Beim "Aufploppen" von Tubeless-Reifen gibt es je nach Kombination mit der jeweiligen Felge alles - von super easy bis absoluter Krampf. Meiner Erfahrungen in letzter Zeit:
- Giant / Cadex Hookless: GP5000 STR, Michelin Power Cup TLR, Schwalbe Thunder Burt Super Race problemlos mit der Standpumpe
- CSC 50 mm: GP5000 TT TR, Schwalbe X-One RS problemlos mit der Standpumpe
- Winspace Hyper 50 (erste Generation): GP5000 TT TR nur mit sehr kräftiger Standpumpe; Ventilloch ungünstig geformt, daher Luftverlust an dieser Stelle, erst nach gezielter Dichtmilch-Behandlung des Ventils dicht
- Elitewheels Drive G45: GP5000 TT TR, Schwalbe X-One RS unmöglich mit Standpumpe; CO2 bzw. Kompressor erforderlich
- Giant / Cadex Hookless: GP5000 STR, Michelin Power Cup TLR, Schwalbe Thunder Burt Super Race problemlos mit der Standpumpe
- CSC 50 mm: GP5000 TT TR, Schwalbe X-One RS problemlos mit der Standpumpe
- Winspace Hyper 50 (erste Generation): GP5000 TT TR nur mit sehr kräftiger Standpumpe; Ventilloch ungünstig geformt, daher Luftverlust an dieser Stelle, erst nach gezielter Dichtmilch-Behandlung des Ventils dicht
- Elitewheels Drive G45: GP5000 TT TR, Schwalbe X-One RS unmöglich mit Standpumpe; CO2 bzw. Kompressor erforderlich
