• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Vielen Dank für all das Feedback. Nach euren Schilderungen und auch den Erfahrungsberichte zur Alpha Flight hier im Thread ist die Jacke gerade mein Favorit. Ob Vielschwitzer oder nicht, Membran oder nicht, kann ich aktuell nicht endgültig beantworten. Die eingeschränktere Verfügbarkeit der Light in gewünschter Farbe/Größe nimmt mir die Entscheidung auch ein Stück weit ab. Im oberen Temperaturbereich werde ich für die fehlende Membran wahrscheinlich dankbar sein, wie es dann am unteren Ende aussieht muss man sehen.

Wie ist denn hier im Forum die Erfahrungen zu Windstopper Baselayern? Ich habe hier unterschiedliche Meinungen gelesen von Skepsis - weil Baselayer ja v.a. den Schweiß abtransportieren sollen können - bis hin zu Begeisterung über den zusätzlichen Windschutz.
Als Baselayer unbedingt das Brynje Super Thermo. Ist ein echter Gamechanger!
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Was macht das Baselayer denn so besonders?
Ich bin auch sehr gerne damit unterwegs, zum laufen nehme ich es im Moment auch. In Bewegung ist es drunter warm genug, aber quasi immer trocken.
Noch zur Beta: ich nutze sie gerne zwischen 8 und 15 Grad, das meiste kann ich mit einem warmen Kurzarm-Baselayer abdecken. Unter 8 geht auch, aber entspanntes Rollen könnte kühl werden. Würde ich jetzt noch was brauchen, stünde die Alpha Flight ganz oben auf der Liste.
 
Ich nutze als "dickes" Baselayer ein normales Netzbaselayer und darüber ein longsleeve aus Funktionsstoff, ist wärmer, aber transportiert dennoch Feuchtigkeit ab. Kostet auch keine 70€.
 
Mein favorisiertes Baselayer ist das Alé Seamless S1 Carbon. Schön warm, super zu tragen. Fühlt sich im Moment des Anziehens etwas synthetisch an, aber das gibt sich schnell.
 
ich hatte schon befürchtet, ich muss richtung eines anderen herstellers schielen, gott behüte! woraus ich noch nicht schlau werde: die castelli website sagt man kann den reißverschluss von oben und unten öffnen - die produktfotos zeigen meines erachtens nach jedoch einen normalen one-way-reißverschluss. was ist nun die wahrheit?
Leider nur One-Way.
 
Die Alpha Flight RoS gibt es gerade in einigen Farben und Größen für 123,99 + Versand.
Code: SP-JS verwenden!

1737480822334.png
 
Würde ich jetzt noch was brauchen, stünde die Alpha Flight ganz oben auf der Liste.
Die Alpha Flight RoS gibt es gerade in einigen Farben und Größen für 123,99 + Versand.
Code: SP-JS verwenden!
Und führe uns nicht in Versuchung ...
Kann nochmal jemand sagen, welche Farben die neue Version hat und was sich geändert hat? Kürzere Ärmel?
Meine Alpha RoS 2 könnte ich verkaufen, die hängt quasi nur rum. Mehrere Stunden Grundlage bei 0 Grad mache ich fast nie. Darüber Puffy/Beta/Thermotrikot ... die Flight könnte aber was sein.
 
Schade, leider kein rot dabei.

Noch einmal zum Thema warme Baselayer unter die Alpha Flight für kältere Tage. Habt ihr außer der Alé Seamless S1 Carbon und dem Brynje (was leider aktuell nicht verfügbar ist) sonst noch Empfehlungen? Ich besitze aktuell nur ein günstiges LS Baselayer von VR.

Zu Baselayern scheint es noch mehr Meinungen und Feinheiten zu geben als bei den Jacken :D Meine preisliche Schmerzgrenze liegt etwa bei 70 Euro.
 
Wenn ohne Membran (weil Vielschwitzer): Alpha Flight. Wenn mit Membran (weil windempfindlich): Alpha RoS 2 Light. Wenn egal: Alpha Flight.
Guten Abend, könntest du bitte noch etwas zu der Passform der Alpha Flight sagen? Ich bin 1,91m / 82kg und schwanke bei Castelli i.d.R. zwischen L und XL. Brustumfang und Taille passen genau auf die Maße, die Castelli für L angibt aber der Größen-Rechner spuckt oft M aus.
 
Schade, leider kein rot dabei.

Noch einmal zum Thema warme Baselayer unter die Alpha Flight für kältere Tage. Habt ihr außer der Alé Seamless S1 Carbon und dem Brynje (was leider aktuell nicht verfügbar ist) sonst noch Empfehlungen? Ich besitze aktuell nur ein günstiges LS Baselayer von VR.

Zu Baselayern scheint es noch mehr Meinungen und Feinheiten zu geben als bei den Jacken :D Meine preisliche Schmerzgrenze liegt etwa bei 70 Euro.
Ich nutze den Flanders Baselayer von Castelli (ist gerade im Angebot übrigens für ca 60€ mit oder ohne Rollkragen) unter der Espresso Air Jacke und das reicht bis knapp 0 Grad gerade so.
 
Schade, leider kein rot dabei.

Noch einmal zum Thema warme Baselayer unter die Alpha Flight für kältere Tage. Habt ihr außer der Alé Seamless S1 Carbon und dem Brynje (was leider aktuell nicht verfügbar ist) sonst noch Empfehlungen? Ich besitze aktuell nur ein günstiges LS Baselayer von VR.

Zu Baselayern scheint es noch mehr Meinungen und Feinheiten zu geben als bei den Jacken :D Meine preisliche Schmerzgrenze liegt etwa bei 70 Euro.
Welche Größe brauchst du denn beim Brynje? Ich habe mit 185/76 und Brustumfang 96 ein M. Sollte bei dir also L oder XL sein. Gibt es beides in weiß. Klick dich hier nochmal durch die Farben:
https://www.brynje-shop.com/de/sportswear~c12/super-thermo-shirt-10200300-white-p6950

Ich habe Baselayer von Assos, Ekoi, Craft Odlo und X-Bionic (+???). Ziehe auf dem Rad bei Kälte nur noch das Brynje an, weil es einerseits wärmt, aber andererseits fast immer trocken bleibt. Wenn es doch mal nass wird z.B. durch einen Berg, den ich zu schnell hochfahre, ist es nach der Abfahrt wieder trocken. Das Teil ist echt genial!
 
Welche Größe brauchst du denn beim Brynje? Ich habe mit 185/76 und Brustumfang 96 ein M. Sollte bei dir also L oder XL sein. Gibt es beides in weiß. Klick dich hier nochmal durch die Farben:
https://www.brynje-shop.com/de/sportswear~c12/super-thermo-shirt-10200300-white-p6950

Ich habe Baselayer von Assos, Ekoi, Craft Odlo und X-Bionic (+???). Ziehe auf dem Rad bei Kälte nur noch das Brynje an, weil es einerseits wärmt, aber andererseits fast immer trocken bleibt. Wenn es doch mal nass wird z.B. durch einen Berg, den ich zu schnell hochfahre, ist es nach der Abfahrt wieder trocken. Das Teil ist echt genial!
Brynje-Ultra 😅
Hatte ich wohl nicht richtig geguckt. 191/82. Brustumfang 98 Taille 88. Nach der Tabelle wäre es nach meiner Größe XXL und nach meiner Taille ein M🤣
 
Noch einmal zum Thema warme Baselayer unter die Alpha Flight für kältere Tage. Habt ihr außer der Alé Seamless S1 Carbon und dem Brynje (was leider aktuell nicht verfügbar ist) sonst noch Empfehlungen? Ich besitze aktuell nur ein günstiges LS Baselayer von VR *.
Ich habe da so ein altes Modell: DEVOLD Wool Mesh, 100% Merino.
IMG_3404.jpeg

Das hatte ich hierbei an:
Siehste. Ich hatte kurz vor Jahreswechsel bei nahezu windstillen sonnigen Temp. zwischen -2°C und +2°C nur ein Merino-Baselayer + Alpha Flight + Weste (hinten Mesh) an und war bei GA1-Tempo über die 7h lange Ausfahrt jederzeit perfekt temperiert gekleidet. Hatte mich erst unmittelbar vor dem Start gegen die Alpha RoS2 entschieden. Zum Glück.
 
Zu Baselayern scheint es noch mehr Meinungen und Feinheiten zu geben als bei den Jacken :D Meine preisliche Schmerzgrenze liegt etwa bei 70 Euro.
Um das nochmal zu bekräftigen: hier im Thread sind mindestens 5 Leute, wenn nicht mehr, mit dem Super Thermo sehr zufrieden.
 
Brynje-Ultra 😅
Hatte ich wohl nicht richtig geguckt. 191/82. Brustumfang 98 Taille 88. Nach der Tabelle wäre es nach meiner Größe XXL und nach meiner Taille ein M🤣
Die sind durch die Mesh-Struktur recht elastisch. XXL ist sicher zu groß. Ob L oder XL ist schwieriger zu entscheiden. Wahrscheinlich würde ich L probieren, aber ohne Gewähr.
 
Ich habe auch lange Arme. Mir sind sie bei M trotzdem lang genug. Liegt sicher auch daran, dass meine Arme eher dünn sind, damit dehnt sich das Material in die Länge. Falls du dick(er)e Arme haben solltest, würde sich das eher negativ auf die Länge auswirken.
 
Zurück