• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Genauer gesagt Opel Olympia Caravan, Bj 56.:)
...der Besitzer ist als Professor für Kraftfahrzeugtechnik tätig und weiß wohl recht genau, was er da tut. Mit dem Wagen und der Story taucht er regelmässig in den Fachzeitschriften auf. Ich meine, dass er und der Opel schon in den 90ern der Oldtimer Praxis einen Artikel wert waren. Hier mal ein aktuellerer Artikel mit dem weiter oben schon gezeigten Foto:
https://www.welt.de/motor/article165356744/Moos-Flechten-und-immer-eine-gueltige-TUEV-Plakette.html
 
Rossin mit Deltas

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd
https://i.ebayimg.com/00/s/MTA2MlgxNDE2/z/5dUAAOSwmu9e6zsD/$_59.JPG
 
Ein klein wenig zu tun ist da tatsächlich, aber der Preis ist schon ok. Schätze, die Menge der Anfragen wird den Preis schon recht schnell treiben...
Bei soviel Patina an dem Teil müßte der Preis deutlich höher sein. Mit viel Mühe über Jahrzehnte Rost und Dreck eingefangen. Das muß doch belohnt werden
 
Ich bin leider raus, da ich mein Budget diesen Monat schon überreizt habe. Aber schlag zu! Die Tour de France sind das Edelste, was Motobécane damals im Programm hatte. Gebaut ausschließlich auf individuelle Bestellung im eigenen atelier und identisch mit den bei der Tour de France gefahrenen Rädern.

Zustand sieht sehr gut aus. Dazu noch sehr unverbastelt mit kompletter Campa-Gruppe, gebohrten Hebeln und Kettenblatt.

Geiles Teil!
 
Der Verkäufer hat gerade noch die Frage nach meiner Schmerzgrenze hinterhergeschickt. Vielleicht kann man da sogar doch noch günstiger zuschlagen.
...schnapp' zu, wenn Du es irgendwie vertreten kannst! ;)
Ich bin leider raus, da ich mein Budget diesen Monat schon überreizt habe. Aber schlag zu! Die Tour de France sind das Edelste, was Motobécane damals im Programm hatte. Gebaut ausschließlich auf individuelle Bestellung im eigenen atelier und identisch mit den bei der Tour de France gefahrenen Rädern.

Zustand sieht sehr gut aus. Dazu noch sehr unverbastelt mit kompletter Campa-Gruppe, gebohrten Hebeln und Kettenblatt.

Geiles Teil!
...dem muss ich vorbehaltlos zustimmen. Edler und mit mehr Geschichte geht es bei Motobecane kaum. Selbst das spätere "Equipe Pro" hat weder mehr geschichtlichen Hintergrund zu bieten, noch war es technisch interessanter.
 
...wer sichert es? Das ist ein ganz besonderes Leckerli und ich weiß, wovon ich spreche...
Das Baujahr schätze ich auf ältestenfalls 1973, da es schon die jüngeren Decals und NF-Naben hat.
Ich dachte auch sehr schöner 70er Klassiker aber mir zu klein und zu weit weg. Der Vorbau sieht auch exta fein aus und dieses Orange mhh wunderschön.
 
Ich dachte auch sehr schöner 70er Klassiker aber mir zu klein und zu weit weg. Der Vorbau sieht auch exta fein aus und dieses Orange mhh wunderschön.
...das sind jene Charakteristika, welche bei meinem "TdF" leider nicht komplett, bei diesem Angebot aber allesamt vorhanden sind: Geflutete Sattelstütze, ausgefräster Cinelli-1A-Vorbau, gebohrte Kettenblätter und rückseits gefräste Tretkurbeln. Diese Arbeiten sind so alle bei Motobecane ausgeführt worden.
 
Zurück
Oben Unten