• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Für mein Pro 10 suche ich ein Stronglight. 651 Innenlager mit Stahlachse, Französisches Gewinde und 118mm Achse.
1668103616234.jpeg
 
Für mein Pro 10 suche ich ein Stronglight. 651 Innenlager mit Stahlachse, Französisches Gewinde und 118mm Achse.
Anhang anzeigen 1171675
...hier eventuell:
1668163762740.png

https://www.leboncoin.fr/velos/2230910419.htm
Allerdings muss wohl mindestens einer der Konterringe erneuert werden. Außerdem wundere ich mich sowohl bei deinem Bild wie auch bei diesem Angebot darüber, dass auf beiden Seiten die gleiche Schalenbauart sitzt. Bisher kannte ich das 650/651 nur so:
1668163906044.png
 
Für mein Pro 10 suche ich ein Stronglight. 651 Innenlager mit Stahlachse, Französisches Gewinde und 118mm Achse.
Anhang anzeigen 1171675
A sind die schwer zu finden
und B hier fehlt die bzw. da ist keine rechte Lagerschale dabei, denn so nur über die Stirnloecher bekommt man das nur schwerlich festgeschraubt wenn man keinen passenden Aufsatz hat den man auf der Lagerschale fixieren kann

Die echte rechte Schale ist oben unten abgeflacht und hat einen Anschlag am Tretlagergehaeuse, keine Stirnloecher und keinen Konterring - komplett sind die Lager kaum noch zu bekommen
Hier so sieht die Rechte aus - leider schon etwas verdaddelt 94A1ADFE-8BD0-42F4-8624-2219E7857DD2.jpeg
gibt’s in FRA, BSA … ob’s die auch in 36x24 gibt weiß ich nicht
 
Nein, wie oben geschrieben, sind diese beiden Schalen mit jeweils einem Konterring so gewollt, ich zitiere mal Velobase: „The later models with 2 adjustable cups had the advantage of a small amount of lateral adjustment to correct the chainline much like Phil Wood BBs“.
 
...jein! Das ist, so meine ich, aus einem der letzten Kataloge, nun mit vorangestelltem "JP". Aber Du hast schon Recht, letztlich sind das die Typen 650/651.

Edit: Außerdem sollte ich nicht sp pingelig sein, habe ich mir doch gerade diese 650er Version gegönnt:
Screenshot_20221111-200914_eBay.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
[SUCHE]




Eine Stronglight Innenlager Kappe, wie abgebildet, aber mit französischem Gewinde (und nicht nur 35x1 eingeschlagen (*))


SL_35x1_Kappe_b1.jpg
SL_35x1_Kappe_b2.jpg




(*) Die abgebildete Kappe hat mich zwei Stunden meiner wertvollen Lebenszeit gekostet und dabei fast in der Wahnsinn getrieben. Jetzt landet es als besonderes Beispiel französischen 70er Jahre „Laissez Faire“ in meiner Vitrine.


Ich hatte es hier im Forum gekauft und wollte es montieren.

Angefangen von:
OK. Gerade aufsetzten und jetzt mit Gefühl dranschrauben. Mist. Fasst nicht.
OK. Gerade aufsetzten und jetzt mit Gefühl dranschrauben. Mist. Fasst nicht.
Bis zu:
Mit der Lesebrille und der Schlüsselfeile nach der Macke im Gewinde suchen und etwas nacharbeiten. Aber, das Gewinde sieht gut aus. Wo ist die Macke?


Irgendwann habe ich mit der Schieblehre nachgemessen und festgestellt, dass das gar keine 35mm sind. Und eine Campagnole Kappe (garantiert FRA) daneben gelegt. Das Gewinde ist ja falschrum. Aber da steht doch 35x1 drauf. Im anderen Keller an ein Rickert... Hier passt es. (Ich hatte schon gehofft, es als seltenes Schweizer Innenlager weiterverkaufen zu können)


OK. Heute vor 180 Jahren wurde das erste Pils ausgeschenkt. Ich gönn mir jetzt auch eins, oder zwei!
 
Isses dann ein schweizer Tretlagergewinde?
Müßte es sein - da umlaufender Ring auf der Schale - ich habe auch 2 solche Lager - nur deshalb weil ich für das bestehende Lager eine 118mm Achse brauchte und das Ersatzlager auch ein Schweizer war.

Hatten Motobecane und Peugeot Anfang der Achtziger gehabt.
 
Isses dann ein schweizer Tretlagergewinde?
Müßte es sein - da umlaufender Ring auf der Schale - ich habe auch 2 solche Lager - nur deshalb weil ich für das bestehende Lager eine 118mm Achse brauchte und das Ersatzlager auch ein Schweizer war.

Hatten Motobecane und Peugeot Anfang der Achtziger gehabt.

Kann man die unterscheiden?
Mit der Schieblehre gemessen ist das Gewinde an der Kappe ca. 0.2mm dünner als die andere Seite oder eine Camapgnolo FRA Kappe. Ich habe aber kein Rad mit schweizer Gewinde da, um es praktisch zu Testen. In den Rickert Rahmen ist es recht locker reingegangen, wenn es wirklich 35x1 wäre, sollte es doch nur recht stramm reingehen.
 
[SUCHE]




Eine Stronglight Innenlager Kappe, wie abgebildet, aber mit französischem Gewinde (und nicht nur 35x1 eingeschlagen (*))


Anhang anzeigen 1172825Anhang anzeigen 1172826



(*) Die abgebildete Kappe hat mich zwei Stunden meiner wertvollen Lebenszeit gekostet und dabei fast in der Wahnsinn getrieben. Jetzt landet es als besonderes Beispiel französischen 70er Jahre „Laissez Faire“ in meiner Vitrine.


Ich hatte es hier im Forum gekauft und wollte es montieren.

Angefangen von:
OK. Gerade aufsetzten und jetzt mit Gefühl dranschrauben. Mist. Fasst nicht.
OK. Gerade aufsetzten und jetzt mit Gefühl dranschrauben. Mist. Fasst nicht.
Bis zu:
Mit der Lesebrille und der Schlüsselfeile nach der Macke im Gewinde suchen und etwas nacharbeiten. Aber, das Gewinde sieht gut aus. Wo ist die Macke?


Irgendwann habe ich mit der Schieblehre nachgemessen und festgestellt, dass das gar keine 35mm sind. Und eine Campagnole Kappe (garantiert FRA) daneben gelegt. Das Gewinde ist ja falschrum. Aber da steht doch 35x1 drauf. Im anderen Keller an ein Rickert... Hier passt es. (Ich hatte schon gehofft, es als seltenes Schweizer Innenlager weiterverkaufen zu können)


OK. Heute vor 180 Jahren wurde das erste Pils ausgeschenkt. Ich gönn mir jetzt auch eins, oder zwei!
Schon echt schräg.
Eigentlich nur noch zu toppen, wenn versucht so eine Schale in einen auf dem Kopf stehenden Rahmen einzubauen :D
 
Zurück