• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Zur Info:

Das Castelli Espresso Thermal Jersey und die Espresso Air Jacket sind nicht größengleich.

zB:
XL Jersey Armlänge: 64cm
XL Air Jacket Armlänge: 70cm.

Die Jacke ist am Torso auch deutlich länger und generell geräumiger. Tausche auf L um.
Die Espresso Air interessiert mich auch.
Bin 197/83 und mir reicht normalerweise L, aber bei Castelli müsste ich wohl eher XL bestellen?
Wie groß bist Du?
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Die Espresso Air interessiert mich auch.
Bin 197/83 und mir reicht normalerweise L, aber bei Castelli müsste ich wohl eher XL bestellen?
Wie groß bist Du?
Ganz allgemein kann man das pauschal nicht mehr sagen, alle neueren Produkte sind eher in der normalen Größe passend und unterscheiden sich hauptsächlich durch die Schnitte. Mir passt aus der Espresso-Serie mit 191/80 eigentlich alles in L locker, könnte für ganz engen Sitz sogar M nehmen, daher würde ich bei dir auch eher L sehen.
 
Krass wie unterschiedlich die Klamotten passen können... Bin 184cm/78kg und hatte mir die Espresso Air Jacke die Tage in XL bestellt. Insbesondere die Ärmel waren arg lang. Der Rest passte für gemütliche Ausfahrten, war jedoch definitiv kein racefit. Größe "L" kam heute mit der Post und diese passt ziemlich gut. Die Ärmel sind insgesamt ein wenig weit aber die Länge passt. Bleibt daheim und wird die Tage ausgefahren.

IMG_20241107_115207.jpg
IMG_20241107_115327.jpg
 
Krass wie unterschiedlich die Klamotten passen können... Bin 184cm/78kg und hatte mir die Espresso Air Jacke die Tage in XL bestellt. Insbesondere die Ärmel waren arg lang. Der Rest passte für gemütliche Ausfahrten, war jedoch definitiv kein racefit. Größe "L" kam heute mit der Post und diese passt ziemlich gut. Die Ärmel sind insgesamt ein wenig weit aber die Länge passt. Bleibt daheim und wird die Tage ausgefahren.

Anhang anzeigen 1524894Anhang anzeigen 1524895
Wäre mir am Bauch zu lang😇
 
Meinst du nicht, dass die immer noch eine Nummer zu groß ist?
Nee, Bauch ja, 1-2cm kürzer könnte hinhauen. Die Rückenlänge und vor allem die Ärmel müssen so bei mir, sonst fühle ich mich in Sitzposition auf dem Rad nicht wohl.
Hatte bei Aufnahme noch kein Baselayer drunter, die 1-2mm zu allen Seiten kommen noch dazu.
 
Die Espresso Air interessiert mich auch.
Bin 197/83 und mir reicht normalerweise L, aber bei Castelli müsste ich wohl eher XL bestellen?
Wie groß bist Du?
Ich bin 198/89KG und trage die "alten" Sachen von Castelli alle in XXL - schon wegen der Länge der Ärmel und hinten am Rücken.
Neue Modelle habe ich nicht, würde mir da beide Größen bestellen und eine retouren.
Gute Passform ist das A+O, da würde ich keine Kompromisse machen. ☝️
 
Die Espresso Air interessiert mich auch.
Bin 197/83 und mir reicht normalerweise L, aber bei Castelli müsste ich wohl eher XL bestellen?
Wie groß bist Du?

Bin eine schlechte Referenz was Größen angeht. 1,74m und 92kg, aber mit sichtbaren Bauchmuskeln, da über 20 Jahre Kraftsport.

Deshalb habe ich noch nüchtern die Messwerte in cm der Jacke und des Jersey gepostet, dass sagt vll mehr aus.

Der Stretch-Stoff der Espresso-Reihe kommt mir da gut entgegen, bei den Armen, Brust und Lat, ohne dass es am Bauch schlabbert. Arme dann natürlich immer zu lang, aber das bin ich gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doof ist dass die Castelli ja Ken nicht gekennzeichnet sind welche das sind. Ich habe ja im Frühling zugeschlagen und hab keine Ahnung welche ich eigentlich habe 😄
 
Gestern bin ich bei 4 Grad los und bei 8 angekommen. 3 Stunden Zone 2.

Getragen habe ich eine Pas Normal Studios Deep Winter Tight und oben ein Thermal Base Layer (innen diese Waffelstruktur) und darüber ein Mechanism Thermal Jersey, auch von Pas Normal. Im Sommer komme ich mit deren Sachen super klar. Hatte noch nichts besseres.

Gestern war ich bereits beim erstes Pinkel-Stopp klitschnass, zu Hause entsprechend auch.

Ich schwitze viel. Bei Temperaturen von 8-15 Grad trage ich bei verschiedenen Baselayern sonst das Mechanism Longsleeve Jersey. Auch da bin ich nass schon bei der Fahrt. Habe bereits diverse Kombinationen an Baselayern oder zwei Mechanism Longsleeve übereinander probiert, auch einmal mit Windjacke. Immer das gleiche Ergebnis.

Ich würde jetzt gerne mal was anderes probieren. Ich lese hier heraus, dass die Doppio die Wahl für kältesteTage ist, richtig? Flight ohne Membran auch für "wärmere" Temperaturen und dass diese beiden Teile in der Garderobe sich gut ergänzen könnten.

Passt jetzt nicht so gut in den Thread, aber welche Hose von Castelli würden dazu passen? Doppio - Sorpasso RoS? Welche passt gut zur Flight vom Temperaturbereich? Espresso?
 
Zuletzt bearbeitet:
also allgemein wäre hier mein erstes gefühl, dass du zuviel anhast. bin selbst vielschwitzer und hab gelernt, dass weniger mehr ist, dafür gibts dann halt kein stehenbleiben oder ähnliches. beim losfahren ists 15min eher kühl, sobald der körper auf "betriebstemperatur" ist passts.
doppelt thermal bei 4-8 grad wäre mir persönlich viel zu warm gewesen.
als vergleich: ich bin am samstag 3.5h bei 2-6 grad mit der castelli alpha light (nicht flight, quasi der vorgänger) und einem dünnen langarm baselayser unterwegs gewesen und war sehr zufrieden.
 
...
Passt jetzt nicht so gut in den Thread, aber welche Hose von Castelli würden dazu passen? Doppio - Sorpasso RoS? Welche passt gut zur Flight vom Temperaturbereich? Espresso?
Ich kombiniere die RoS 2 (Vorgänger der Doppio) meist mit der Sorpasso und komme damit gut zurecht (Bereich von 0 - 10/12 Grad)
Die Flight paare ich entweder auch mit der Sorpasso (Hosen ist mM das leichter Overdressing nicht so das Problem) oder mit der Espresso. Die Flight dann so von 8 - 15 (oberes Limit mit variablen Baselayern).

Am WE hatte ich auch die neue Perfetto Air erstmals ausprobiert. 12 Grad, lockere Fahrt im hügeligen Gelände. Alles primal.
Hatte am Ende eine Abfahrt von ca. 5 Minuten dabei und da hab ich leichten Windzug gespürt. Vermutlich aufgrund der fehlenden Membran bzw. des atmungsaktiveren Materials.
 
also allgemein wäre hier mein erstes gefühl, dass du zuviel anhast. bin selbst vielschwitzer und hab gelernt, dass weniger mehr ist, dafür gibts dann halt kein stehenbleiben oder ähnliches. beim losfahren ists 15min eher kühl, sobald der körper auf "betriebstemperatur" ist passts.
doppelt thermal bei 4-8 grad wäre mir persönlich viel zu warm gewesen.
als vergleich: ich bin am samstag 3.5h bei 2-6 grad mit der castelli alpha light (nicht flight, quasi der vorgänger) und einem dünnen langarm baselayser unterwegs gewesen und war sehr zufrieden.
Welche Hose hast du getragen?
 
Welche Hose hast du getragen?
diesmal die castelli (ja, was soll ich sagen..) sorpasso wind. hab sonst aber noch eine maap evo thermal, würde ich gleich einordnen. (weiterer offtopic: wie gut sind denn bitte winter-radschuhe? und warum hab ich so lange mit thermoeinlagen und überschuhen gekämpft? ich bin beeindruckt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bin ich bei 4 Grad los und bei 8 angekommen. 3 Stunden Zone 2.
Ich lese hier heraus, dass die Doppio die Wahl für kältesteTage ist, richtig?
Ja, aber bei deiner Fahrt wäre sie zu warm gewesen, da ist 5 °C i. d. R. die absolute Obergrenze. Besser wäre hier Alpha Flight/Light.
Wie viel Watt sind denn bei dir Zone 2? Jemand, der 250 W aus dem Ärmel schüttelt, heizt sich natürlich mehr auf als jemand mit 150 W in Zone 2.
 
Ja, aber bei deiner Fahrt wäre sie zu warm gewesen, da ist 5 °C i. d. R. die absolute Obergrenze. Besser wäre hier Alpha Flight/Light.
Wie viel Watt sind denn bei dir Zone 2? Jemand, der 250 W aus dem Ärmel schüttelt, heizt sich natürlich mehr auf als jemand mit 150 W in Zone 2.
185W NP gestern z.B.
 
Zurück