vent
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Mai 2024
- Beiträge
- 145
- Reaktionspunkte
- 660
Mir fiel auch erstmal nur Rossin ein - aber da ist das R (immer?) im Fünfeck!
Was gibt's noch mit R?
Rabeneick. Rufa. Rauler.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir fiel auch erstmal nur Rossin ein - aber da ist das R (immer?) im Fünfeck!
Was gibt's noch mit R?
Ich finde das Rad super interessant. Wie du schon sagst, wenn es nicht so riesig wäre, könnte man das Ding echt kaufen.Cool - es scheint wenig Infos über alte Rennräder zu geben, die nicht schon irgendwo hier im Forum stecken:
Hier gab es schon genau den selben Fall (sorry - hier hatte ich eben kurzzeitig nen falschen Link drin):
Ein Zanella mitHi alle zusammen, ich bin Peter und Ich bin neu hier im Forum und als erstes möchte ich mal in die Runde fragen ob mir vielleicht jemand sagen kann welchem Hersteller diese Gravuren zuzuordnen sind und ob die Gabel und der Rahmen überhaupt zusammen gehören.
Am Rahmen unten ist ein Z zu sehen und an den Streben steht OZP und auf der Gabel ist ein R. Man sagte mir es ist ein Rossin aber ganz sicher ist das wegen OZP und dem Z nicht.
Danke für eure Zeit und vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Beste Grüße Peter
Offenbar gehört das so - warum auch immer!
- CZP auf den Strebenspiegeln (wobei das C zunächst als O fehlgelesen wurde)
- Z im Tretlagergehäuse und
- R auf dem Gabelkopf
Spätestens jetzt würde ich das rote Zanella bei Kleinanzeigen (übrigens auch auf Ebay) kaufen, wenn's mir nicht nen halben Meter zu groß wäre - und wenn Hamburg ein wenig näher läge.
Ja, ist es wirklich.Ich finde ein sehr schöner Willer Rahmen.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ich habe das Rätsel des R gelöst![...]
Ein Zanella mit
[...]
Offenbar gehört das so - warum auch immer!
- R auf dem Gabelkopf
[...]
Danke, aber nix für mich. Zu gross und ein
Cicli zanella ist ein typischer Fahrradladen im Veneto, wie es hunderte gab. Diese Läden haben fast immer Rahmen von Auftragslötern gekauft. Bei zanella habe ich schon Rahmen von vetta, billato oder simonato gesehen. Mit dem r hat man das daher offenbar nicht so genau gesehen...die gabel war vielleicht auch ursprünglich für einen anderen Laden, zb. Rebellato bestimmt.Cool - es scheint wenig Infos über alte Rennräder zu geben, die nicht schon irgendwo hier im Forum stecken:
Hier gab es schon genau den selben Fall (sorry - hier hatte ich eben kurzzeitig nen falschen Link drin):
Ein Zanella mitHi alle zusammen, ich bin Peter und Ich bin neu hier im Forum und als erstes möchte ich mal in die Runde fragen ob mir vielleicht jemand sagen kann welchem Hersteller diese Gravuren zuzuordnen sind und ob die Gabel und der Rahmen überhaupt zusammen gehören.
Am Rahmen unten ist ein Z zu sehen und an den Streben steht OZP und auf der Gabel ist ein R. Man sagte mir es ist ein Rossin aber ganz sicher ist das wegen OZP und dem Z nicht.
Danke für eure Zeit und vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Beste Grüße Peter
Offenbar gehört das so - warum auch immer!
- CZP auf den Strebenspiegeln (wobei das C zunächst als O fehlgelesen wurde)
- Z im Tretlagergehäuse und
- R auf dem Gabelkopf
Spätestens jetzt würde ich das rote Zanella bei Kleinanzeigen (übrigens auch auf Ebay) kaufen, wenn's mir nicht nen halben Meter zu groß wäre - und wenn Hamburg ein wenig näher läge.
Fragt sich, wann der Verkäufer 800,- € dafür bezahlt haben soll, denn selbst die von ihm nun verlangten 450,- € finde ich aktuell zu hoch gegriffen.Schwarzes und ziemlich unverbasteltes Gazelle Champion Mondial aus den 70ern. Seltene Farbe. Müsste man vor Ort anschauen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Man muss nicht alles glauben was bei Angeboten geschrieben wirdFragt sich, wann der Verkäufer 800,- € dafür bezahlt haben soll, denn selbst die von ihm nun verlangten 450,- € finde ich aktuell zu hoch gegriffen.