• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Hatten diese Rahmen standardmässig das R.M.O Dekor oder deutet das auf einen Ex-Teamrahmen hin?

Anhang anzeigen 1078937
Des is ja grad des... 🤷‍♂️

Da müßte man sich mal in den französischen Foren belesen...
1650894732369.png


https://www.velocyclo.fr/forum/velos-pistes/liberia-polchlopek-plongeant/
 
kannst Du das mal im Bild zeigen damit ich es mir besser vorstellen kann?
Das probiere ich bei nächster Gelegenheit mal aus. Hatte da mal so eine Flexpipe genommen, hat mich aber nicht 100%ig überzeugt :daumen:

Auf den Fotos ist eine Damenstadtgurke mit der alternativen Hinterradbremszugverlegung abgebildet.

IMG_1413.JPG
IMG_1414.JPG


Die Pipe lässt sich so natürlich nicht aushängen. Perfekt wäre den gelagerten Gegenhalter aus Blech der V-Brake auszubohren und umzudrehen. Aber meine Damen rufen bei Platten an und lassen sich abholen, sie hätten mit dem Stadtrad eh kein Werkzeug dabei. Und wie oft hat man mit Schwalbe Marathons mal einen Platten....

In der Regel sind das ja Damenrahmen die hinten mit Umlenkrolle und Cantilever verkauft wurden. Ich baue dann einfache, gebrauchte, aber gut einstellbare V-Brakes (eigentlich ganz egal welche) an und an das Cockpit kommen neue Avid FR-5 Bremshebel. Da bekommt man für wirklich kleines Geld eine sensationell bremsende Bremsanlage. Irgendwie kein Vergleich zu den vorher montierten Cantis und für den Durchschnittsfahrer fast schon zu scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Foto ist eine Damen Stadtgurke mit der alternativen Hinterradbremszugverlegung.

Anhang anzeigen 1078996Anhang anzeigen 1078998

Die Pipe lässt sich so natürlich nicht aushängen. Perfekt wäre den gelagerten Gegenhalter aus Blech der V-Brake auszubohren und umzudrehen. Aber meine Damen rufen bei Platten an und lassen sich abholen, sie hätten mit dem Stadtrad eh kein Werkzeug dabei. Und wie oft hat man mit Schwalbe Marathons mal einen Platten....

In der Regel sind das ja Damenrahmen die hinten mit Umlenkrolle und Cantilever verkauft wurden. Ich baue dann einfache, gebrauchte, aber gut einstellbare V-Brakes (eigentlich ganz egal welche) an und an das Cockpit kommen neue Avid FR-5 Bremshebel. Da bekommt man für wirklich kleines Geld eine sensationell bremsende Bremsanlage. Irgendwie kein Vergleich zu den vorher montierten Cantis und für den Durchschnittsfahrer fast schon zu scharf.
Danke für die Infos und die Bilder. Deine Lösung gefällt mir!
 
Okay, sehr guter Preis, nur ein Angebot,... frisch angemeldet... KÖNNTE tatsächlich fake sein. Augen auf beim Eier-Kauf!!!
 
Zurück