• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ich meinte zum schrauben bei campa ist vieles andres die madenschraube am Freilauf der 8 und 9 er nabe u nd die meisten haben da keinen plan von wie auch de schrauben nur schimano und Schram haben auch keine Anleitung ,Schrauben drauf los und machen was Kaput ,bei schimano ist alles gleich mehr oder weniger ein ling zu Anleitungen wäre net
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
War in meinem Fall genau anders herum: Der gut sortierte Werkzeughändler hatte keinen, wie von @ad-mh und @SkynetBER angemerkt war der Baumarkt dann die Lösung.
Wir haben hier am Ort nur einen, ehemals guten Werkzeughändler und der damalige Eigentümer war ein Arschloch. Man wurde als Bittsteller behandelt und bei einem Gewindeschneider, einem Fräser oder anderen Sachen war ein Mindermengenzuschlag von 10% zu zahlen, weil man eben nicht 10 Fräser á 60 Euro abnimmt.
Da kauft man gerne ein.
 
Offenbar nur bei dir, ich habe 9-fach an vielen Rädern und benutze die seit Jahren. Bis jetzt keine Ausfälle! Einmal linker Schalthebel verharzt beim MTB, einmal rechter beim Rennrad (Ultegra)....nach Spülung wieder einwandfrei.
Beim MTB kann ich nichts sagen. Beim Rennrad außerhalb von DA war das Problem so massiv, dass Shimano nicht mal mehr die Ansprüche prüfte und einfach direkt beim Händler Ersatz rausgab.
 
Großes Krabo mit Campa Generationenmix und TA Kurbel. Sieht nach einem guten Deal aus. Unter der Angabe "Für Bastler". Warum, erfährt man aus dem knappen Text jedoch nicht.
Bildschirmfoto 2023-12-09 um 10.09.24.png
 
Großes Krabo mit Campa Generationenmix und TA Kurbel. Sieht nach einem guten Deal aus. Unter der Angabe "Für Bastler". Warum, erfährt man aus dem knappen Text jedoch nicht.
Anhang anzeigen 1362523
Über das Rad stolper ich immer wieder, alleine die Teile sind die 200 wert.
Der Rahmen ist Ende 70 Anfang 80 Jahre, ist das überhaupt ein Krabo, oder wurde der Rahmen nur von Krautscheid überarbeitet (lackierte Schrauben in der Ausfallenden)?
 
Über das Rad stolper ich immer wieder, alleine die Teile sind die 200 wert.
Der Rahmen ist Ende 70 Anfang 80 Jahre, ist das überhaupt ein Krabo, oder wurde der Rahmen nur von Krautscheid überarbeitet (lackierte Schrauben in der Ausfallenden)?

Ähnlichkeiten zu meinem etwas älteren bestehen finde ich.

Beitrag im Thema 'Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt - der KRABO-Faden' https://www.rennrad-news.de/forum/t...verstaubt-der-krabo-faden.145095/post-5707794
 
Zurück