• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Danke für deine Erfahrungen. Dann muss ich wohl den Kampf mit dem schweren Aufziehen der Pirelli noch bei einem anderen LRS auf mich nehmen.
Ich hab den ja auch auf einer Baccara x gehabt (mehrere rs unterschiedliche Breiten) kann mich gar nicht an so ein bockiges Verhalten erinnern. 🤯 Ich nehm immer direkt Seifenwasser beim ersten Mal. Danach ist dann eh immer alles easy. Erinnere mich aber, dass ein Kollege von seinen lightweight Laufrädern ähnliches berichtet hatte.
 
Also ich habe schon so manchen Reifen aufgezogen und denke meine Technik ist nicht so übel. Auf den betreffenden Baccara X hatte ich zuvor den Tubetype P Zero Race. Das war ein Kinderspiel.
Seifenwasser hatte ich auch in Gebrauch. Hat aber nicht viel gebracht. Schon die erste Seite ging schlecht drauf. Evt habe ich auch einfach zwei Exemplare erwischt, welche etwas ausser der Norm liegen.
Bin gespannt wie sich der Reifen fährt ...
 
Auf meinen Baccara X (36) hatte ich mit 30er P Zero TLR RS gar keine Probleme (mit Hand aufgezogen, aufs erste mal, ohne irgendwas ins Bett gesprungen). Bin dann vorne auf 28 mm gewechselt, der war echt zickig. Hab dafür seit langem mal wieder Reifenheber benutzt und dabei zwei davon zerstört. Ins Horn wollte er auch nicht, dafür habe ich sogar einen Schlauch gebraucht.
 
Auf meinen Baccara X (36) hatte ich mit 30er P Zero TLR RS gar keine Probleme (mit Hand aufgezogen, aufs erste mal, ohne irgendwas ins Bett gesprungen). Bin dann vorne auf 28 mm gewechselt, der war echt zickig. Hab dafür seit langem mal wieder Reifenheber benutzt und dabei zwei davon zerstört. Ins Horn wollte er auch nicht, dafür habe ich sogar einen Schlauch gebraucht.
Wieso bist du vorne vom 30er zum 28er gegangen?

Meine Reifenheber haben es überlebt. Aber die 28er sind echt ein Krampf. Habe pro Reifen sicher 30 Minuten gwbraucht. Evt nehme ich dann später auf einem anderen LRS den 30er oder den Conti 5000 S TR
 
Wieso bist du vorne vom 30er zum 28er gegangen?

Weil der 30er aerodynamisch viel zu schlecht ist, der baut ja auf der Baccara 32mm! Das sind ja Mountainbike Dimensionen!


.... Spaß beiseite, ich brauchte einen neuen, und wollte einfach mal sehen wie breit der 28er baut. Wenn ich geahnt hätte welcher Krampf mit den 28er verbunden ist, wär ich beim 30er geblieben.
 
Warum testen die den nicht mit Vittoria Latex oder einem TPU? Warum packen die da einen 125g Butyl rein?
Muss man nicht verstehen 🤷🏼
Kannst einfach 1,5 bis 2w abziehen. Hat er ja ausreichend getestet was der Unterschied ist. Er testet es so, damit er gleichbleibende Messbedingungen hat. Die 2w helfen dem Reifen aber auch nicht auf die Sprünge. Und die Differenz geht zu latex oder tubeless. Bei TPU schaffen das nur die dünnsten der dünnen.
 
Was für einen Rollwiderstand schaffen die besten Clincher mit den besten TPU Schläuchen denn minimal? Welche Größenordnung ist denn so erreichbar zu?
 
Was für einen Rollwiderstand schaffen die besten Clincher mit den besten TPU Schläuchen denn minimal? Welche Größenordnung ist denn so erreichbar zu?
https://www.bicyclerollingresistance.com/road-bike-reviews

Du suchst Dir die tubetype Reifen raus und ziehst gemittelt 1,5w ab.

Allerdings würde man ja vermutlich wenn man Schlauch fährt in einem Rennreifen zumindest einen leichten Butyl Schlauch nehmen. Da wäre ebenfalls ein großer Teil dieser 1,5w schon gewonnen.

Alles wohlgemerkt auf die allerleichtesten TPU Schläuche. Normale TPU rollen nicht besser als ein leichter Butyl Schlauch.

Eigentlich ging es übrigens um den getesteten vittoria tubetype Reifen
 
Und warum auch immer, wurde der nicht mit dem bestmöglichen Setup getestet. So ist der Test eigentlich Nonsens.
Deswegen gebe ich schon lange nicht mehr viel auf BRR Tests. Taugen für mich eher als Anhaltspunkte beim Rollwiderstand.

Der Sinn der Tests ist ja die Reifeneigenschaften untereinander zu vergleichen. Es soll jeder Test unter den exakt gleichen Umständen stattfinden.

Daher auch kein Test mit TPU Schläuchen da das Ergebnis nicht mit älteren Tests vergleichbar ist.

Im Grunde ist es aber wie bei einem Powermeter. Der ausgegebene Wert spielt ja keine Rolle wenn die Zonen alle auf dem selben Powermeter basieren.
So isr es auch bei den Reifen Tests ob nun 15w zu 17w oder 22w zu 24w, 2w Unterschied sind 2w Unterschied.

Bleibt natürlich die Frage ob man mittlerweile nicht trotzdem auf TPU umstellen und ggf. die beliebtesten Reifen neu testen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum auch immer, wurde der nicht mit dem bestmöglichen Setup getestet. So ist der Test eigentlich Nonsens.
Deswegen gebe ich schon lange nicht mehr viel auf BRR Tests. Taugen für mich eher als Anhaltspunkte beim Rollwiderstand.
Weil der schon länger testet als es TPU in Größenordnung gibt. Und weil Butyl halt immer noch Standard ist. Auch wenn man sich das außerhalb der bubble kaum vorstellen kann. Und er hat ja diverse Male die Unterschiede gemessen und weist regelmäßig darauf hin, dass man damit arbeiten kann. Aber das sind alles Sachen die weiß man doch wenn man sich dafür interessiert und das wirklich verfolgt?! 🤔
 
Weil der schon länger testet als es TPU in Größenordnung gibt. Und weil Butyl halt immer noch Standard ist. Auch wenn man sich das außerhalb der bubble kaum vorstellen kann.

Zumindest fraglich, ob außerhalb der Bubble sich überhaupt jemand für BRR interessiert. Da gibt's den "Schlauch" und den wechselt die Werkstatt.

Und er hat ja diverse Male die Unterschiede gemessen und weist regelmäßig darauf hin, dass man damit arbeiten kann. Aber das sind alles Sachen die weiß man doch wenn man sich dafür interessiert und das wirklich verfolgt?! 🤔
120g Butyl in einen high Performance Rennrad Reifen zu packen, ist starrköpfig. Niemand fährt sowas. Dazu lässt es das Gap zu Tubeless unnötig groß erscheinen in der Rangliste. Also sauberer Cut und wer unbedingt rückwärts vergleichen will, kann ja auch rückwärts rechnen.
 
Es ist ja im Grunde für BRR ziemlich einfach:
Sie könnten einfach zwei Tubetype-Reifensätze mit den besten Rollwiderständen nehmen. Einmal haben sie bereits die Werte mit einem 480 Gramm schweren Butyl. Und nun testen sie diesen Satz mit einem 28 Gramm Ridenow.
Aufwand: Diese beiden Reifen einmal nur diesbezüglich (Rollwiderstand) durchjagen und gut ist es. Jeder kann dann den geringeren Rollwiderstand +- 0,1 auf andere Reifen übertragen.

Zusätzlich könnten sie ggf. überlegen, ab jetzt auf TPU umzusteigen.

@hook: Würdest du Tubetype fahren und würdest wissen, was TPU einspart, wärest in diesem Forum "du" der Erste, der von Butyl auf TPU umsteigt, denn keiner hier verfolgt das letzte Watt mehr als du. Und wenn das ganze System mit einem race light im Vergleich zu Butyl noch mal 1 Watt sparen, würdest du es machen. Die Werte müssen klar und deutlich vorliegen.
 
Zurück