• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Auch hier nochmal:
Gesucht wird ein HF-Nabensatz Normandy Competition Luxe "Gold Label",  ohne rote Staubkappen:
390E9390-CB44-42FE-B8A5-FECF19E6D67C.jpeg

(c) VeloBase

Gerne auch als kompletten LRS mit zeitlich passenden Mavic-Schlauchreifenfelgen, also aus der 1. Hälfte der 70er...
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Auch hier nochmal:
Gesucht wird ein HF-Nabensatz Normandy Competition Luxe "Gold Label",  ohne rote Staubkappen:
390E9390-CB44-42FE-B8A5-FECF19E6D67C.jpeg

(c) VeloBase

Gerne auch als kompletten LRS mit zeitlich passenden Mavic-Schlauchreifenfelgen, also aus der 1. Hälfte der 70er...
Sorry, aber meinen Satz gebe ich nicht her. :p
 
Sollte es tun.
Edit: Hab gesehen, dass mittlerweile etwas fachgerechter geantwortet wurde. Deshalb hier noch ein Nachtrag.
Bei mir läuft es mit Stronglight Kurbel und drei Blättern mit 52, 42, 32.

Und welchem Zahnkranz?

Ich fahre das T-Modell mit 53/38, 13/28 und bei Groß/Groß bzw. Klein/Klein passiert nix schlimmes. Bei Groß/Groß ist das Schaltwerk schon sehr gestreckt.

Auf dem Bild ist eindeutig die Short-Cage Version zu sehen.
3-fach Kurbel geht nur mit der Long-Cage Version
 
Es gibt drei Varianten der 5000er CP, T und GT. Bei der Short Cage Variante ist der Rollenkäfig genau zwischen beiden Röllchen befestigt. Da oben ist er das nicht.
Also: Damit ich keinen Unsinn erzähle, bin ich kurz in den Keller und habe nochmal nachgesehen.
An meinem Rad ist das SLJ 5500 T/SP Schaltwerk mit der Befestigung beim oberen Röllchen.
Und damit stehe ich zu meiner Erfahrung: 52/39 vorne und 13-24er Kassette hinten gehen "gerade so"
 
Und dein Zahnkranz?
Genau darauf kommt es nämlich ebenso an.

Wenn man (bei Zweifach) nämlich vorne bereits 15 Zähne Differenz (zwischen dem kleinen und dem großen Blatt) und hinten nochmals 15 Zähne Differenz (zwischen dem kleinsten und dem gößten Ritzel) aufgelegt hat, muss man (wie @Steff_N) froh sein, dass das Schaltwerk dies überhaupt packt.

Wenn man (bei Dreifach) vorne eine kleinere Differenz (zwischen dem kleinsten und dem größten Blatt) und hinten eine Einzelzahnabstufung (z.B. 14 - 18 oder bis 19 Z.) auflegt, könnte das Schaltwerk ggf. auch Dreifach packen.

(bin ich der Meinung)

Edit: Es stellt sich dann natürlich die Frage, ob die Dreifach-Übersetzung überhaupt noch Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück