• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Und da steht
auf dem Röllchen höchst selbst S H I M A N O und sowas kommt mir weder an einen Italiener noch an einen Franzosen. Das kann man doof finden oder konsequent, muss man aber beides nicht:
Bildschirmfoto 2021-08-06 um 20.12.18.jpg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Weißte was, ich probiers aus, bestell die jetzt und berichte.
:daumen:
Aber die Bilder sagen das Gegenteil. EIn Teufelskreis.
Und selbst wenn da Shimano drauf stehen würde. Franzosen haben das früher auch nicht so eng gesehen mit Ersatzteilen.Hauptsache, es passt vernünftig ... Und wir hier würden es natürlich auch nicht weiter weitererzählen ... Du kannst also gefahrlos zur Eisdiele radeln ... :D
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Lyotard Berthet Pedalen in sehr schön bis NOS mit 9/16" Gewinde.
Und wenn noch jemand ein Paar RFG Schnellspanner abgeben, wäre ich ein dankbarer Abnehmer.

Gruß Robert
 
Schönen (und hoffentlich regenfreien Sonntag) zusammen,
für mein Mercier-Rahmen-Projekt suche ich einen Vorbau mit 22 mm Schaftdurchmesser und Lenkerklemmung 25 mm in der Ausladung 100 mm, sowie als logische Konsequenz, einen dazu passenden klassischen Rennlenker in 42 cm Breite.

Also, wer seine Teilekiste aufräumen möchte oder Tipps hat, wo ich fündig werden könnte, kann sich gerne direkt an mich wenden! :D
 
Schönen (und hoffentlich regenfreien Sonntag) zusammen,
für mein Mercier-Rahmen-Projekt suche ich einen Vorbau mit 22 mm Schaftdurchmesser und Lenkerklemmung 25 mm in der Ausladung 100 mm, sowie als logische Konsequenz, einen dazu passenden klassischen Rennlenker in 42 cm Breite.

Also, wer seine Teilekiste aufräumen möchte oder Tipps hat, wo ich fündig werden könnte, kann sich gerne direkt an mich wenden! :D

Kannst Du das Mercier-Projekt zeitlich noch etwas eingrenzen?

Ich hab leider nur einen Belleri (frühe 80er Jahre) in 110 und einen weiteren mit 90mm mit 25.0mm
also elegant an der Vorgabe vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die Welle hat sich schon erledigt. :)

Bleibt noch die Kurbel samt Kettenblätter … ;-)
Hallo @me12 ,
einen 49D Kurbelsatz kann ich Dir anbieten (170 mm Länge mit franz. Pedalgewinde und Abstufung 42/52 Z.) kann ich Dir anbieten, sofern er nicht top sein muss und Du noch keinen gefunden hast.
Problem ist, dass mein Internet zu Hause schon den 7. Tag tot ist und ich mich entweder von Arbeit aus (so wie jetzt) oder mit dem Handy einloggen muss (Fotos daher auch nur mit dem Handy möglich). :(
Schönen Gruß,
Andreas
 
Kannst Du das Mercier-Projekt zeitlich noch etwas eingrenzen?

Ich hab leider nur einen Belleri (frühe 80er Jahre) in 110 und einen weiteren mit 90mm mit 25.0mm
also elegant an der Vorgabe vorbei.
Mercier_RR.jpg

Ich habe hier mal ein Bild des Mercier-Rahmens, für einen besseren Eindruck. Denke mal, dass es so aus den (Mitte bis Ende) 80ern stammt??

Generell habe ich bisher außer einer Sattelstütze, eines franz. Vierkant-Innenlagers mit Aluschalen (nicht auf dem Foto) und Mavic Felgen noch keine weiteren Teile. Zunächst geht es mir einmal um die Herstellung der Fahrbereitschaft. Möchte mal sehen, ob der 58cm Rahmen auch wirklich passt ...
 
:daumen:

Und selbst wenn da Shimano drauf stehen würde. Franzosen haben das früher auch nicht so eng gesehen mit Ersatzteilen.Hauptsache, es passt vernünftig ... Und wir hier würden es natürlich auch nicht weiter weitererzählen ... Du kannst also gefahrlos zur Eisdiele radeln ... :D

@DS19Pallas na mal gut, dass Du so nachdrücklich warst und ich nicht völlig beratungsresistent bin (obwohl, war schon nahe dran). Die Röllchen waren heute schon da, Tobias, der Verkäufer, macht einen sehr guten Eindruck.
Die Röllchen sind ohne Beschriftung und laufen tadellos, auch weil die Hülsen einen Hauch überstehen. 6mm Bohrung, alles einwandfrei.

CE2849CE-2AA6-4127-85B4-ADA0EBA5480D.jpeg


Edit: Heute Abend verbaut, funzzt. Hier nochmal die Quelle, da gibt es noch ein paar Sets. Die Beschreibung scheint mir auch verbessert.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-raedchen-f-viele-modelle/1193360245-217-3445
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 973389
Ich habe hier mal ein Bild des Mercier-Rahmens, für einen besseren Eindruck. Denke mal, dass es so aus den (Mitte bis Ende) 80ern stammt??

Generell habe ich bisher außer einer Sattelstütze, eines franz. Vierkant-Innenlagers mit Aluschalen (nicht auf dem Foto) und Mavic Felgen noch keine weiteren Teile. Zunächst geht es mir einmal um die Herstellung der Fahrbereitschaft. Möchte mal sehen, ob der 58cm Rahmen auch wirklich passt ...

Der ist früher - Ich weiß nicht genau, wann Mercier angefangen hat, FlaHa-Gewinde zu löten,... Denke so Mitte bis Ende 70'er.
Schaltzug läuft noch auf dem Tretlagerhaus. Das spricht gegen 80'er.
Die HR-Einbaubreite könnte auch noch ein Indiz liefern...
 
Der ist früher - Ich weiß nicht genau, wann Mercier angefangen hat, FlaHa-Gewinde zu löten,... Denke so Mitte bis Ende 70'er.
Schaltzug läuft noch auf dem Tretlagerhaus. Das spricht gegen 80'er.
Die HR-Einbaubreite könnte auch noch ein Indiz liefern...
Mein erster Eindruck war auch in diese Richtung. Die Art der Gabelkrone, keine Inbusaufnahme für die Bremsen, Runde hintere Bremsbrücke, doppelter Kabel-Anschlag für das hintere Schaltwerk (recht verbogen, sollte man sehr vorsichtig etwas richten), alles was ich ehr in den 70ern verorten würde. Die Vitus Ausfaller sprechen allerdings -meine ich- ein wenig dagegen. Denke daher auch späte 70er so 77 plus/minus bis vielleicht max. 1982/83. Dannach gabs kaum noch Zugführungen oberhalb des Lagers und es gab Anlötsockel Franz.- oder Ita.-Style für den Umwerfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist früher - Ich weiß nicht genau, wann Mercier angefangen hat, FlaHa-Gewinde zu löten,... Denke so Mitte bis Ende 70'er.
Schaltzug läuft noch auf dem Tretlagerhaus. Das spricht gegen 80'er.
Die HR-Einbaubreite könnte auch noch ein Indiz liefern...
Wenn ich richtig gemessen habe, sind es hinten ... ähm...123 mm, kann doch eigentlich gar nicht sein!? Oder gab es bei Mercier auch (gewollt/ ungewollt) "Zwischengrößen"?
 
Moin zusammen,
ich suche für meinen Peugeot PY10 LC - Aufbau eine Spidel / Stronglight 105 Kurbel inkl. gelochter Kettenblätter, sowie einen passenden Rennbügel (40-50cm Breite) mit 25mm Klemmung (Philippe Professionel).
Vllt. kann jemand von Euch seine Kostbarkeiten entbehren ;)
 
Moin zusammen,
ich suche für meinen Peugeot PY10 LC - Aufbau eine Spidel / Stronglight 105 Kurbel inkl. gelochter Kettenblätter, sowie einen passenden Rennbügel (40-50cm Breite) mit 25mm Klemmung (Philippe Professionel).
Vllt. kann jemand von Euch seine Kostbarkeiten entbehren ;)
Zeig mal Fotos des Objektes, die Spanner brauchen Futter bevor sie antworten und ihre Schatzkisten öffnen...😃
Verfügbare Lenkerbreite dürfte bei max 44 cm cc sein. Es macht beim Fahren auch einen grossen Unterschied ob Du einen 40 er oder einen 44er Lenker hast.. .
 
Zeig mal Fotos des Objektes, die Spanner brauchen Futter bevor sie antworten und ihre Schatzkisten öffnen...😃
Verfügbare Lenkerbreite dürfte bei max 44 cm cc sein. Es macht beim Fahren auch einen grossen Unterschied ob Du einen 40 er oder einen 44er Lenker hast..
Da ist der Stuhl. Zustand ist ok, leider hat das gute Stück eine kleine Delle im Oberrohr. Stört mich zwar nicht besonders - aber vllt. bekommt man sie noch mit den richtigen Mitteln vorsichtig "rausmassiert". Die sieht auf den Bildern wegen des Lichts dramatischer aus als sie ist. Es sind keine Risse o.Ä. vorhanden.
Die Delle verbuche ich als "Lehrgeld": Der Rahmen war ein Ebay-Kauf und der Verkäufer hatte das Oberrohr genau an dieser Stelle mit weißem Tape so abgeklebt, dass auf den Bildern alles unverdächtig erschien.
Und natürlich habe ich damals nicht mit PayPal bezahlt. Der Käufer hat dann auf ahnungslos gemacht - und der Ebay Kundensupport hat mit den Achseln gezuckt.

Leider scheint sich die Stronglight-Tretlagerschale gut mit dem Rahmen angefreundet zu haben und weigert sich, ihn zu verlassen (ich habe richtig herum gedreht ;) ).
Sofern nur rohe Gewalt helfen sollte, werde ich das Risiko natürlich meiden und sie drin lassen, d.h. das Tretlager komplett mit Stronglight wieder aufbauen. Schöner wäre es dennoch, einmal alles zu säubern und frisch zu machen.

Was die Komponenten betrifft, wird es vorerst auf einen optisch halbwegs korrekten Mix aus "Originalteilen" und passenden Komponenten hinauslaufen (Aufgrund von Preis / Verfügbarkeit), um das Rad erstmal fertig zu haben und dann sukzessive mit "originalen" Teilen nachzurüsten, wenn sich Möglichkeiten ergeben.
Optisch prägnante Teile, die grob das Erscheinungsbild des Rads im Original charakterisieren, wie m.M.n. nach die Stronglight 105 Kurbel, sollen natürlich gleich dran.

Bisherige Komponenten: Der Vorbau ist original und gehört zum Rad, außerdem habe ich einen Simplex Umwerfer SJ A102 und Schaltwerk SX630 organisiert (SLJ5500 wäre natürlich schöner).

Ansonsten fehlen noch die Kurbel, SLJ Schalthebel, Sitzgarnitur sowie die komplette "Bremsanlage" inkl. Lenker.

Das Projekt hat keine Eile, bin kein "Bastelprofi", gebe mir aber Mühe, alles soweit "korrekt" zu machen. Dementsprechend auch für Ratschläge / Tipps offen.

PS: Es wird sicher den einen oder anderen geben, der den Rahmen wegen der Delle und der widerspenstigen Tretlagerschale direkt wieder abgestoßen hätte. Ich für meinen Teil habe mir jedenfalls gedacht: jetzt erst recht :-D
 

Anhänge

  • 20210810_201226.jpg
    20210810_201226.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 76
  • 20210810_201156.jpg
    20210810_201156.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Da ist der Stuhl. Zustand ist ok, leider hat das gute Stück eine kleine Delle im Oberrohr. Stört mich zwar nicht besonders - aber vllt. bekommt man sie noch mit den richtigen Mitteln vorsichtig "rausmassiert". Die sieht auf den Bildern wegen des Lichts dramatischer aus als sie ist. Es sind keine Risse o.Ä. vorhanden.
Die Delle verbuche ich als "Lehrgeld": Der Rahmen war ein Ebay-Kauf und der Verkäufer hatte das Oberrohr genau an dieser Stelle mit weißem Tape so abgeklebt, dass auf den Bildern alles unverdächtig erschien.
Und natürlich habe ich damals nicht mit PayPal bezahlt. Der Käufer hat dann auf ahnungslos gemacht - und der Ebay Kundensupport hat mit den Achseln gezuckt.

Leider scheint sich die Stronglight-Tretlagerschale gut mit dem Rahmen angefreundet zu haben und weigert sich, ihn zu verlassen (ich habe richtig herum gedreht ;) ).
Sofern nur rohe Gewalt helfen sollte, werde ich das Risiko natürlich meiden und sie drin lassen, d.h. das Tretlager komplett mit Stronglight wieder aufbauen. Schöner wäre es dennoch, einmal alles zu säubern und frisch zu machen.

Was die Komponenten betrifft, wird es vorerst auf einen optisch halbwegs korrekten Mix aus "Originalteilen" und passenden Komponenten hinauslaufen (Aufgrund von Preis / Verfügbarkeit), um das Rad erstmal fertig zu haben und dann sukzessive mit "originalen" Teilen nachzurüsten, wenn sich Möglichkeiten ergeben.
Optisch prägnante Teile, die grob das Erscheinungsbild des Rads im Original charakterisieren, wie m.M.n. nach die Stronglight 105 Kurbel, sollen natürlich gleich dran.

Bisherige Komponenten: Der Vorbau ist original und gehört zum Rad, außerdem habe ich einen Simplex Umwerfer SJ A102 und Schaltwerk SX630 organisiert (SLJ5500 wäre natürlich schöner).

Ansonsten fehlen noch die Kurbel, SLJ Schalthebel, Sitzgarnitur sowie die komplette "Bremsanlage" inkl. Lenker.

Das Projekt hat keine Eile, bin kein "Bastelprofi", gebe mir aber Mühe, alles soweit "korrekt" zu machen. Dementsprechend auch für Ratschläge / Tipps offen.

PS: Es wird sicher den einen oder anderen geben, der den Rahmen wegen der Delle und der widerspenstigen Tretlagerschale direkt wieder abgestoßen hätte. Ich für meinen Teil habe mir jedenfalls gedacht: jetzt erst recht :-D
Hast Du den Rahmen einzeln gekauft oder ein Komplettrad ?
Den Rahmen kannst Du auch alternativ zur 105 "Original" mit einer Stronglight 106 und Weinmann 400 Bremsen aufbauen. Maillard 700 Naben auf Mavic oder ggf. Super Champion Felgen sowie Maillard 700 Pedale gehören sowieso dazu.
Sattel wäre dann idealerweise ein Ideale 2002 oder 2003

Siehe unten (originaler Zustand bis auf den Sattel)

IMG_3898.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück