• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

480gr.? Meinst Du Vollgummi?
Übertreibung dient der Veranschaulichung.
Die testen Tubetype Reifen für Racer mit Schläuchen, die niemand mehr, der Wert auf Rollwiderstand legt, fährt. Niemand. Wer das fährt, für den kommt Rowi an Position zwei, drei, vier oder fünf, vorher kommt an 1 die Pannensicherheit des Reifens. Dann vielleicht der Preis des Reifens.

Jeder hier in diesem Forum, jeder, der auf Speed fährt, würde, wenn schon, wenigstens einen light Schlauch verwenden.
BRR hat ja TPU getestet, dann könnten sie also auch den besten Tubetype mit TPU nehmen. Dann weiß man Bescheid
 
Übertreibung dient der Veranschaulichung.
Die testen Tubetype Reifen für Racer mit Schläuchen, die niemand mehr, der Wert auf Rollwiderstand legt, fährt. Niemand. Wer das fährt, für den kommt Rowi an Position zwei, drei, vier oder fünf, vorher kommt an 1 die Pannensicherheit des Reifens. Dann vielleicht der Preis des Reifens.

Jeder hier in diesem Forum, jeder, der auf Speed fährt, würde, wenn schon, wenigstens einen light Schlauch verwenden.
BRR hat ja TPU getestet, dann könnten sie also auch den besten Tubetype mit TPU nehmen. Dann weiß man Bescheid

Totales Klischeedenken…

Das ist doch völlig egal ob sie einen Reifen zusätzlich mit Butyl testen oder nicht. Der ein oder andere Butyl Fahrer wird sicher auch am Rowi interessiert sein aber vielleicht keine 20-25€ für einen hier erhältlichen Tpu Schlauch ausgeben.

Ich finde es gut dass alle Reifen gleich standardisiert getestet werden so kann man gut vergleichen. Egal ob Holzreifen oder Rennreifen und jeder kann sich raus suchen was für ihn relevant oder wichtig ist.
 
Totales Klischeedenken…

Das ist doch völlig egal ob sie einen Reifen zusätzlich mit Butyl testen oder nicht. Der ein oder andere Butyl Fahrer wird sicher auch am Rowi interessiert sein aber vielleicht keine 20-25€ für einen hier erhältlichen Tpu Schlauch ausgeben.

Ich finde es gut dass alle Reifen gleich standardisiert getestet werden so kann man gut vergleichen. Egal ob Holzreifen oder Rennreifen und jeder kann sich raus suchen was für ihn relevant oder wichtig ist.
Dann sollten sie aber auch die TLR alle mit Butyl testen. Dann ist es transparent.
 
Mittlerweile sind die Unterschiede so gering, dass die gemessenen Werte im Bereich von Serienstreuungen und Messtoleranzen liegen. Aber egal, man macht eine Religion und ein grosses Bohei um 1 oder 2 Watt. The Show must go on.
 
Mittlerweile sind die Unterschiede so gering, dass die gemessenen Werte im Bereich von Serienstreuungen und Messtoleranzen liegen. Aber egal, man macht eine Religion und ein grosses Bohei um 1 oder 2 Watt. The Show must go on.
Selbst wenn es so wäre !

Gönne es den Leuten die darüber diskutieren wollen doch genüsslich zu diskutieren, für solche Sachen sowie Wetter, Spacer und andere Unbilden zu diskutieren ist imho diese Forum da.

Jemanden Diskussionen madig zu machen halte ich nicht für einen Genuss


Btw. hat dieser Thread mir geholfen bei der Reifenauswahl also wenigstens einmal hat er genutzt ich vermute mehr.
 
Mittlerweile sind die Unterschiede so gering, dass die gemessenen Werte im Bereich von Serienstreuungen und Messtoleranzen liegen. Aber egal, man macht eine Religion und ein grosses Bohei um 1 oder 2 Watt. The Show must go on.
der Unterschied von 2W zwischen butyl und Latex im Michelin Power TT ist mehr als 20%. Das würde ich nicht als Serienstreuung vermuten.
 
Zurück