• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

26mm fährt da doch selbst bei pro speed keiner mehr?!

Ich würde einfach breit und pannensicher einbauen.

Wie breit und wie pannensicher hängt dann wohl von dem persönlichen speed und den Ambitionen ab.

Wenn das ins Rad passt würde ich heutzutage bei viel Pflaster und schlechter Straße nix mehr schmaler als 32mm einbauen.

Wenn es denn um die Wurst geht Pirelli rs oder was in der Richtung. Wenn es nur ums Fahren geht Conti as oder specialized mondo o. Ä.

Schlauchreifen würde ich nur mit Materialfahrzeug dahinter machen. Tubeless vielleicht mit Durchschlagschutz von ptn oder tubolight, besonders wenn dein Plan ist mit dem Luftdruck Richtung unterem Limit zu fahren.
Bei FMB gibt es auch noch den Copplestone 30 und 33mm und Paris Roubaix 27 und 30mm. Hängt auch davon ab, was der Rahmen oder die (Felgen-) Bremsen vertragen.
 
Immer gerne
Wieviel Reifen testest Du denn so im Monat ;-)
Im Monat weniger, allerdings so 6-7 im Jahr bestimmt.
Der Goodyear Eagle F1R Tube Type wird wohl nach dem Turbo Cotton dran sein.
Der Turbo ist drauf und misst auf 19c 28,6mm
Aktuell sogar ungefahrene Corsa Next im Bikemarkt von mir zu erwerben.
 

Anhänge

  • IMG_0348.jpeg
    IMG_0348.jpeg
    873,1 KB · Aufrufe: 106
Ich hätte mal ne Frage zur Auswahl der Reifenbreite. Die hakenlose Felge hat 23mm Innenweite und ist optimiert für 27mm Reifen. Ich würde gerne den Conti Aero 111 testen. Nehme ich jetzt 26mm oder 29mm.


Gruß
Stephan
 
Zurück