Moin in die Runde
Ich teile jetzt einfach mal meine Erfahrung mit diversen
Reifen mit.
Triathlonrad:
Training - Vittorio Rubinho Pro 25mm
7,5 bar: Baut etwas breit rollt gut und ist sehr komfortabel. Lässt sich gut aufziehen und bis jetzt bei ca 1500km keine Panne.
Wettkampf: Conti GP 5000S 25mm
8bar: Sehr leicht, steif guter Trockengrip und wenig komfortabel. Aufziehen ist eine Qual und bis jetzt bei 6 Wettkämpfen noch keine Panne.
Rennrad:
Conti 4seasons 25mm
7bar. Komfortabel, sehr guter GRIP, gefühlt hoher Rollwiderstand und Laut. Lässt sich normal aufziehen und keine Panne auf bei längeren Fahrten im Winter.
Gravel:
Schwalbe GOne RS 35mm 4 bar Schneller Gravelreifen der auch auf der Straße gut läuft und zudem leise ist, hat dafür auf lösen Waldwegen manchmal seine Schwächen. Komfortabel und absolut Pannensicher bei jetzt ca 4000km
Alltagsrad:
Schwalbe GOne Speed 32mm 4,5 bar: Baut sehr schmal (28mm) hervorragender Grip, auch bei Nässe, und anständig Komfortabel. Normales Aufziehen, keine Panne bis jetzt und der einzige
Reifen den ich mit Butylschläuchen fahre.
Allen anderen
Reifen fahre ich mit TPU (Tubilito oder Aerothan).
Natürlich weiß ich, dass das nicht repräsentativ sowie ein Gefühlseindruck von mir ist. Aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Ich wünsche allen schöne Fahrten und einen schönen Tag.