• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

480gr.? Meinst Du Vollgummi?
Übertreibung dient der Veranschaulichung.
Die testen Tubetype Reifen für Racer mit Schläuchen, die niemand mehr, der Wert auf Rollwiderstand legt, fährt. Niemand. Wer das fährt, für den kommt Rowi an Position zwei, drei, vier oder fünf, vorher kommt an 1 die Pannensicherheit des Reifens. Dann vielleicht der Preis des Reifens.

Jeder hier in diesem Forum, jeder, der auf Speed fährt, würde, wenn schon, wenigstens einen light Schlauch verwenden.
BRR hat ja TPU getestet, dann könnten sie also auch den besten Tubetype mit TPU nehmen. Dann weiß man Bescheid
 
Übertreibung dient der Veranschaulichung.
Die testen Tubetype Reifen für Racer mit Schläuchen, die niemand mehr, der Wert auf Rollwiderstand legt, fährt. Niemand. Wer das fährt, für den kommt Rowi an Position zwei, drei, vier oder fünf, vorher kommt an 1 die Pannensicherheit des Reifens. Dann vielleicht der Preis des Reifens.

Jeder hier in diesem Forum, jeder, der auf Speed fährt, würde, wenn schon, wenigstens einen light Schlauch verwenden.
BRR hat ja TPU getestet, dann könnten sie also auch den besten Tubetype mit TPU nehmen. Dann weiß man Bescheid

Totales Klischeedenken…

Das ist doch völlig egal ob sie einen Reifen zusätzlich mit Butyl testen oder nicht. Der ein oder andere Butyl Fahrer wird sicher auch am Rowi interessiert sein aber vielleicht keine 20-25€ für einen hier erhältlichen Tpu Schlauch ausgeben.

Ich finde es gut dass alle Reifen gleich standardisiert getestet werden so kann man gut vergleichen. Egal ob Holzreifen oder Rennreifen und jeder kann sich raus suchen was für ihn relevant oder wichtig ist.
 
Totales Klischeedenken…

Das ist doch völlig egal ob sie einen Reifen zusätzlich mit Butyl testen oder nicht. Der ein oder andere Butyl Fahrer wird sicher auch am Rowi interessiert sein aber vielleicht keine 20-25€ für einen hier erhältlichen Tpu Schlauch ausgeben.

Ich finde es gut dass alle Reifen gleich standardisiert getestet werden so kann man gut vergleichen. Egal ob Holzreifen oder Rennreifen und jeder kann sich raus suchen was für ihn relevant oder wichtig ist.
Dann sollten sie aber auch die TLR alle mit Butyl testen. Dann ist es transparent.
 
Mittlerweile sind die Unterschiede so gering, dass die gemessenen Werte im Bereich von Serienstreuungen und Messtoleranzen liegen. Aber egal, man macht eine Religion und ein grosses Bohei um 1 oder 2 Watt. The Show must go on.
 
Mittlerweile sind die Unterschiede so gering, dass die gemessenen Werte im Bereich von Serienstreuungen und Messtoleranzen liegen. Aber egal, man macht eine Religion und ein grosses Bohei um 1 oder 2 Watt. The Show must go on.
Selbst wenn es so wäre !

Gönne es den Leuten die darüber diskutieren wollen doch genüsslich zu diskutieren, für solche Sachen sowie Wetter, Spacer und andere Unbilden zu diskutieren ist imho diese Forum da.

Jemanden Diskussionen madig zu machen halte ich nicht für einen Genuss


Btw. hat dieser Thread mir geholfen bei der Reifenauswahl also wenigstens einmal hat er genutzt ich vermute mehr.
 
Mittlerweile sind die Unterschiede so gering, dass die gemessenen Werte im Bereich von Serienstreuungen und Messtoleranzen liegen. Aber egal, man macht eine Religion und ein grosses Bohei um 1 oder 2 Watt. The Show must go on.
der Unterschied von 2W zwischen butyl und Latex im Michelin Power TT ist mehr als 20%. Das würde ich nicht als Serienstreuung vermuten.
 
120g Butyl in einen high Performance Rennrad Reifen zu packen, ist starrköpfig. Niemand fährt sowas. Dazu lässt es das Gap zu Tubeless unnötig groß erscheinen in der Rangliste. Also sauberer Cut und wer unbedingt rückwärts vergleichen will, kann ja auch rückwärts rechnen.

Auf dem Standpunkt kann man schon stehen.

Einerseits ist es, wie @captain hook & ich nicht müde werden zu erklären, kein Ding einfach einen pauschalen Bonus für TPU oder Latex gedanklich drauf zu rechnen. Andererseits stimmt dann natürlich auch der Umkehrschluss: es wäre für Jarno ein Leichtes, die alten Werte ohne neue Tests nach eben diesem Vorgehen runterzukorrigieren und fortan mit TPU zu messen. Zu mal er das in der Abonnenten-Version der Seite schon anbietet, wenn ich richtig informiert bin.

In ähnlicher Weise hat er das, meine ich, bereits gehandhabt, als er auf Reifenbreiten-angepasste Drücke umgestiegen ist. Auch da hat er soweit ich weiss nicht alle alten Reifen nachgemessen, sondern die Bestandsdaten mit seinen Erfahrungswerten korrigiert.

Ich kann mit beiden Optionen leben - linke Tasche, rechte Tasche :)
 
Mittlerweile sind die Unterschiede so gering, dass die gemessenen Werte im Bereich von Serienstreuungen und Messtoleranzen liegen. Aber egal, man macht eine Religion und ein grosses Bohei um 1 oder 2 Watt. The Show must go on.
wäre es nicht schlau von jemandem, der mit Unterhose in der Bib, Trikot in der Hose, 8cm Spacern, Sandalen, 4000 Kilometern im Jahr mit Durchschnittstempo 23,5 km/h, so etwas nicht zu schreiben?
Dir kann es tatsächlich egal, mir aber nicht. Du fährst erkennbar als Hobbyfahrer durch die Gegend (also soll dein Dacia dich von A nach B bringen, samt Dackelwackel auf der Hutablage), aber andere hier (z.B. ich) fahren Rennen (also wirklich) und sind tatsächlich so unterwegs, dass es um die letzten 2 Watt (vorne) und 2 Watt (hinten) geht.
Warum äußerst du dich zu etwas, wovon du absolut keine Ahnung hast, was für dich überhaupt nicht relevant ist und nennst es abfällig eine Religion, während andere für ihre Rennen immer nerdig auf der Suche nach Verbesserungen sind?
Geht so etwas einfach auch mal bei dir auf die Festplatte, samt Einsicht? Oder kommt wie immer der Sturkopf?
 
wäre es nicht schlau von jemandem, der mit Unterhose in der Bib, Trikot in der Hose, 8cm Spacern, Sandalen, 4000 Kilometern im Jahr mit Durchschnittstempo 23,5 km/h, so etwas nicht zu schreiben?
Dir kann es tatsächlich egal, mir aber nicht. Du fährst erkennbar als Hobbyfahrer durch die Gegend (also soll dein Dacia dich von A nach B bringen, samt Dackelwackel auf der Hutablage), aber andere hier (z.B. ich) fahren Rennen (also wirklich) und sind tatsächlich so unterwegs, dass es um die letzten 2 Watt (vorne) und 2 Watt (hinten) geht.
Warum äußerst du dich zu etwas, wovon du absolut keine Ahnung hast, was für dich überhaupt nicht relevant ist und nennst es abfällig eine Religion, während andere für ihre Rennen immer nerdig auf der Suche nach Verbesserungen sind?
Geht so etwas einfach auch mal bei dir auf die Festplatte, samt Einsicht? Oder kommt wie immer der Sturkopf?
Dass sich Leute die Rennen fahren nicht angesprochen fühlen sollen, habe ich schon zig-mal erwähnt. Dass da im Sinne der Marginal-Gains selbst 0.5 Watt zählen, ist nachvollziehbar.

Nur ist das ein verschwindend kleiner Anteil aller RR-Fahrer. Bei der grossen Mehrheit der Fahrradfahrer, und nur bei denen, hinterfrage ich hingegen den Wahn nach solchen Optimierungen.
 
Zurück