• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Irgendjemand in der Nähe für eine Sichtung?
Preis is doch gut. Versand möglich. Angebot klingt erstmal seriös. Mal anrufen und n nettes Wort mit dem VK wechseln. Dabei lieb anfragen ob er mal Sattelstütze und Vorbau lösen kann um zu schauen obs fest sitzt. Dann soll er einmal unterm Oberrohr lang fühlen ob da Hinweise auf ne Stauchung sind.
Wenn er das alles nicht tun möchte wär ich wieder vorsichtig. Ansonsten schicken lassen und freuen. N bisschen Glücksspiel is sowas immer, klar. Aber selbst wenn der Rahmen Schrott sein sollte sind ja immernoch n paar nette Teile dran, die es wieder einigermaßen kompensieren könn(t)en.
 
Genau so ist es gelaufen. Das scheint ein kleiner Fahrradladen im Familienbetrieb zu sein. Die Mutter macht Administratives, Vater und Sohn kümmern sich um die Räder. Ich habe mit allen drei telefoniert, sie sind äußerst nett.
Das Glück war heute auf meiner Seite und ich freue mich natürlich. Was mich aber noch mehr freut ist, dass die Verkäufer zu ihrem Wort und Preis standen. Das kennt man ja mittlerweile von Kleinanzeigen oft nicht mehr.
Tut mir leid @kutson, bei dir wäre es sonst sicherlich auch gut aufgehoben gewesen.

Update zum Bottecchia Kauf: Bei gestriger Abholung hat sich dann rausgestellt, dass das Oberrohr irgendwann mal neu lackiert wurde, leider nicht gerade professionell. Auf Nachfrage warum das nicht in der Anzeige oder am Telefon genannt wurde und das dies ja nicht die feine Art sei, kam nur die Antwort ich könne es ja zurückgeben, er bekäme dafür dann bestimmt 1000€ bei eBay. Naja, ich revidiere das dann mal mit dem guten Eindruck.
 
Bei dem Startgebot wird man sich mit Preisvorschlag eh nicht einig, aber.. - was haltet ihr denn für realistisch? ~650EUR?
Es kommen noch €250 Versand oben drauf.
Der Rahmen ist ein gutes Beispiel dafür wie Chromovelato aussehen könnte, wie schlecht es aber in abgeranzem Zustand wirklich aussieht.
 
Bei dem Startgebot wird man sich mit Preisvorschlag eh nicht einig, aber.. - was haltet ihr denn für realistisch? ~650EUR?

Das ist ein leider wenig gepflegtes Stück regionale spanische Bahnradgeschichte.

Das hat meiner Meinung nach keinen Markt- sondern nur einen Liebhaberwert, denn selbst original aufgebaut ruft es wenig Interesse außerhalb Spaniens hervor.

Komplett mit originalem Wettbewerbsaufbau würde ich 1.000,- für realistisch halten.

Für den nackten Rahmen... freundliche 400-500 eur. Er wird jemanden finden, der mehr bezahlt.
 
Das ist ein leider wenig gepflegtes Stück regionale spanische Bahnradgeschichte.

Das hat meiner Meinung nach keinen Markt- sondern nur einen Liebhaberwert, denn selbst original aufgebaut ruft es wenig Interesse außerhalb Spaniens hervor.

Komplett mit originalem Wettbewerbsaufbau würde ich 1.000,- für realistisch halten.

Für den nackten Rahmen... freundliche 400-500 eur. Er wird jemanden finden, der mehr bezahlt.

Irgendwie wirkt die Gabel auf den historischen 'Beweisfotos' (was auch immer diese beweisen sollen) auch eher verchromt als rot und das VR nicht wie im Text angegeben wie 650c.
 
Irgendwie wirkt die Gabel auf den historischen 'Beweisfotos' (was auch immer diese beweisen sollen) auch eher verchromt als rot und das VR nicht wie im Text angegeben wie 650c.
Auf dem 2. historischen Bild kommt es m. E. schon hin mit 26" . Ich meine auf den Ausfallenden der Gabel auch Zeus Pista lesen zu können. Glücklicherweise interessiert mich sowas nicht und man kann entspannt mitschauen😁
 
Auf dem 2. historischen Bild kommt es m. E. schon hin mit 26" . Ich meine auf den Ausfallenden der Gabel auch Zeus Pista lesen zu können. Glücklicherweise interessiert mich sowas nicht und man kann entspannt mitschauen😁

Die angebotene Gabel scheint chromoveliert zu sein. Irritierend ist, daß sie eine Bremsbohrung in der Brücke hat, wenn auch der Vorlauf recht klein ausfällt. Ich kenne kein Meisterrad für die Bahn, welches eine Bremsbohrung in der Gabel hatte.

Das VR auf den historischen Fotos würde ich als 28" einschätzen. Die vordere Achse scheint gleich hoch wie die hintere zu sein.

An und für sich ein interessanter Rahmen, nur scheint mir für die vorgestellte Provenienz der Rahmen ausgeschlachtet und die Historie in ihrer Gänze unsauber bzw. unklar. Dafür ist der Preis zu hoch.
 
Zurück