FloKos67
Aktives Mitglied
Ich würde einfach mal annehmen, dass die nie davon ausgegangen sind, dass da mal in 40 Jahren irgendjemand die Lager rausnehmen und warten will. Die Texte in der Anzeige sagen ja direkt, dass man die Dinger NICHT warten muß.Habe mich damit schon befasst. Alles eigentlich irgendwo machbar, aber mir fehlt teilweise das Equipment. Ich denke irgendeine Form von Abzieher ist praktisch, vermutlich ein Schraubstock und etwas um die Lager selbst rauszuholen. Alles derzeitig bei mir nicht vorhanden.
Das Rad eines anspruchsvollen Amateurs verdient die Naben Alpin 3000, die dank ihrer eingebauten Lager versiegelt und unverstellbar sind.
...
Die interne Einstellung dieser Lager, die in unseren Werken streng kontrolliert wird, bleibt konstant und wird nicht durch die Befestigung der Achse am Rahmen beeinflusst. Mit den Alpin 3000-Naben sind keine Einstellungen oder Demontagen mehr erforderlich. Die Drehung bleibt sehr leichtgängig.
Deshalb haben die da sicher auch keine richtiges Werkzeug für entwickelt, oder eine Anleitung wie man sie auseinander nimmt.