Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Butyl, weil du vermutest, dass da häufiger was sein wird oder warum?Hier mal meine Erfahrung mit dem Michelin Power Cup nach so ziemlich genau einem Jahr:
Der Reifen fährt sich gutmütig, geschmeidig, aber natürlich nicht so geschmeidig wie bspw. ein Challenge oder ein Turbo Cotton. Gemessen am sehr geringen Gewicht finde ich den Reifen sehr zuverlässig. Ich fahre den Reifen mit Schlauch, hinten Barbieri, vorn seit meiner einzigen vorhersehbaren Panne mit Butyl.
Ich weiß nicht - ich dachte, TPUs seien zuverlässiger oder pannensicherer als Butyls (?), aber in diesem Punkt kenne ich mich nicht aus.Butyl, weil du vermutest, dass da häufiger was sein wird oder warum?
Ging total unproblematisch und ohne große Aufregung schnell zu wechseln mit satt sitzendem Reifen im Felgenbett.Und wie gehen sie unterwegs von der Felge runter und wieder rauf?
Kann ich nicht wirklich sagen, dass ich den Turbo Cotton nur als Tubular Hell of North kenne bzw. fahre - damit hatte ich noch keine Panne.Ist der Pannenschutz besser als bei den Turbo Cotton (ich vermute schon)?
Da ich immer gern mal was Neues probiere, denke ich aktuell über den Pirelli Zero Race Retro nach. Hat auch die von mir gewünschte Tanwall, ist leicht, soll nach den vier Seiten Bewertungen bei Bike24 auch Pannensicherheit sein und geschmeidig abrollen.Sieht doch nach 4000km noch recht gut aus.Ersatz scheint langsam angebracht zu sein.
Der P Zero Race kommt bei mir gleich nach dem Power Cup. Betreffend Gewicht ist er eher etwas schwerer als der Michelin. Der 25er Power Cup wiegt so 220g, welcher auf einer 21C Felge 28mm breit wird. Beim Pirelli musst du für die gleiche reale Reifenbreite den 28er nehmen. Weiss nicht wo da der Retro liegt, war aber vom Classic eher enttäuscht. Lag bei 261g.Da ich immer gern mal was Neues probiere, denke ich aktuell über den Pirelli Zero Race Retro nach. Hat auch die von mir gewünschte Tanwall, ist leicht, soll nach den vier Seiten Bewertungen bei Bike24 auch Pannensicherheit sein und geschmeidig abrollen.
Challenge Strada oder criterium?Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich suche Straßenreifen:
- tubular
- 28 mm
- keine tanwall
- max ca. 320 Gramm
- eingenähter Latexschlauch (kein zwingendes Muss - viel ist ja ohnehin nicht mehr am Markt)
Bleibt da noch was außer Pirelli? Die fahre ich bereits in 26mm. Toller Reifen. Aber vllt gibt's ja noch mehr?
Meinst du, ein 28er Power Cup auf einer 23c Felge wird dann über 32mm breit? Hab Interesse an dem Reifen aber nach deiner Beschreibung Bedenken, dass er zu breit werden könnte...Der P Zero Race kommt bei mir gleich nach dem Power Cup. Betreffend Gewicht ist er eher etwas schwerer als der Michelin. Der 25er Power Cup wiegt so 220g, welcher auf einer 21C Felge 28mm breit wird. Beim Pirelli musst du für die gleiche reale Reifenbreite den 28er nehmen. Weiss nicht wo da der Retro liegt, war aber vom Classic eher enttäuscht. Lag bei 261g.
Du hast 28er Power Cup im Einsatz. Da musst du für die gleiche Breite den 30er Pirelli nehmen. Da wog der Classic 275g.
Interessiert mich was du dann über den Retro berichten wirst.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich suche Straßenreifen:
- tubular
- 28 mm
- keine tanwall
- max ca. 320 Gramm
- eingenähter Latexschlauch (kein zwingendes Muss - viel ist ja ohnehin nicht mehr am Markt)
Bleibt da noch was außer Pirelli? Die fahre ich bereits in 26mm. Toller Reifen. Aber vllt gibt's ja noch mehr?
Meine 28er Power Cup sind sogar auf den 21c HED 31mm breitMeinst du, ein 28er Power Cup auf einer 23c Felge wird dann über 32mm breit? Hab Interesse an dem Reifen aber nach deiner Beschreibung Bedenken, dass er zu breit werden könnte...
Veloflex!Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich suche Straßenreifen:
- tubular
- 28 mm
- keine tanwall
- max ca. 320 Gramm
- eingenähter Latexschlauch (kein zwingendes Muss - viel ist ja ohnehin nicht mehr am Markt)
Bleibt da noch was außer Pirelli? Die fahre ich bereits in 26mm. Toller Reifen. Aber vllt gibt's ja noch mehr?
Danke.
Ich habe noch einen gut erhaltenen 25er Veloflex Tubular in Schwarz zu Hause rumliegen. Bei Interesse lasse ich dir den gern gegen einen schmalen Taler zukommen. Dann einfach PN.Danke.
Wenn der jetzt noch in der EU irgendwo zu bestellen ist, wär's großartig.
Danke Dir. Aber ich suche 28er.Ich habe noch einen gut erhaltenen 25er Veloflex Tubular in Schwarz zu Hause rumliegen. Bei Interesse lasse ich dir den gern gegen einen schmalen Taler zukommen. Dann einfach PN.![]()
Kann man die nicht direkt bei Veloflex bestellen? Bei BC haben sie zumindest die 25er da, da könnte man mal anfragen, ob da auch bald 28er kommen.Danke.
Wenn der jetzt noch in der EU irgendwo zu bestellen ist, wär's großartig.