• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Akte "ULLRICH"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Razzia bei Ullrich

vllt. machen wir den auch in der schweiz weil er dort lebt
 
Re: Razzia bei Ullrich

Moin,

so wie ich das gehört / gelesen habe, darf kein Vergleichstest ohne die Einwilligung des Beschuldigten durchgeführt werden.
Da er wie oben schon angemerkt nur ein Kapitalverbrecher sein soll und kein Mörder oder Vergewaltiger. Das ist in einem Rechtsstaat "Gott sei Dank" noch so richtig geregelt.

Deswegen kann man die Proben wohl in die Tonne kicken!
Oder glaubt Ihr das Ulle sagt: " Ok macht mal nen Vergleich, Biddeschööön"

Gruß Eric


PS: Also ich sehe Ulle nächstes Jahr die Tour fahren und das ohne ein Ergebnis oder Urteil.
 
Re: Razzia bei Ullrich

Die Blutbeutel aus Spanien können sie aufjedenfall untersuchen, da wird Ullrich wohl kaum Einspruch einlegen, sind ja "nicht" seine...

Die Frage ist jetzt noch ob die die DNA der Blutbeutel mit der DNA von Jan Ullrich verglichen werden dürfen, und da denke ich schon das es ein Land machen wird. Entweder Deutschland, Spanien oder die Schweiz... gibt ja mehrere Möglichkeiten.
 
Re: Razzia bei Ullrich

Hi
ich fände es schade, wenn sich wirklich herausstellt, daß Ulle gedopt hat.
Ich finde es aber sehr gut, daß es richtig untersucht wird.
Immerhin geht es um ein gewiß gutes Geschäft um Doping-Know-How, Dopingmittel, Kontakte und Mediziner, die gegen ihren Eid und einige Gesetze verstoßen. Der Athlet ist hier nur ein Aspekt und wohl auch Ansatzpunkt, um den Rest ebenfalls dranzukriegen. Bisher hat man wohl einige Ärzte und Funktionäre im Verdacht, aber da stehen bestimmt noch viel mehr dahinter.
Kann mir doch keiner sagen, ein so gut vom eigenen Team begutachteter und leistungsüberwachter Athlet wie Ulle könnte dopen, ohne daß es den Trainern und Mannschaftsärzten auffällt.
Und wenn es wirklich so sein sollte, daß vielleicht alle Radler der Leistungsspitze irgendwie dopen, dann wissen das auch die Spitzenfunktionäre, die die Verträge machen und das billigend in Kauf nehmen. Damit würden sie mitschuldig und gehörten ebenfalls bestraft.

Frage mich sowieso, warum man nicht den Rennställen sagt, sie sollen auf ihre Athleten aufpassen und ebenfalls bestraft, z.B. mit Ausschluß von wichtigen Rennen- was den Sponsoren nicht gefällt- wenn nachgewiesen wird, daß ihre Athleten systematisch dopen. Dann wäre das Thema schnell gegessen.

Und ja, ein Anti-Doping-Gesetz wäre sehr hilfreich. Zur Not auch mit Haftstrafen, gerade auch für die Funktionäre und Ärzte. Denn Einsitzen tut bestimmt mehr weh als ein paar Hunderttausend EUR für einen Millionär.
 
Re: Razzia bei Ullrich

Mensch.....
Da kommen jetzt wieder aus allen Ecken andere Informationen.

Ich wart jetzt doch besser mal ab und lass mich überraschen


Eric
 
Re: Razzia bei Ullrich

Wenn das ganze so weiter geht wie bisher, wird man Ullrich alles (Doping) nachweisen können, wird dies aber gerichtlich nicht verwenden können. Auf irgend so ein Quatsch wird es hinauslaufen.
Gruß
Joachim
 
Neues Ermittlungsverfahren gegen Ullrich

Auslöser des neuen Ermittlungsverfahrens ist Dopingaufklärer Werner Franke, der bei der Hamburger Staatsanwaltschaft Anfang September Strafanzeige gegen Ullrich gestellt hatte.

Diese Zeilen habe ich im Internet gelesen und ich finde es eine grosse Schweinerei, dass dieser Ego-Mensch Franke sich wieder in den Vordergrund stellt. Kann man diesen "Fachmann", der sich auf Kosten anderer profiliert, nicht stilllegen?
 
Lieber mit oder ohne

Ich hab mit einem freund "diskutiert" darüber, ob wir die tozur lieber mit ullrichg esehen hätten, also ohne dass sein doping rausgekommen wäre, was haltet ihr davon??
 
Re: Lieber mit oder ohne

Diskutier mal lieber mit Deinem Freund über Deine Rechtschreibung. Das Thema " Ullrich " hat sich ja erledigt,daß mit Deinem Buchstabensalat leider noch nicht !

Grüße,
Ragnar
 
Re: Lieber mit oder ohne

super ragnar,
das thema mit den legasthenikern hatten wir schon.

hast klasse gemacht...als ob du nicht verstanden hast, was er meint...
 
Re: Lieber mit oder ohne

so war doch wunderbar?! viel schöner, als wenn da noch son mit Chemie aufgepumter fettsack sich die berge hochquält!

aber thema Ullrich is echt gegessen....
 
Re: Lieber mit oder ohne

Stimmt, das war wirklich toll, einen Haufen Profis zu sehen, die sich von Müsli und Gänsewein ernähren, während andere, bis zum Rand mit Chemie vollgepumpte Profis zuhause bleiben mussten. Ein Glück, dass der Radsport jetzt endlich sauber ist.
 
Re: Lieber mit oder ohne

RigobertGruber schrieb:
Stimmt, das war wirklich toll, einen Haufen Profis zu sehen, die sich von Müsli und Gänsewein ernähren, während andere, bis zum Rand mit Chemie vollgepumpte Profis zuhause bleiben mussten. Ein Glück, dass der Radsport jetzt endlich sauber ist.

Hoy,

Welch bittersüße Ironie :daumen: :daumen: :daumen:

Greetz
 
Re: Lieber mit oder ohne

Kuota Kharma schrieb:
super ragnar,
das thema mit den legasthenikern hatten wir schon.

hast klasse gemacht...als ob du nicht verstanden hast, was er meint...


....:rolleyes: Das mit den Legasthenikern hatten wir wirklich schon. Danke das Du mich darauf aufmerksam machst :cool:

Nicht jeder der so schreibt, ist ein Legastheniker - manchmal handelt es sich auch um reine unordentliche Schreibweise. Wie in diesem Fall. Schlaumeier :rolleyes:

Ragnar
 
Re: Lieber mit oder ohne

Halten wovon?
  • dass Ihr diskutiert habt?
  • dass Ihr darüber diskutiert habt?
  • dass "sein doping rausgekommen" ist?
  • dass ihr die Tour lieber mit Ullrich gesehen hättet?
Mir ist nicht ganz klar, was Du eigentlich wissen willst. Schreib doch mal was Dein(e) Statement(s) bzw. Argument(e) in der Diskussion mit Deinem Freund war(en).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück