• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Laut brr ist der TdF eigentlich so wie der TT, ein 5000 S TR mit 0,5mm weniger Gummi und entsprechend weniger Laufleistung
Ich glaube das kann nicht sein. Ich hatte den S TR tour de france in 28mm. Laut rolling restiance gibt es den aber nur in 25mm und die schreiben auch TT TR tour de france edition. Scheint also ein andere Reifen zu sein.
 
Sind der Schwalbe One und One Pro wirklich so schlimm zu montieren wie die viele Rezensionen schreiben, klingt teils gruselig. Hatte mir einen der beiden eigentlich als Alternativnachfolger für den Conti S TR ausgeschaut, da mir der Conti nicht haltbar genug sind wenn das Rad auf zum Pendeln in der Stadt genutzt wird (hat super schnell Schnitte in der Lauffläche und dann schnell Cuts)
 
Mit der richtigen Technik gibt es kaum eine Felgen-Reifenkombination, die wirklich problematisch ist.

Ich habe auch zig Jahre geflucht, zerschundene Finger, abgebrochene Kunststoffheber, durch Metallheber zerstörte Felgen.

Seit ich die richtige Technik anwende, wechsle ich Reifen am RR und am MTB problemlos ohne Hilfsmittel.
 
Hello,

Ich suche für ein Canyon Grizl XS mit DT Swiss Gravel LN in - Achtung - 650B Größe, Reifen mit folgenden Eigenschaften:
  • unprofiliert (Rennrad-like)
  • ideal 32-34mm breit
  • Faltreifen
  • möglichst nicht Tubeless ready

Hat jemand eine Empfehlung oder Idee?
 
Mit der richtigen Technik gibt es kaum eine Felgen-Reifenkombination, die wirklich problematisch ist.

Ich habe auch zig Jahre geflucht, zerschundene Finger, abgebrochene Kunststoffheber, durch Metallheber zerstörte Felgen.

Seit ich die richtige Technik anwende, wechsle ich Reifen am RR und am MTB problemlos ohne Hilfsmittel.
...und was ist nun die RICHTIGE Technik? 🤔
 
...und was ist nun die RICHTIGE Technik? 🤔

Eine 0815 Antwort….manchmal denk ich mir das ist Copy und Paste vom Genusskatalog.

So gut wie jeder weiß wie man einen Reifen wechselt und jeder der schon verschiedene Reifen gewechselt hat weiß auch, dass manche leichter und manche schwerer rauf und runter gehen.
 
Ich bete ja immer kurz zu Jehova, Mohammed und Buddha, einer wird mir ja schon helfen, den Reifen sauber aufzuziehen. Hat bei mir bislang immer funktioniert, Top Tipp.
 
Ich bete ja immer kurz zu Jehova, Mohammed und Buddha, einer wird mir ja schon helfen, den Reifen sauber aufzuziehen. Hat bei mir bislang immer funktioniert, Top Tipp.
Daraus sollte man nicht zu viel Selbstbewusstsein entwickeln. Irgendwann kommt dann halt doch die Kombi, wo man mehrfach guckt ob man nicht Reifen in 27,5 Zoll gekauft hat.
 
Außer man ist so doof wie ich und schiebt den Reifenheber soweit unter den Reifen das man sich auf der anderen Felgenseite im Haken verhakt, den Rose Heber abbricht, fürchterlich übet den Reifenheber Flucht, bei Rose reklamiert, nen Neuen bekommt, und fast das Gleiche nochmal gemacht hätte😇. Hab mich bei Rose entschuldigt und ich glaub die lachen noch immer☹️.
Ist aber mehr als 20Jahre her🥳
 
Ich hatte keine 50km nach dem Radkauf nen Platten und bin zum Händler (auch um zu fragen, ob es vlt ein Materialfehler war). Schlauch musste ich zwar bezahlen, aber der Mitarbeiter hat mir den Schlauch kostenlos gewechselt, weil ich meinte, dass ich nicht genau weiß, ob ich wg. der Carbonfelge irgendwas beachten muss. Der Wechsel sah das total einfach aus, der alte Schlauch war nach 20-30 Sekunden raus, der Reifen nach dem Einsetzen des neuen Schlauches ebenfalls. Und es war keiner der ausgewiesenen Mechaniker vom Laden, der das gemacht hat.

Ich hoffe, das bleibt so einfach, wenn ich mal selbst wechsle. Mein Refen ist ein Vittoria Next G2.0 Faltreifen, 28-700.
 
Allerdings wird der racaday schon auf der schmalen 17c Felge bei BRR deutlich breiter. Ich tippe mal auf ein ähnliches Verhalten wie vom normalen Prima, da war der 25er schon auf 21c fast 28mm breit. Der 29er wird auf der x Felge weit über 30mm haben. Gut ist bei tufo allerdings, dass sie die Lauffläche sehr breit auslegen und man nicht wie bei michelin Angst haben muss, dass einem in Schräglage das Gummi ausgeht.

Was die Lauffläche und den Pannenschutz angeht wäre ich da sehr optimistisch bei tufo. Sowohl den Prima als auch ein enve ses bin ich mit 0 Pannen gefahren. Den enve bin ich gelegentlich auch offroad gefahren.

Die Seitenwand allerdings dürfte eher wie Papier sein vermute ich. Aber bei nem Straßenreifen mit breitem Gummi halte ich das fast für vertretbar. In der Regel gibt es da ja rel wenig Kontakt zu irgendwas.
Ich habe wollte mir gerade mal die Tufo Enurance 7TR in 28mm zum Test aufziehen. "Leider" werden die auf 21c tatsächlich 30mm breit und passen nicht in meinen Rahmen. Stehen daher (ungefähren) zum Verkauf :-( Werde mir wohl dann die Comtura Prima in 25mm kaufen "müssen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wollte mir gerade mal die Tufo Enurance 7TR in 28mm zum Test aufziehen. "Leider" werden die auf 21c tatsächlich 30mm breit und passen nicht in meinen Rahmen. Stehen daher (ungefähren) zum Verkauf :-( Werde mir wohl dann die Comtura Prima in 25mm kaufen "müssen".
Sag nicht, ich hätte nicht davor gewarnt.

27er raceday auf 23c duke x Felge knapp über 29mm. Am Hinterrad hats den Reifen auf der ersten Ausfahrt mit einem dicken Nagel gekillt. Hätte wohl auch einen 4season gekillt der Kawenzmann. Konnte aber tubeless noch nach Hause fahren solange ich ihn stecken ließ. Immerhin. Vorderreifen knapp 2 Wochen oder 1000km drauf. Rollt sehr gut, hat viel Grip, bislang keine Cuts und ist im besten Sinne unauffällig.
 
Mit der richtigen Technik gibt es kaum eine Felgen-Reifenkombination, die wirklich problematisch ist.

Ich habe auch zig Jahre geflucht, zerschundene Finger, abgebrochene Kunststoffheber, durch Metallheber zerstörte Felgen.

Seit ich die richtige Technik anwende, wechsle ich Reifen am RR und am MTB problemlos ohne Hilfsmittel.
Schon mal einen Reifen auf eine Roval Rapide aufgezogen? Das ist ein Krampf. Sonst gebe ich dir Recht.
 
Zurück