen,nur den Radsport vom Bildschirm zu verbannen und nicht aus vergleichbaren Gründen auch andere Sportveranstaltungen,zum Beispiel Europameisterschaften oder gar Sendungen mit Daum,Friedmann und einige Popstars
Was ist das eigentlich für ein " Ehrenkodex",der von in Verdacht Geratenen den Unschuldsbeweis verlangt und sie in Situationen bringt,wo sie sich Gottesurteilen wie im finstersten Mittelalter unterwerfen müssten,um sich zu entlasten?

Einer der besten Posts die ich zu diesem Thema (in diesem Forum) bisher gelesen habe. Das zeigt mir, daß ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe.

Gruß Frank
 
mario schrieb:
Warum wird beim Fernsehen erwogen,nur den Radsport vom Bildschirm zu verbannen und nicht aus vergleichbaren Gründen auch andere Sportveranstaltungen,zum Beispiel Europameisterschaften oder gar Sendungen mit Daum,Friedmann und einige Popstars

oder magersüchtige, stoffende moderatorinnen und models
 
schwergewicht schrieb:
Einer der besten Posts die ich zu diesem Thema (in diesem Forum) bisher gelesen habe. Das zeigt mir, daß ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe.

Gruß Frank
Geht mir ganz anders. Ich habe selten solchen Stuss gelesen.
 
mario schrieb:
Im Zusammenhang mit den Dopingverdächtigungen sollten auch endlich einmal Fragen gestellt werden,die dem Mainstream nicht unbedingt folgen.Wer endscheidet eigentlich,was auf die Dopingliste gesetzt wird und warum?Warum ist eigendlich verboten,was die Leistung fördert?Warum wird ein Radsportler zum Doper,nur weil er dasselbe Schnupfenmittelaus der Apotheke verwendet wie alle anderen Familienmitglieder (Beispiel Fall Schumacher)?Geht es eigendlich noch um die Gesundheit und das physische und psychische Wohlbefinden der Sportler oder um die Einhaltung durchaus in Zweifel zu ziehender Grenzwerte?Sind die WADA und Pound nicht schon längst Teil des Proplems?Warum ist eine Erhöhung des Hämadokritwertes auf gesundheitlich unbedenkliche Grenzwerte durch Höhentraining oder Unterdruckkammer erlaubt,durch physiologische Substanzen aber verboten?
Wie glaubwürdig ist es,dass Teamärzte und Masseure Punktionsstellen,die von Transfusionskanülen verursacht werden,nicht bemerken?ist eigentlich das Procedere der Dopingkontrolle,ich erspare mir hier Details,noch mit der Menschenwürde vereinbar?Warum wird beim Fernsehen erwogen,nur den Radsport vom Bildschirm zu verbannen und nicht aus vergleichbaren Gründen auch andere Sportveranstaltungen,zum Beispiel Europameisterschaften oder gar Sendungen mit Daum,Friedmann und einige Popstars
Was ist das eigentlich für ein " Ehrenkodex",der von in Verdacht Geratenen den Unschuldsbeweis verlangt und sie in Situationen bringt,wo sie sich Gottesurteilen wie im finstersten Mittelalter unterwerfen müssten,um sich zu entlasten?

Du würdest lieber alle Regeln/ Grenzwerte abschaffen, damit nur noch Dopende, kappute Radfahrer Profiradsport betreiben können... na toll
 
Ich sags ja immer PISA hat wieder zugeschlagen. AyCaramba hat nicht richtig gelesen. Das hat ja Mario so gar nicht geschrieben. Es geht ja darum, dass z. B. ein Fahrer aus der TdF aussteigen muß, weil der Tourarzt einen Bienenstich nicht mit den erforderlichen Mitteln behandeln darf (so passiert vor 2 Jahren). Auch dass Profis bestimmte Mittel gegen Schnupfen, Grippe, Bronchitis usw. nicht nehmen dürfen, die man jedem Kleinkind oder Opa, Oma geben darf.

Warum schmeisst dann das Fernsehen nicht ehemalige Doper und Betrüger raus, die dort beschäftigt sind? Warum läßt man sogar diese ehem. Doper und Betrüger als Interviewer und Moderatoren auf Profis los?

:dope:
 
Das frag ich mich ehrluich gesagt auch sehr oft
 
Ich kann mich nur wiederholen: Ich gebe zu dem Thema keine "schlauen" Kommentare mehr ab, weil es erstens anders kommt und zweitens als man denkt.

Die ganze Berichterstattung über irgendwelche Hundenamen und Kompetenz und Instanzengerede und und und sehe ich nur noch als Entertainment für zwischen durch.

schiffi
 
Das wär sehr gut wenn das TV keine Ex-Doper mehr beschäftigt, dann bräuchte man die Heulsusse Virenque nicht mehr zu sehen.
Wenn ich den sehe könnte ich :kotz:
 
canny schrieb:
Das wär sehr gut wenn das TV keine Ex-Doper mehr beschäftigt, dann bräuchte man die Heulsusse Virenque nicht mehr zu sehen.
Wenn ich den sehe könnte ich :kotz:

... und Marcel Wüst könnte sich auch nen neuen Job suchen. Rudi Altig auch, aber der ist ja eh schon in Rente ;)
 
Naja marcel scheint mir aber sehr sehr gegen doping zu sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück