• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Also ein paar Details passen zu einem Lauer Crosser
Edit also am Rahmen, Gabel sollte klar sein

20231115_132435.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Story zum "Carl" Lauer Rahmen erschließt sich mir nicht. Ich tippe eher auf ein "Kalkhoff-Team"-Rad. Die haben früher einige Fahrer in Deutschland gesponsort (6-Tage, Straße, vielleicht auch Querfeldein) und dafür ihr Label auf Fremdrahmen gepackt.
Nichtsdestotrotz völlig überteuert für das runtergerockte Altmetall.

Als Interessent würde ich mir auch mal die Gabel genauer anschauen. Kann aber auch Verzerrung durch Kamera sein:
1758021981434.png
 
Also ein paar Details passen zu einem Lauer Crosser
Edit also am Rahmen, Gabel sollte klar sein

Anhang anzeigen 1676786
Ich sehe da eher Unterschiede:
  • Schutzblechösen an den Ausfallern
  • Position der Schaltzuggegenhalter am Oberrohr
  • Gravur in Sattelstrebenanlegung
.. aber auch das sagt noch nichts ;)

@FSD: Hat dein Rahmen auch diese hohlen eckigen Canti-Bremsauflagen? Die sind m.E. schon ziemlich speziell.
 
Schutzblechoesen hat meiner nicht, denke auch das es ein Kalkhoff Rahmen ist, aber die haben die ja nicht selbst gelötet, von daher könnte schon der Claus Lauer da involviert gewesen sein, sieht ja nach original Lack aus.
 
Die verbauten C-Record STIs aus Jahrgang 1994 waren zumindest vor dem aktuellen Käufermarkt selten und teuer zu kaufen. Wie es jetzt damit steht, kann ich nicht beurteilen.
Passend dazu ist das C-Record SW, dessen Schriftzug noch nicht verblichen ist, obwohl das häufig mal vorkommt.
'94 gabs kein C-Record mehr, das war dann normales Record
 
Das ist ein bekanntes Akronym ☝️vollständig lautet das natürlich: STI Ergo! Aber leider ist auch unter Fachleuten die Aufschlüsselung kaum bekannt:

Siamo una trovata italiana e rivoluzioniamo il Giappone ora!
 
Zuletzt bearbeitet:
'94 gabs kein C-Record mehr, das war dann normales Record
Ah ja? Der offizielle Katalog von ‘94 zeigt da etwas anderes.
Danke auch für die Erbsenzählerei.
:) STI wird hier (so dachte ich) gemeinhin auch als Synonym zu Bremsschalthebel verwendet. Dass das ‚S’ für Shimano steht weiß ich nicht nur durch das Eigentum an 3 C-Record Ergos.
Jedem das Seine.
 
Ah ja? Der offizielle Katalog von ‘94 zeigt da etwas anderes.
Danke auch für die Erbsenzählerei.
:) STI wird hier (so dachte ich) gemeinhin auch als Synonym zu Bremsschalthebel verwendet. Dass das ‚S’ für Shimano steht weiß ich nicht nur durch das Eigentum an 3 C-Record Ergos.
Jedem das Seine.
Mensch, das Forum lebt doch von genau solchen Details. Ich zumindest freu mich immer wenn ich was neues lern und lasse mich jederzeit gern berichtigen.
1994 gabs kein Corsa Record mehr. Die letzte C-Generation endete 1991 mit dem R010 Schaltwerk. Alle weiteren hatten den Zusatz RE für Record und sahen auch optisch deutlich anders aus.
In dem Jahr kam auch die erste Ergopower Generation mit dem Elefantenfuß und dem Metallkorpus, die ich auch zur Corsa Reihe zählen würde
 
Ich kenne keine C-Record Ergopower… Waren das dann nicht normale Record? 🤷🏻

🫛🫛🫛


Aber mal im ernst:
Hast du zufällig einen Scan oder ein Bild von der Katalogseite mit diesen ominösen C-Record Ergopower?
 
'94 gabs kein C-Record mehr, das war dann normales Record

Ich kenne keine C-Record Ergopower… Waren das dann nicht normale Record? 🤷🏻

🫛🫛🫛


Aber mal im ernst:
Hast du zufällig einen Scan oder ein Bild von der Katalogseite mit diesen ominösen C-Record Ergopower?

Naja explizit ist in den Katalogen nach 1985 nicht mehr von "Record Corsa" die Rede, aber hier auf campybike.com ist das zu lesen:
1758056605105.png

So wird es gemeint sein.
 
Zurück