• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Batavus Professional RH60 für 190,-Euro
Schöner Columbus Rahmen mit bisschen 600er Beiwerk, Campa GS Kurbel
1711905933929.png

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Kann es sein, dass der Rohrsatzaufkleber nicht so richtig zum Alter des Rahmens paßt?
Oder sehen die Rickerts durch diese ewige Linierung von Frau Rickert einfach altbackener aus, als sie sind?

Ohne Gewichtsangaben, glaub ich an keine leichten Rohrsätze mehr.
Der Preis ist eh sportlich für einen sehr kleinen Rahmen. Aber ohne den 753 müssten man den nochmal deutlich stärker hinterfragen.
 
Kann es sein, dass der Rohrsatzaufkleber nicht so richtig zum Alter des Rahmens paßt?
Oder sehen die Rickerts durch diese ewige Linierung von Frau Rickert einfach altbackener aus, als sie sind?

Ohne Gewichtsangaben, glaub ich an keine leichten Rohrsätze mehr.
Der Preis ist eh sportlich für einen sehr kleinen Rahmen. Aber ohne den 753 müssten man den nochmal deutlich stärker hinterfragen.
Diese Rahmen hat Rickert ab Ende der 80er bis Anfang der 2000er Jahre gebaut.
 
Kann es sein, dass der Rohrsatzaufkleber nicht so richtig zum Alter des Rahmens paßt?
Oder sehen die Rickerts durch diese ewige Linierung von Frau Rickert einfach altbackener aus, als sie sind?

Ohne Gewichtsangaben, glaub ich an keine leichten Rohrsätze mehr.
Der Preis ist eh sportlich für einen sehr kleinen Rahmen. ...
Ich hatte den gleichen Rahmen schon in der Hand - allerdings in blau. Das ist ein TOP-Rahmen, den man nicht zu häufig sieht in diesem Zustand. Ein gutes Indiz für eine "gewissenhafte" Montage ist übrigens, wenn - wie hier - der Gabelschaft nicht bis auf den letzten Millimeter gekürzt wurde. Da ist man dann frei für die Montage eines anderen Steuersatzes. Das wäre hier aber gar nicht erforderlich, weil der mitgelieferte Hatta Swan - Steuersatz von sehr guter Qualität ist. Der Preis ist vergleichsweise fair für den schönen Rahmen: Ich bin altmodisch - und rechne auch immer die ersparte Zeit, wenn Steuersatz und Innenlager schon montiert sind. Der Rahmen müßte nur 2 cm größer sein, dann säße ich schon im Auto.
 
Kann es sein, dass der Rohrsatzaufkleber nicht so richtig zum Alter des Rahmens paßt?
Oder sehen die Rickerts durch diese ewige Linierung von Frau Rickert einfach altbackener aus, als sie sind?

Ohne Gewichtsangaben, glaub ich an keine leichten Rohrsätze mehr.
Der Preis ist eh sportlich für einen sehr kleinen Rahmen. Aber ohne den 753 müssten man den nochmal deutlich stärker hinterfragen.
war auch gleich mein Gedanke, bei 753 stickern und augenscheinlich zu vielen Rohrschwächungen durch Bohrungen , das ist fahrlässig meiner Ansicht nach.
Ich bin kein Rickert Experte, hatte aber schon etliche in Händen, ohne Gewichtsangabe würde ich vermuten das wurde gepimpt 👀 bzw.zu etwas gemacht was es mglweise nicht ist..sondern solides 531 oder Designer select Mischmasch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Longoni in den KA aus dem man einen schönen alten Randonneur machen kann zu einem, wie ich finde, günstigen Preis.
Sehr sehr geil aber irgendwie sieht der Steuerrohr Winkel in Kombi mit der Gabel sehr merkwürdig aus als wäre es gestaucht.
Mein Auge ist irritiert

Screenshot_20240401_063524_Firefox.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch das der Rahmen nicht die typischen Verstärkungen unter den Kettenstreben hat,vermutlich wegen der kleinen Rahmenhöhe?
Bei meinem roten 753er Rickert sah das aber ganz genau so aus. Da waren die Verstärkungen auch innen an den Streben.

753rickert1991_2btj2n.jpg


Das hat der Rahmen in der Anzeige auch so.

16440208-b746-4454-b910-86f4b8447e75.jpeg

Das ist das Bild vom Rahmen aus Kleinanzeigen.
 
Zurück