• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

-WAHLWERBUNG -
Ja, es gibt was zu wählen. Frei, namentlich, gerecht.


Man könnte auch sagen, es wird was geboten. Auch Franzosen!
KDJ 2024. Abstimmen noch bis morgen 31.01. Mitternacht.
12 KDM Gewinner stehen zur Wahl, davon 4 Franzosen und 4 Räder mit Schutzblech (äh Grumpy das SIND doch die Franzosen!) Serge Mannheinn, Jaques Busset und 2x Alex Singer. Ihr dürft aber auch die anderen wählen. Eh klar.

Danke für die Erinnerung!!!!
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Weißt Du ob eigentlich die Version mit 2 Stirnlöcher älter ist oder die mit 4 Stirnlacher?
Und wo zeitlich die Grenze liegt. Die mit 2 Löchern kommt zB bei Velobase gar nicht vor.
Kann ich dir leider nicht sagen. Ich selbst kenn die P3 (und die frühe Compétition) auch nur mit 4 Löchern. Ich weiß, da gibt's auf Flickr so'n ominöses Bild mit nur 2 Löchern, hab' ich aber live so noch nirgends gesehen ...
 
Kann ich dir leider nicht sagen. Ich selbst kenn die P3 (und die frühe Compétition) auch nur mit 4 Löchern. Ich weiß, da gibt's auf Flickr so'n ominöses Bild mit nur 2 Löchern, hab' ich aber live so noch nirgends gesehen ...
Ich hab da auch die Tage alles durchsucht, an Katalogen und velobase etc. Weil der angehängte an einem alten Köthke hing und bis auf die zwei Löcher anstatt vier, komplett baugleich ist und die Mutter ist an sich auch komplett gleich, bis eben auf die Lochzahl. Wirkt an sich auch korrekt, nur neugierig war ich auch, ob sowas nicht irgendwo offiziell bebildert ist.
 

Anhänge

  • PXL_20250130_140039580.jpg
    PXL_20250130_140039580.jpg
    345,1 KB · Aufrufe: 31
Ich hab da auch die Tage alles durchsucht, an Katalogen und velobase etc. Weil der angehängte an einem alten Köthke hing und bis auf die zwei Löcher anstatt vier, komplett baugleich ist und die Mutter ist an sich auch komplett gleich, bis eben auf die Lochzahl. Wirkt an sich auch korrekt, nur neugierig war ich auch, ob sowas nicht irgendwo offiziell bebildert ist.
Wielleicht ist die obere Muter nicht original und kommt von einem der vielen zeitgenössischen Anbieter billiger französischer Stahlsteuersätze, wie etwa RFG?
 
Ich hab da auch die Tage alles durchsucht, an Katalogen und velobase etc. Weil der angehängte an einem alten Köthke hing und bis auf die zwei Löcher anstatt vier, komplett baugleich ist und die Mutter ist an sich auch komplett gleich, bis eben auf die Lochzahl. Wirkt an sich auch korrekt, nur neugierig war ich auch, ob sowas nicht irgendwo offiziell bebildert ist.
Scheint zumindest vereinzelt so im Umlauf gewesen zu sein.
Hatte ich auf einer japanischen Seite gesehen:
http://sadabonne.cocolog-nifty.com/blog/2008/02/stronglight_p3_4ffa.html
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    47,2 KB · Aufrufe: 20
BIETE
Sattelstütze von VITUS in 27.2, Aeroteil und Kopf in Ordnung, darunter wird's nach 3cm etwas zerkratzter. Die war recht tief eingesteckt. Ziemlich lang
45€ + Versand

Das Maß ist zugegebener Maßen etwas unfranzösisch.

tempImageQ4qNoe.png

tempImageI3JJOi.png

tempImagebeqN9A.png

tempImagesxXYwE.png
 
Zuletzt bearbeitet:
BIETE
Sattelstütze von VITUS in 27.2, Aeroteil und Kopf in Ordnung, darunter wird's nach 3cm etwas zerkratzter. Die war recht tief eingesteckt. Ziemlich lang, gut 4cm mehr als die Campa von zuvor.
45€ + Versand

Das Maß ist zugegebener Maßen etwas unfranzösisch.

tempImageQ4qNoe.png

tempImageI3JJOi.png

tempImagebeqN9A.png

tempImagesxXYwE.png
Gab's die eigentlich auch in 25mm?
 
BIETE
Jean-Paul Routens (JPR) extra-légère, hier gelabelt als Rubis 979. 25mm Durchmesser. 😀 Tatsächlich mit 212 g recht leicht. Leichter Rostansatz an den Schrauben, Sichtbereich noch schön. Perfekt fürs Vitus 979. Passt notfalls auch an ein Alan. VB 35 Euro VB plus Versand nach Wahl.
20241209_214147.jpg
 

Anhänge

  • 20241209_115144.jpg
    20241209_115144.jpg
    377,6 KB · Aufrufe: 20
  • 20241209_115124.jpg
    20241209_115124.jpg
    343,2 KB · Aufrufe: 19
  • 20241209_115128.jpg
    20241209_115128.jpg
    343,2 KB · Aufrufe: 20
  • 20241209_115136.jpg
    20241209_115136.jpg
    407,5 KB · Aufrufe: 20
  • 20241209_115140.jpg
    20241209_115140.jpg
    484,9 KB · Aufrufe: 19
  • 20241209_115206.jpg
    20241209_115206.jpg
    269,9 KB · Aufrufe: 19
  • 20241209_115216.jpg
    20241209_115216.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 19
  • 20241209_115226.jpg
    20241209_115226.jpg
    255,2 KB · Aufrufe: 20
  • 20241209_115238.jpg
    20241209_115238.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 21
BIETE
Jean-Paul Routens (JPR) extra-légère, hier gelabelt als Rubis 979. 25mm Durchmesser. 😀 Tatsächlich mit 212 g recht leicht. Leichter Rostansatz an den Schrauben, Sichtbereich noch schön. Perfekt fürs Vitus 979. Passt notfalls auch an ein Alan. VB 35 Euro VB plus Versand nach Wahl.
Anhang anzeigen 1568519
Die habe ich, auch mit der Rubis 979 Markierung, auch an meinem Vitus verbaut. Ich finde die passt sehr schön.
 
Puh in dem Bereich geben Stahlschrauben schon mal nach, da würde ich nicht auf Schrauben aus Alu vertrauen.
Da hast Du natürlich recht, an Alu dachte ich jetzt auch nicht. Ich hatte mal Titan ausprobiert.
Das sind zwei gut 35mm lange Schrauben, da ist die Gewichtsersparnis zwar nicht groß aber 30% im Bezug auf Stahl sind es schon, allerdings verdoppelt man auch schnell den EK. Alu ist ungeeignet. Ne teure Magnesium-Legierung könnte gehen.
Ich finde die Stütze halt nur bedingt schön, funktioniert aber gut.

edit: und man muss etwas aufpassen, es gibt die auch in Sachschwer, sieht von aussen genauso aus !
Links schwer, rechts leicht


IMG_6054.JPG


IMG_5983.JPG

IMG_5984.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück