SirPolston
These go to eleven!
Guter Gedanke, aber die laaaange Vorlauf war für die damals sehr schlechten Straßen hilfreich. Jede große Veranstaltung war in den Jahren vor 1970 noch härter als Paris-RoubaixWo ich die Gabel sehe, eine kurze Frage.
Ist Die mit dieser Biegung am Ende der Radaufnahme, trotzdem für einen Rennrad-Aufbau i.O.?
Ich hätte Angst bei 22mm und 6+ Bar Druck im z.B. normalen Straßenverkehr unterwegs zu sein.
Meine Befürchtung wäre, dass die Gabel nachgibt und das Fahrrad die Grätsche macht...
Jemand von euch Erfahrungen?
EDIT:
sehr chices rad![]()

Und ja, auch damals sind Gabeln gebrochen. Nur die Rundscheidgabeln von Diamant ab 54 hat auf dem Rüttelbock gehalten (so zumindest bekräftigt es Täve)... Sein Rad (und die seiner Genossen) war allerdings auch auf Constructeur Niveau (wo wir hier im Franzosenfaden sind)