• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Gabba und Armlinge ginge auch, würde auf Letzteres nach Möglichkeit aber gerne verzichten.
Ich muss gestehen, ich war auch skeptisch, ob das funktionieren kann, aber ich bin ganz ehrlich: die Variabilität ist grandios: Reißverschluss auf/zu, Armlinge beliebig weit hochrempeln, oder zwischendurch mal Richtung Handschuhe runterkrempeln, bis hin zu "ganz aus", alles während der Fahrt ohne anhalten zu müssen und die Arme abzippen und hinter verstauen zu müssen. Ab ca. 8°C mit dem Gabba und etwas wärmer mit dem Perfetto ideal. Kein Gehampel mehr mit Windwesten oder -jacken. Ob es auch für < 8°C mit wärmeren Baselayern funktioniert, das habe ich noch nicht probiert, aber ich denke, da bleibe ich bei festen Ärmeln.
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Ich liebe die Castelli Beta RoS. Aber bei 6° wäre sie mir definitiv zu kalt. Wenn du sie in der „richtigen“ Größe kaufst, passt auch nicht mehr viel drunter. Die angegebene Untergrenze von 8° geht bei mir auch nur, wenn ich mit etwas Zug auf der Kette fahre.
Bitte berücksichtige aber, dass das Temperaturempfinden sehr individuell ist.
Danke, genau nach solchem Feedback suche ich. Klar, das Temperaturempfinden ist unterschiedlich, aber ich möchte die Jacke auch nicht auf Anschlag fahren müssen um nicht zu frieren.

Eine interessante Alternative könnte ggf. auch noch das PERFETTO ROS LONG SLEEVE sein, das etwas winddichter aber ein bisschen weniger atmungsaktiv als die Beta RoS zu sein scheint. Hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm und der Unterschied zur Perfetto ROS 2 Jacket erschließt sich mir bis auf den Preis nicht ganz, außer, dass Castelli sie als Jacke für "kalte" statt "kühle" Tage bewirbt.
 
Das Long Sleeve steht auf der Wunschliste, andererseits brauche ich das nicht. Ich habe das Perfetto 2 (Short Sleeve), quasi das dünnere Gabba. Wenn es kühler ist, würde ich das Gabba nehmen (mit Armlingen), wenn es wärmer ist das Perfetto (mit Armlingen). Wie oben gesagt: wenn kalt dann noch etwas anders. Es gibt sicherlich Tage, an denen ich die Armlinge nie hoch- oder runterkrempele und wo das Long Sleeve eine Alternative wäre, aber die anderen Kombinationen funktionieren bei mir auch. (Typ: Kein Hungerhaken, Unterhautfettgewebe hier und da durchaus vorhanden :D )
 
Das Long Sleeve steht auf der Wunschliste, andererseits brauche ich das nicht. Ich habe das Perfetto 2 (Short Sleeve), quasi das dünnere Gabba. Wenn es kühler ist, würde ich das Gabba nehmen (mit Armlingen), wenn es wärmer ist das Perfetto (mit Armlingen). Wie oben gesagt: wenn kalt dann noch etwas anders. Es gibt sicherlich Tage, an denen ich die Armlinge nie hoch- oder runterkrempele und wo das Long Sleeve eine Alternative wäre, aber die anderen Kombinationen funktionieren bei mir auch. (Typ: Kein Hungerhaken, Unterhautfettgewebe hier und da durchaus vorhanden :D )
Ich sehe schon, von dem Armlingen lässt du dich nicht abbringen. Habe einen Freund der auch darauf schwört aber für mich wäre das aktuell ein Kleidungsstück mehr, das ich besorgen müsste und falls es nicht günstigere von Decathlon wären, wäre das zusammen mit der Jacke wohl etwas über dem Budget.
Die Auswahl bei Castelli bringt mich auch etwas um den Verstand - ist die Perfetto Ros 2 Jacket oder die Perfetto Ros Long Sleeve nun die lange Gabba? Oder sind das die gleichen Jacken aus unterschiedlichen Jahrgängen...?
Vielleicht hab ich's überlesen, aber was spricht gegen die Convertible Perfetto Ros? https://www.castelli-cycling.com/DE/de/Männer/Radfahren/Top/Radjacken/Kühl/PERFETTO-RoS-2-CONVERTIBLE-JACKET/p/4522510_383_52_3XL

Da kannst du dann die Ärmel mit einem Reißverschluss abnehmen oder dranlassen, je nach Temperatur

Wäre jetzt inzwischen auch wieder eine Möglichkeit, nachdem die Kategorie Beta Ros aufgrund mangelnder Isolation raus ist. So ganz habe ich mich gedanklich aber noch nicht damit angefreundet eine eigentliche Winterjacke mit kurzärmlig zu fahren, weswegen ich bisher bei den LS Optionen der Perfetto gelandet bin.
 
Falls nicht über deinem Budget: Die Alpha Flight sollte recht genau zu deinen Ansprüchen passen.
Ich habe sie nicht, meine mich aber daran zu erinnern, dass die von einigen hier sehr gelobt wurde.
 
Ich sehe schon, von dem Armlingen lässt du dich nicht abbringen. Habe einen Freund der auch darauf schwört aber für mich wäre das aktuell ein Kleidungsstück mehr, das ich besorgen müsste und falls es nicht günstigere von Decathlon wären, wäre das zusammen mit der Jacke wohl etwas über dem Budget.
Die Auswahl bei Castelli bringt mich auch etwas um den Verstand - ist die Perfetto Ros 2 Jacket oder die Perfetto Ros Long Sleeve nun die lange Gabba? Oder sind das die gleichen Jacken aus unterschiedlichen Jahrgängen...?


Wäre jetzt inzwischen auch wieder eine Möglichkeit, nachdem die Kategorie Beta Ros aufgrund mangelnder Isolation raus ist. So ganz habe ich mich gedanklich aber noch nicht damit angefreundet eine eigentliche Winterjacke mit kurzärmlig zu fahren, weswegen ich bisher bei den LS Optionen der Perfetto gelandet bin.
Ich würde mal die Alpha Ros 2 light in den Raum werfen, die deckt deinen Temperaturbereich perfekt ab. Ich komme mit der Alpha Ros 2 light perfekt aus und kann die Jacke sehr empfehlen!

https://www.sportpursuit.com/catalog/product/view/id/3313052
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal die Alpha Ros 2 light in den Raum werfen, die deckt deinen Temperaturbereich perfekt ab. Ich komme mit der Alpha Ros 2 light perfekt aus und kann die Jacke sehr weiterempfehlen!

https://www.sportpursuit.com/catalog/product/view/id/3313052
Die gibt es offiziell nur noch in der Damen-Version. Ansonsten nur noch teure Restposten bei einigen Händlern. Ich glaube die Alpha Flight könnte der Nachfolger sein?
Falls nicht über deinem Budget: Die Alpha Flight sollte recht genau zu deinen Ansprüchen passen.
Ich habe sie nicht, meine mich aber daran zu erinnern, dass die von einigen hier sehr gelobt wurde.
Eigentlich über dem Budget aber wenn ich jetzt schon einmal dabei bin...laut der eigenen Bewertung von Castelli weniger winddicht (3/5 gegenüber 4/5) und gleich stark isolierend (3/5) wie die Beta RoS, wobei sie zwei Lagen zu haben scheint. Ich wühle mich mal rein...immer tiefer ins rabbit hole...
 
Die gibt es offiziell nur noch in der Damen-Version. Ansonsten nur noch teure Restposten bei einigen Händlern. Ich glaube die Alpha Flight könnte der Nachfolger sein?

Eigentlich über dem Budget aber wenn ich jetzt schon einmal dabei bin...laut der eigenen Bewertung von Castelli weniger winddicht (3/5 gegenüber 4/5) und gleich stark isolierend (3/5) wie die Beta RoS, wobei sie zwei Lagen zu haben scheint. Ich wühle mich mal rein...immer tiefer ins rabbit hole...
Klick mal auf den Link den ich angehängt habe, 150€ plus Versand finde ich einen sehr guten Preis für die Jacke! Die Beta Ros wäre mir zu kalt unter 10 Grad.
 
Klick mal auf den Link den ich angehängt habe, 150€ plus Versand finde ich einen sehr guten Preis für die Jacke! Die Beta Ros wäre mir zu kalt unter 10 Grad.

Die Alpha Light scheint etwa 30% schwerer zu sein als die Alpha Flight und nutzen wohl noch Infinium statt NanoShell. Scheint also auch eine spur wärmer zu sein.

Generell war mein bisheriger Eindruck nach den Berichten die ich gelesen habe, dass alle Perfetto bzw. Gabba-Versionen ab 10 Grad aufwärts vermutlich etwas zu warm werden könnten, weswegen ich ursprünglich bei der Beta RoS gelandet war.
 
ich bin auf der Suche nach einer vielseitige Jacke für den ungefähren Temperaturbereich 6-15 Grad (milde Wintertage, Frühling, Herbst). Die Jacke sollte einen guten Kompromiss zwischen Winddichtigkeit, Atmungsaktivität und Isolierung haben. Wasserabweisend ist wünschenswert aber richtig wasserdicht ist nicht notwendig, da ich hauptsächlich Schönwetterfahrer bin. Fahrstil meistens eher gemütlich als am Anschlag.
Falls nicht über deinem Budget: Die Alpha Flight sollte recht genau zu deinen Ansprüchen passen.
Ich habe sie nicht, meine mich aber daran zu erinnern, dass die von einigen hier sehr gelobt wurde.
Ich bin die Alpha Flight (immer mit nur einem dafür passenden Baselayer) in diesem Temperaturbereich mehrfach gefahren (jedoch nicht den gesamten Bereich innerhalb einer Fahrt). Sie taugt mir vom Castelli-Portfolio dafür am meisten.
 
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einer vielseitige Jacke für den ungefähren Temperaturbereich 6-15 Grad (milde Wintertage, Frühling, Herbst). Die Jacke sollte einen guten Kompromiss zwischen Winddichtigkeit, Atmungsaktivität und Isolierung haben. Wasserabweisend ist wünschenswert aber richtig wasserdicht ist nicht notwendig, da ich hauptsächlich Schönwetterfahrer bin. Fahrstil meistens eher gemütlich als am Anschlag. Bisher hatte ich ein Castelli Puro 3 Jersey getragen, mit dem ich mich aber nicht anfreunden kann, da es ohne zusätzliche Windjacke nicht geht. Ich würde eher die Kombi warmes Baselayer mit Jacke bevorzugen als warmes Trikot mit Windweste. Mein Plan wäre die Jacke wahlweise mit dickem Winter-Baselayer oder Sommer-Baselayer zu tragen und damit die Temperaturbereiche 6-15 Grad abzudecken. Und ich bin mir bewusst, dass alle drei Jacken die zur Wahl stehen ein Kompromiss zwischen Jacke und Trikot sind.

Momentan stehen drei Jacken zur Auswahl:


Die Castelli ist bis auf die Farbauswahl (ich bin Fan von helleren Farben) eigentlich mein Favorit, da ich denke, dass sie den Temperaturbereich am besten abdeckt. Ein weiteres Plus bei der Beta RoS wäre das geringe Packmaß, so, dass man diese auch mal als Alternative zur Wind/Regenjacke mitnehmen könnte.
Die Assos dürfte nachdem was ich bisher in Erfahrung bringen konnte einen kleinen Tick dünner sein und somit im unteren Temperaturbereich grenzwertig, gefällt mir vom Design her aber am besten. Die Gore wiederum scheint die wärmste der drei Jacken zu sein und wohl für das obere Ende des Temperaturbereichs etwas zu warm.

Ich hatte auch die Assos Mille GT Winter Jacket im Blick, die aber wohl deutlich zu warm ist und eher mit der Perfetto Jacket vergleichbar ist. Letztere hatte ich auch als eine Kategorie über den drei obenstehenden Jacken eingeschätzt, was die Winterfestigkeit angeht.

Das sind aber nur Mutmaßungen, weswegen mich eure Erfahrungen und Meinungen hier auch interessieren würden. Habt ihr eine oder mehrere dieser Jacken selbst? Welche haltet ihr für das beschriebene Anforderungsprofil für am geeignetsten?

Edit: Eine interessante Alternative könnte ggf. auch noch das PERFETTO ROS LONG SLEEVE, das etwas winddichter aber ein bisschen weniger atmungsaktiv als die Beta RoS zu sein scheint. Hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm und der Unterschied zur Perfetto ROS 2 Jacket erschließt sich mir bis auf den Preis nicht ganz, außer, dass Castelli sie als Jacke für "kalte" statt "kühle" Tage bewirbt.
Wenn ohne Membran (weil Vielschwitzer): Alpha Flight. Wenn mit Membran (weil windempfindlich): Alpha RoS 2 Light. Wenn egal: Alpha Flight.
 
Wenn ohne Membran (weil Vielschwitzer): Alpha Flight. Wenn mit Membran (weil windempfindlich): Alpha RoS 2 Light. Wenn egal: Alpha Flight.
dein (sehr gute) beschreibung zeigt genau mein dilemma: ich hab die Light, und hätte gerne etwas für minimal tiefere temperaturen (trage die mit winter baselayer bis 0 grad, da kühlen dann die arme zb. aber schon stark aus bei langen fahrten) - die doppio zb. wird mir als vielschwitzer jedoch zu warm sein. daher hab ich zur Flight tendiert, allerdings die befürchtung, dass die dann bei tiefen temperaturen kälter ist als die Light, dafür oben hin weiter geht. mit windblocker baselayer hab ich als eben vielschwitzer sehr schlechte erfahrungen gemacht. ja, es gibt andere hersteller, aber das alpha-innenwesten system ist halt unglaublich vielseitig wenn man im winter gern klettert zb. die suche geht weiter.
 
Vielen Dank für all das Feedback. Nach euren Schilderungen und auch den Erfahrungsberichte zur Alpha Flight hier im Thread ist die Jacke gerade mein Favorit. Ob Vielschwitzer oder nicht, Membran oder nicht, kann ich aktuell nicht endgültig beantworten. Die eingeschränktere Verfügbarkeit der Light in gewünschter Farbe/Größe nimmt mir die Entscheidung auch ein Stück weit ab. Im oberen Temperaturbereich werde ich für die fehlende Membran wahrscheinlich dankbar sein, wie es dann am unteren Ende aussieht muss man sehen.

Wie ist denn hier im Forum die Erfahrungen zu Windstopper Baselayern? Ich habe hier unterschiedliche Meinungen gelesen von Skepsis - weil Baselayer ja v.a. den Schweiß abtransportieren sollen können - bis hin zu Begeisterung über den zusätzlichen Windschutz.
 
Alternativ zur Gabba die Perfetto Wind (also die kurzärmlige mit Nanoflex Rücken für besseren Schweißtransport) Das Teil trage ich je nach baselayer (oder ohne) zwischen 7-11 Grad in etwa. Je nach Temperatur mit verschiedenen (oder ohne) Armlingen. Funktioniert auch bei etwas Regen sehr gut. Ist für mich ein Übergangs/Sommerregenteil. Darunter die Alpha flight bis 0 oder auch -2 Grad mit Brynje Super Thermo Langarm. Wenns noch kälter wird die Santini Vega Ultimate mit Brynje Baselayer.
 
dein (sehr gute) beschreibung zeigt genau mein dilemma: ich hab die Light, und hätte gerne etwas für minimal tiefere temperaturen (trage die mit winter baselayer bis 0 grad, da kühlen dann die arme zb. aber schon stark aus bei langen fahrten) - die doppio zb. wird mir als vielschwitzer jedoch zu warm sein. daher hab ich zur Flight tendiert, allerdings die befürchtung, dass die dann bei tiefen temperaturen kälter ist als die Light, dafür oben hin weiter geht. mit windblocker baselayer hab ich als eben vielschwitzer sehr schlechte erfahrungen gemacht. ja, es gibt andere hersteller, aber das alpha-innenwesten system ist halt unglaublich vielseitig wenn man im winter gern klettert zb. die suche geht weiter.
Dann würde ich aus ganz aktueller Erfahrung noch von Sonntag wärmstens (höhö) die Espresso Air empfehlen. Angegeben bei 0-10 Grad habe ich sie zum ersten Mal mit Assos Spring/Fall Baselayer bei 6 Grad angehabt und noch gedacht, hui ist die warm - obwohl sie wie ein Thermotrikot aussieht. Am Sonntag bei 4 Grad los, schnell waren es -1-0 Grad und ich habe mit Assos Winter Baselayer nicht eine Sekunde das Gefühl gehabt, es könnte zu kalt sein. Für den kühleren Bereich ist das aktuell mein Preis-Leistungssieger für Jacken ohne Membran.
 
ich hatte schon befürchtet, ich muss richtung eines anderen herstellers schielen, gott behüte! woraus ich noch nicht schlau werde: die castelli website sagt man kann den reißverschluss von oben und unten öffnen - die produktfotos zeigen meines erachtens nach jedoch einen normalen one-way-reißverschluss. was ist nun die wahrheit?
 
Zurück