Sonne_Wolken
Klassikerfee
Ja, nur ganz kurze Zeit kurz vor der Wiedervereinigung. Beim Wartburg hat man das auch gemacht, obwohl der VW-Motor eigentlich nicht in den Motorraum passte und die Anpassung sehr aufwändig war. Verkauft wurde der Wagen kaum. Der Viertakter kam zu spät. Dabei hatten die DDR-Ingenieure lange vorher einen Dreizylinder Viertakter entwickelt der in den alten Motorraum passte. Aber das wurde damals von der Staatsführung unterbunden. Genau so wie eine neue moderne Karosserie. Die DDR hatte wirklich gute und fähige Ingenieure, die aber stets ausgebremst wurden. Das muss absolut frustrierend gewesen sein.Glaube aber erst nach der Wende als Upgrade.