• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Heute mal wieder mein Thermotrikot von Gore (Spinshift) ausgefahren.
Srart bei 4° mit Sonne, darunter ein kurzärmeliges Unterhemd. Auch im Schatten nie zu kalt gewesen. Bergauf RV geöffnet und gut wars. Bergab merkt man ganz minimal den fehlenden Windschutz an den Ärmeln, vor allem weils am Rumpf sehr gut vor Wind schützt. Im Flachen passt es aber sehr gut.

Zum Schluss war's knapp über 10° und aufgrund der Sonne wäre da ein ärmelloses Unterhemd besser gewesen.

In Summe für den UVP absolut empfehlenswert, denke Temperaturen von 5-10° ist ideal, Frostbeulen können sicher damit bis 15° fahren. Mit warmen Unterhemd geht's sicher auch bis knapp über 0°.
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Heute mal wieder mein Thermotrikot von Gore (Spinshift) ausgefahren.
Srart bei 4° mit Sonne, darunter ein kurzärmeliges Unterhemd. Auch im Schatten nie zu kalt gewesen. Bergauf RV geöffnet und gut wars. Bergab merkt man ganz minimal den fehlenden Windschutz an den Ärmeln, vor allem weils am Rumpf sehr gut vor Wind schützt. Im Flachen passt es aber sehr gut.

Zum Schluss war's knapp über 10° und aufgrund der Sonne wäre da ein ärmelloses Unterhemd besser gewesen.

In Summe für den UVP absolut empfehlenswert, denke Temperaturen von 5-10° ist ideal, Frostbeulen können sicher damit bis 15° fahren. Mit warmen Unterhemd geht's sicher auch bis knapp über 0°.
bist du eher der nicht frierende Typ? Ich habe die spinshift Thermo Jacke und mag die bei 8° und kurzem Unterhemd (kälter war es dieses Jahr für mich noch nicht). Die sieht auch wie ein Trikot aus und hält mit langarmMerino ungefähr bis 0°C bei mir.
Ich wollte mir evtl noch eine kaufen, aber vielleicht reicht mir ja auch das Trikot.
 
Ich weiß nicht, ob es schon wo geschrieben wurde.
Gore stellt nächstes Jahr die Bikesparte von Gorewear ein. FS26 wird die letzte Kollektion sein.

Hab keine Infos, ob es strategische Gründe waren oder auch mit der PFAS Problematik zusammenhängt. Ein Händler hat mir erzählt, dass sie da wohl bis jetzt keinen ordentlichen Ersatz austüfteln konnten.

Ev. bald gute Rabatte für den Abverkauf von Wetterschutz- bzw. Winterkleidung von Gore.
 
bist du eher der nicht frierende Typ? Ich habe die spinshift Thermo Jacke und mag die bei 8° und kurzem Unterhemd (kälter war es dieses Jahr für mich noch nicht). Die sieht auch wie ein Trikot aus und hält mit langarmMerino ungefähr bis 0°C bei mir.
Ich wollte mir evtl noch eine kaufen, aber vielleicht reicht mir ja auch das Trikot.
Mir ist bei kühlen Temperaturen ein Stirnband/Kappe und winddichte Handschuhe wichtig. Und ein Windschutz wenn's windig ist oder bergab geht. Das Thermotrikot hat einen Windschutz und reicht vollkommen aus. Natürlich wird auch mir kalt, aber so wie es heute war nicht. Bei Temperaturen unter 0° wenn ich Langlaufen gehe brauch ich wärmere Kleidung.
 
Ich weiß nicht, ob es schon wo geschrieben wurde.
Gore stellt nächstes Jahr die Bikesparte von Gorewear ein. FS26 wird die letzte Kollektion sein.

Hab keine Infos, ob es strategische Gründe waren oder auch mit der PFAS Problematik zusammenhängt. Ein Händler hat mir erzählt, dass sie da wohl bis jetzt keinen ordentlichen Ersatz austüfteln konnten.

Ev. bald gute Rabatte für den Abverkauf von Wetterschutz- bzw. Winterkleidung von Gore.
https://www.velobiz.de/news/gore-gibt-geschaeftsbereich-gorewear-auf-veloQXJ0aWNsZS8zMzc5Mwbiz

Sehr schade. Meine erste Gore-Tex Jacke hatte ich Anfang der 90er. Muss mal schauen, wo mittelfristig Mangel an wasserdichtem Nachschub lauern könnte ...
 
Ich weiß nicht, ob es schon wo geschrieben wurde.
Gore stellt nächstes Jahr die Bikesparte von Gorewear ein. FS26 wird die letzte Kollektion sein.

Hab keine Infos, ob es strategische Gründe waren oder auch mit der PFAS Problematik zusammenhängt. Ein Händler hat mir erzählt, dass sie da wohl bis jetzt keinen ordentlichen Ersatz austüfteln konnten.

Ev. bald gute Rabatte für den Abverkauf von Wetterschutz- bzw. Winterkleidung von Gore.
Auf jeden Fall ist deren spinshift Regenjacke nicht mit der shakedry zu vergleichen.
 
Ich weiß nicht, ob es schon wo geschrieben wurde.
Gore stellt nächstes Jahr die Bikesparte von Gorewear ein. FS26 wird die letzte Kollektion sein.

Hab keine Infos, ob es strategische Gründe waren oder auch mit der PFAS Problematik zusammenhängt. Ein Händler hat mir erzählt, dass sie da wohl bis jetzt keinen ordentlichen Ersatz austüfteln konnten.

Ev. bald gute Rabatte für den Abverkauf von Wetterschutz- bzw. Winterkleidung von Gore.
Krass, krass.
Aber kann doch eigentlich nicht wegen pfas sein, die haben doch viel mehr im Angebot? Oder ist Windstopper auch pfas? Aber auch dann, Thermo shirts, bibs....
Finde ich sehr schade. Habe einiges von gore. Zugegeben nicht alles genial aber andres schon.
 
Die Membran von original Gore-Tex und Windstopper/Infinium ist chemisch gesehen identisch ("PFAS/PTFE/Teflon"); nur die Porengrösse differiert.
 
Zurück