• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Ja, und auf wie viele hier trifft das zu? ]

Was meine Frage war, nicht, auf wen generell das zutrifft.

Ist zwar egal, aber meine Freundin ist 1,64 und hat 47kg - kommt somit auch unter 60kg Systemgewicht :rolleyes:

Aber unabhängig davon ist MEINE Meinung für Gewicht nicht allein ausschlaggebend, wenn jemand mit z.b. 70kg Körpergewicht ständig mit 120W am flachen Donauradweg entlang radelt, wird der Reifen vermutlich mehr km länger halten als jemand der 80kg wiegt, aber ständig harte einheiten fährt, Grouprides mitfährt mit Springt, viel Bergauf, bergab, ich z.b. Bremse in der Abfahrt sehr sehr spät, da bleibt schon viel Gummig liegen, Antritte bergauf, usw. . .
 
Ist zwar egal, aber meine Freundin ist 1,64 und hat 47kg - kommt somit auch unter 60kg Systemgewicht :rolleyes:

Aber unabhängig davon ist MEINE Meinung für Gewicht nicht allein ausschlaggebend, wenn jemand mit z.b. 70kg Körpergewicht ständig mit 120W am flachen Donauradweg entlang radelt, wird der Reifen vermutlich mehr km länger halten als jemand der 80kg wiegt, aber ständig harte einheiten fährt, Grouprides mitfährt mit Springt, viel Bergauf, bergab, ich z.b. Bremse in der Abfahrt sehr sehr spät, da bleibt schon viel Gummig liegen, Antritte bergauf, usw. . .
Ist schon lustig, ich habe hier geschrieben, und bekomme nur Antworten "meine Frau/Freundin".

Ausserdem, ich bezweifle ja nicht, dass es diese Personen gibt, wollte lediglich andeuten, dass die Annahme meine Daten passen zu 60kg Systemgewicht doch eher sehr unwahrscheinlich ist.
 
Ich habe mir vor kurzem ein Trek Madone gekauft, auf diesen sind aktuell Bontrager R1 Reifen montiert, sind wohl nur ganz einfache Drahtreifen. Wie groß wäre denn der Unterschied in der Perfomance wenn ich zu einem anderen Reifen wechseln würde?
 
Ohne Deine aktuelle Performance zu kennen...schwierig. Durch Wechsel auf GP5000 oder P Zero erhöht sich schon mal mutmaßlich die Pannensicherheit.
 
Am besten testest du es selbst, wenn die jetzigen Reifen durch sind. Dabei geht es nicht nur um Performance, sondern auch um Komfort, Pannenanfälligkeit, Verschleiss, Grip, Bremsverhalten, …
 
Ohne Deine aktuelle Performance zu kennen...schwierig. Durch Wechsel auf GP5000 oder P Zero erhöht sich schon mal mutmaßlich die Pannensicherheit.
Meine jetzigen sind wohl anfälliger für Pannen?
Ich habe ca. einen 25er Schnitt im Mittelgebirge aber habe auch keinen Wattmesser dran.
 
Ich habe mir vor kurzem ein Trek Madone gekauft, auf diesen sind aktuell Bontrager R1 Reifen montiert, sind wohl nur ganz einfache Drahtreifen. Wie groß wäre denn der Unterschied in der Perfomance wenn ich zu einem anderen Reifen wechseln würde?
Wahrscheinlich ein SL 5? Bei 2kg Laufrädern wird das reine Reifengewicht den Braten auch nicht so viel fetter machen. Zumindest sind sie recht breit...bau dir 30er P Zero Race mit TPUs drauf, dann haste schonmal sicher 300g weg und es fährt sich auf jeden Fall genüsslicher. Bissl fixer sicher auch. Meine subjektive Meinung. 👍
 
Meine jetzigen sind wohl anfälliger für Pannen?
Davon gehe ich aus, ja.

...oder einfach erst mal fahren. Wenn man auf jeder Tour zwei Platten bekommt, kann man ja immer noch wechseln.

Ist das denn Dein erstes Rennrad? Hört sich so an, als hättest Du keine "Vergleichswerte". Falls nein, was bist Du vorher gefahren?
 
Wahrscheinlich ein SL 5? Bei 2kg Laufrädern wird das reine Reifengewicht den Braten auch nicht so viel fetter machen. Zumindest sind sie recht breit...bau dir 30er P Zero Race mit TPUs drauf, dann haste schonmal sicher 300g weg und es fährt sich auf jeden Fall genüsslicher. Bissl fixer sicher auch. Meine subjektive Meinung. 👍
Genau ist ein SL 5, ich schaue mir die P Zero mal an, danke.
 
Wahrscheinlich ein SL 5? Bei 2kg Laufrädern wird das reine Reifengewicht den Braten auch nicht so viel fetter machen. Zumindest sind sie recht breit...bau dir 30er P Zero Race mit TPUs drauf, dann haste schonmal sicher 300g weg und es fährt sich auf jeden Fall genüsslicher. Bissl fixer sicher auch. Meine subjektive Meinung. 👍
Genau ist ein SL 5, ich schaue mir die P Zero mal an, danke
Davon gehe ich aus, ja.

...oder einfach erst mal fahren. Wenn man auf jeder Tour zwei Platten bekommt, kann man ja immer noch wechseln.

Ist das denn Dein erstes Rennrad? Hört sich so an, als hättest Du keine "Vergleichswerte". Falls nein, was bist Du vorher gefahren?
Bisher habe ich noch keine Platten gehabt.
Ja, ist mein erste, sonst fahre ich nur XC MTB und da macht es zum Teil schon einen großen Unterschied ob man einen einfachen Drahtreifen oder einen guten Faltreifen hat.
 
Meine jetzigen sind wohl anfälliger für Pannen?
Ich habe ca. einen 25er Schnitt im Mittelgebirge aber habe auch keinen Wattmesser dran.
Mit „schnellen“ Reifen erreichst du dann allenfalls 26 km/h, who cares? Für den Hobbyfahrer ohne Wettkampfambitionen ist das sowas von egal. Aber wie gesagt kommt es letztendlich aufs Gesamtbild an und das lässt sich bestimmt noch etwas verbessern. Ich würde aber auf jeden Fall den jetzigen Reifen runterfahren, dann hast du wenigstens mehr Erfahrung und eine gewisse Referenz.
 
Mit „schnellen“ Reifen erreichst du dann allenfalls 26 km/h, who cares? Für den Hobbyfahrer ohne Wettkampfambitionen ist das sowas von egal.
Ich bin Hobbyfahrer/Wochenendradler ohne Wettkampfambitionen oder Trainingspläne und das macht mir aber sowas von was aus ob da 25 oder 26 aufm Tacho steht am Ende. Bei ner 200km Tour sind das immerhin 20 min, das ist fast eine komplette Bierpause mehr oder weniger.
 
Das Bier schmeckt zumindest mir auch 20 Minuten später noch genauso gut oder sogar noch besser, weil ich länger darauf warten muss. Und die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.:-)
 
Das Bier schmeckt zumindest mir auch 20 Minuten später noch genauso gut oder sogar noch besser, weil ich länger darauf warten muss. Und die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.:-)
Da sieht man die Unterschiedlichen Definitionen von Genuss – bei dir ist es "das Bier", bei mir ist’s "eine komplette Bierpause mehr" 😉
 
Zurück