• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ja stimmt, die Arme wirken länger. Allerdings gibt es beim Competition auch nicht das 3456 Teil welches allerdings auf dem Foto von Thévenet zu sehen ist.
Anhang anzeigen 1144254
Ah!

Die Höhenverstellung ist bei der 2000 Competition zweiteilg.
Die Langlöcher der Arme scheinen kürzer, dafür hat das Joch jetzt ein Langloch.

Dafür ist die Querzugaufnahmen laut Katalog gleich, in den Bildern aber anders?!
 
Zuletzt bearbeitet:
die Arme wirken länger.
Ähm, kleiner Hinweis: Sowohl die "2000" als auch die Compétition gibt es in vier unterschiedlchen Schenkellängen: 43-58, 48-63, 53-68 und 55-75. Bildvergleiche bringen da wenig ... ;)

Ich hab' am blauen PX10 die "2000" und an anderen PX/PY die Compétition. Das gibt es, mit den gleichen Bremsgriffen, Bremsbelägen und korrekter Einstellung, keinen fühlbaren Wirkungsunterschied ... Die "alte" Compétition (also die mit der Gravur anstelle Aufkleber; gab's übrigens auch bei der "2000") habe ich am roten PY und die bremst dort ebenfalls superzackig ...
 
Ähm, kleiner Hinweis: Sowohl die "2000" als auch die Compétition gibt es in vier unterschiedlchen Schenkellängen: 43-58, 48-63, 53-68 und 55-75. Bildvergleiche bringen da wenig ...
Letzendlich ging's ja um Racer vs. Competition. Und da bemerke ich einen fühlbaren Unterschied in der Bremsleistung. :) Ob das jetzt an den Bremsgriffen oder den Bremskörpern liegt??? Die Racer fahre ich mit den periodenkorrekten Halfhood-Griffen. Andere Franzosenbremsen hab ich nicht im Stall.

Mein PY ist jedenfalls für mich absolut passtauglich, sowohl rauf wie runter. :daumen:
 
Ähm, kleiner Hinweis: Sowohl die "2000" als auch die Compétition gibt es in vier unterschiedlchen Schenkellängen: 43-58, 48-63, 53-68 und 55-75. Bildvergleiche bringen da wenig ... ;)

Ich hab' am blauen PX10 die "2000" und an anderen PX/PY die Compétition. Das gibt es, mit den gleichen Bremsgriffen, Bremsbelägen und korrekter Einstellung, keinen fühlbaren Wirkungsunterschied ... Die "alte" Compétition (also die mit der Gravur anstelle Aufkleber; gab's übrigens auch bei der "2000") habe ich am roten PY und die bremst dort ebenfalls superzackig ...
Interessant wie Mafac die selbst im Katalog einordnet.
Screenshot 2022-09-19 at 17.19.24.png
Screenshot 2022-09-19 at 17.19.49.png
Screenshot 2022-09-19 at 17.22.57.png
 
Und ich wünsche mir ein 16er für die 1. Steckstufe. Auch Maillard Alu. Tauschmaterial vorhanden in anderen Zähnezahlen (wenn auch gerade kein 22er oder 23er).
 
Zurück