• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Das Gilco Profil, sowie die außen laufenden Züge deuten auf ein Colnago Master der ersten Serie in Saronni Rot.
Nee, die Master hatten andere Decals und auch Chrommuffen.

Mit ganz viel Glück ist das ein Profil.....das wäre dann ein 6er im Lotto.

Es könnte natürlich auch das Super sein, da passen dann Decals und Muffen.
Das Modell lief unter Campagnolo Victory....
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Genau!

Fahr lieber nach Berlin, leg 6000 auf den Tisch, und du bekommst neben den richtigen Hoods noch ne 50th Anniversary Jubiläumsgruppe obendrauf.

https://www.vintageveloberlin.de/shop/Colnago_Mexico_1983_SHOP.php
Deine aufgezählten Mängel machen dieses Hobby doch erst richtig interessant.
Oh
Nee, die Master hatten andere Decals und auch Chrommuffen.

Mit ganz viel Glück ist das ein Profil.....das wäre dann ein 6er im Lotto.

Es könnte natürlich auch das Super sein, da passen dann Decals und Muffen.
Das Modell lief unter Campagnolo Victory...
Nee, die Master hatten andere Decals und auch Chrommuffen.

Mit ganz viel Glück ist das ein Profil.....das wäre dann ein 6er im Lotto.

Es könnte natürlich auch das Super sein, da passen dann Decals und Muffen.
Das Modell lief unter Campagnolo Victory....
@Braun hat uns schon drauf hingewiesen. Ist ein Mexico. Ein 7er I'm Lotto😁
 
Nee, die Master hatten andere Decals und auch Chrommuffen.

Mit ganz viel Glück ist das ein Profil.....das wäre dann ein 6er im Lotto.

Es könnte natürlich auch das Super sein, da passen dann Decals und Muffen.
Das Modell lief unter Campagnolo Victory....
ich sehe das auch so,ist auf keinen Fall ein Master,ich würde sagen ein Super
 

Anhänge

  • D036815E-3B58-4254-898C-3E05E5390A78.jpeg
    D036815E-3B58-4254-898C-3E05E5390A78.jpeg
    322,5 KB · Aufrufe: 153

Anhänge

  • F0C44620-1239-4511-97B1-F2A9F2DC7981.jpeg
    F0C44620-1239-4511-97B1-F2A9F2DC7981.jpeg
    222,5 KB · Aufrufe: 106
  • 8B33D401-0AC1-48DA-9079-EFAEAAA69BF0.jpeg
    8B33D401-0AC1-48DA-9079-EFAEAAA69BF0.jpeg
    378,5 KB · Aufrufe: 104
  • F65BD2BA-D6FB-421C-9DB4-F3FF58097CA4.jpeg
    F65BD2BA-D6FB-421C-9DB4-F3FF58097CA4.jpeg
    297,9 KB · Aufrufe: 107
  • F5762081-E071-4BF4-ADFD-2D1A5DB0C67E.jpeg
    F5762081-E071-4BF4-ADFD-2D1A5DB0C67E.jpeg
    212,8 KB · Aufrufe: 102
  • A9E96BC7-12A6-452B-9C38-E8F6B3BE8A5E.jpeg
    A9E96BC7-12A6-452B-9C38-E8F6B3BE8A5E.jpeg
    249,7 KB · Aufrufe: 102
  • 9DD1100F-D22C-4F28-9155-96E4893A3B94.jpeg
    9DD1100F-D22C-4F28-9155-96E4893A3B94.jpeg
    473,7 KB · Aufrufe: 102
Langsam wird mir klar warum Colnagos so teuer sind...die sind so besch..... grundiert und lackiert dass die alle weggerostet sind
 
Ich weiß nach wie vor nicht genau welches Modell es tatsächlich ist. Die Rohre haben auf jeden Fall Profil, aber eben nicht so sehr wie z.B. bei nem Master. Der Zustand schreckt mich aber leider eben doch ab....
 
Langsam wird mir klar warum Colnagos so teuer sind...die sind so besch..... grundiert und lackiert dass die alle weggerostet sind
haste doch nicht nur bei Colnago,das die RH schlecht grundiert und lackiert sind,aber es macht doch auch die Pflege,wer sein Material pflegt hat lange Freude dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nach wie vor nicht genau welches Modell es tatsächlich ist. Die Rohre haben auf jeden Fall Profil, aber eben nicht so sehr wie z.B. bei nem Master. Der Zustand schreckt mich aber leider eben doch ab....
Danke euch allen, mal wieder, für die Hilfe und den Input. Hätte auch gutgehen können 😊
 
Das Colnago Super Profil Fahrrad ist der mysteriöseste aller Colnago Rahmen, die ich bisher erforscht habe. Das Wort PROFIL wird häufig mit Rahmen assoziiert, die Crimprohre haben. In den frühen 1980er Jahren begann Colnago mit dem Crimpen von Hauptrahmenrohren zu experimentieren, um die Steifigkeit zu erhöhen. Colnago bezeichnete diese Crimps in ihren frühen Broschüren als "Rippen".

Ich habe 3 leicht unterschiedliche Versionen dieses Rahmens gefunden.

Die erste Version verfügt über eine Crimpverbindung auf beiden Seiten des Oberrohrs, Crimpverbindungen an der Innenseite der Kettenstreben und eine spulenförmige Kettenstrebenbrücke.

Die zweite Version, die im Colnago-Katalog von 1983 als „Super“ gekennzeichnet ist (siehe Abbildung unten), ähnelt der ersten Version, hat jedoch auch 2 Crimps am Unterrohr.

Die dritte Version ähnelt der zweiten Version, hat jedoch KEINE Kettenstrebenbrücke. Ein Fahrrad dieses Rahmendesigns wurde bei den Weltmeisterschaften 1982 von Beppe Saronni zum Sieg gefahren. Auf der Hall of Fame-Website von Colnago wird sein Rennrad als Colnago Mexico bezeichnet, aber das eigentliche Fahrrad in ihrem Museum ist als Super gekennzeichnet. Je nachdem, wen Sie fragen, wird dieser Rahmen entweder als (frühes Modell) Nuovo Mexico oder als Super Profil bezeichnet. Hoffentlich wird Colnago diese widersprüchlichen Informationen aktualisieren, um die Verwirrung zu beseitigen.

In diesem Artikel habe ich alle drei Versionen als Mitglieder der "Super Profil" -Familie klassifiziert, kann aber nicht 100% sein
 
als Beppe 1982 den Weltmeistertitel eingefahren hat gab es noch kein Nuovo Mexico im Handel.
erst 1983 wurde das Nuovo Mexico mit jeweils 2 Sicken am Ober-und Unterrohr ins Programm genommen.

hier meins im Bild ,auf dem unteren Rohr erkennt man die crimps.

P1013209.JPG


P1013204.JPG



meist waren die Rahmen entweder in saronni red Lack oder unterverchromt mit CV Lack erhätlich.

das seltenste der Modelle würde ich sagen ist das aero CX mit aufgelötetem aero Schatsockel und CX gemarkter Gabel, auch meist unterverchromt mit CV Lack
 
Ich weiß nach wie vor nicht genau welches Modell es tatsächlich ist. Die Rohre haben auf jeden Fall Profil, aber eben nicht so sehr wie z.B. bei nem Master. Der Zustand schreckt mich aber leider eben doch ab....
Ich finde den Zustand auch nicht so schlecht, wesentlich besser als bei dem Mexico, das ich zur Zeit herrichte. Wenn der Preis passen würde, würde ich es nehmen.
 
Zurück
Oben Unten