heliBOBter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Mai 2023
- Beiträge
- 560
- Reaktionspunkte
- 979
Nur im Rennrad. Aber lustig das du es sagst, ich hab vorhin 4 Stück fürs Gravel bestellt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur im Rennrad. Aber lustig das du es sagst, ich hab vorhin 4 Stück fürs Gravel bestellt
Ich hatte das mal mit dem Challenge Criterium, der ist auch nicht geploppt. Habe es mit Spülmittel und Schwalbe Easy Fit nicht hinbekommen.Ich denke es liegt an mir und nicht am Reifen. Wobei ich den Fehler sonst auch noch nicht hatte.
Man sollte darauf achten, dass unterwegs eine Seite des Reifens den Sitz behält und bei der Demontage nicht in die Felgenmitte gedrückt wird. Danach muss der Reifen nur auf einer Seite ploppen. Vielleicht war es bei der schon so, dass ist es blöd weil man mit Kartusche oder Minipumpe nicht immer einen ausreichenden Druck erreicht.Salve in die Runde,
ich benötige Hilfe.
Zur Ausgangslage
Zipp 303s Laufräder
Schwalbe G-One RS Pro 45mm
Aktuell gefahren mit normalem Butyl Schlauch ebenfalls von Schwalbe
Ich hatte leider in der letzten Zeit 2 Platten. Das ist aber auch gar nicht das Problem und darum soll es nicht gehen.
Bei beiden malen hab ich den Mantel nicht ordentlich auf die Felge bekommen. Weder mit CO2 Kartusche noch mit Minipumpe. Und auch Zuhause hab ich Probleme das der Mantel ordentlich auf die Felge springt.
Es hilft dann wirklich nur Spüli Wasser. Dann geht es einwandfrei. Problem ist, ich hab kein Spüliwasser dabei
Bei ersten Mal hatte ich dann so einen Höhenschlag das ich nach Hause gehoppelt bin und mir den Reifen auf der Seite aufgescheuert hab, so das ich nen neuen Mantel kaufen musste.
Bevor die Frage kommt, der Reifen ist für die Felge frei gegeben. Daran sollte es also nicht liegen.
Ich denke eher es ist mein Unvermögen.
Hoffe auf Tipps wie das in Zukunft besser wird.
War definitiv schon so. Ich werd versuchen nächstes mal drauf zu achtenMan sollte darauf achten, dass unterwegs eine Seite des Reifens den Sitz behält und bei der Demontage nicht in die Felgenmitte gedrückt wird. Danach muss der Reifen nur auf einer Seite ploppen. Vielleicht war es bei der schon so, dass ist es blöd weil man mit Kartusche oder Minipumpe nicht immer einen ausreichenden Druck erreicht.
Ich bin für genau diese Anforderung großer Fan vom Conti 5000 AS in 35 mm.Hallo Zusammen,
ich bin aktuell etwas ratlos. Ich suche einen Reifen für das Allroadbike.
Tendenziell muss das auch über Schotter drüber (10%). Der Reifen sollte ein Slick sein und gut auf Asphalt rollen. Ich selber habe mit dem Gravelking Slick gute Erfahrungen gemacht.
Was gibt es denn für Alternativen welche auf Gravel pannentechnisch zuverlässig sind jedoch auf der Straße schnell sind? (Btw schneller als der Gravelking?)
Interessant, v.a. weil hier ja einige (inkl mirMal wieder was Aktuelles und von anderer Seite getestet.
https://granfondo-cycling.com/de/bester-rennrad-reifen-test-2025/
Zitat (einfach mal sacken lassen)Mal wieder was Aktuelles und von anderer Seite getestet.
https://granfondo-cycling.com/de/bester-rennrad-reifen-test-2025/
gab es das anderswo nicht auch schon deutlich positiver formuliert?Zitat (einfach mal sacken lassen)
"der hohe Rollwiderstand des TPU-Schlauch-Setups liegt leider weit hinter den Erwartungen."
Der braucht nicht getestet werden, der ist de facto super!In einem früheren Test war der Speci Turbo Cotton der Sieger, meine ich. Der wurde hier gar nicht mehr erwähnt....
Steht der nicht kurz vor der Ablösung? Im Pro Feld sah man immer mehr Reifen die aussahen wie TurboCotton, die aber TLR gekennzeichnet waren. In breit gibts die auch nicht (30mm war da glaube ich Testweite).erneut ein Test, der den Pirelli RS nicht gut zu Gesicht steht. Dass der Test so schlecht ausfällt....aber auch bei der Pannensicherheit...
In einem früheren Test war der Speci Turbo Cotton der Sieger, meine ich. Der wurde hier gar nicht mehr erwähnt....