• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der ''mein Kind, mein Partner braucht einen Klassiker'' Thread

Das wurde von meiner Frau mit scheelem Blick und unverblümten Misstrauen entgegen genommen.
Ich hoffe, dass es sie dann bei dem zunehmend schönen Wetter irgendwann mal packt. Naja, schauen wir mal... :rolleyes:
Sowas hätte ir meine Frau auch um die Ohren gehauen. Sieht nicht schnittig oder sportlich aus, DDR ist nicht mehr, den Schrott muss man nicht mehr fahren usw. Vor Allem wollen Frauen schöne Farben, die stimmig zusammen passen...
 
Naja, um die Ohren gehauen hat sie es mir nicht. Muß man natürlich nicht mehr fahren - kann man aber! Und eigentlich bereitet ihr der "sportliche" Aspekt beim Rennrad fahren auch eher Unbehagen. Damit wird dann bei schönem Wetter gemütlich ausgefahren. Hab sie auch schon dabei ertappt, wie sie heimlich mal ein Bein drüber geschwungen und Unterlenker gegriffen hat... ;)
 
Das Rad der Freundin

upload_2015-3-10_16-22-33.jpeg
 
Das ist minimal. 13 oder 14 hinten merkst du deutlich mehr. ;)

Edith war am Ritzelrechner:
Anhang anzeigen 215494
@fjohrd
Die Abschätzung der Übersetzungsänderung geht an einem Kranz auch ohne Ritzelrechner mit dem Dreisatz ganz einfach:
Du nimmst die Anzahl der Zähne des größeren in den Nenner setzt ihn damit auf "1" und die Anzahl der zu vergleichenden Zähne jeweils in den Zähler.
Beim Vergleich von 53 zu 52 vorne hast Du dann
(53/53) = 1 zu (52/53) = 0,981 das entspricht einer Änderung von 1,9 %.

oder meinetwegen bei 14 zu 13 hinten
(14/14) = 1 zu (13/14) = 0,929 das entspricht einer Änderung von 7,1 %.

das muß man aber für jeden Größensprung neu ausrechnen

Eine spürbare Übersetzungsänderung, die man als quasi sinnvolle "Gangänderung" richtig wahrnimmt liegt etwa bei 6-8 % und deshalb gilt auch je größer das Zahnrad, desto mehr "Zähne-Unterschied" benötige ich um eine Änderung von diesen 6-8 % zu bekommen

Von einer nennenswerten Übersetzungsänderung schon bei 2% sprechen eigentlich nur die maximal engagierten Eingangfahrer, wenn sie sich bzgl ihrer Leistungsfähigkeit im Grenzbereich bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn´s um die Holde geht, hätte ich hier auch noch ein (miserabel beleuchtetes) Bild.
Das zu sehende Olmo war ursprünglich als Schlacht/Budget-Projekt gedacht und kam über Umwege für recht überschaubares Geld aus Paderborn in die Hansestadt, aber wie das dann so ist:
Das Rad war zwar staubig und mit lauter Stvo-Krimskrams ausgestattet, aber bewegt wurde das Ding augenscheinlich nie wirklich. Die Matrix-Felgen sind völlig unbebremst, gleiches gilt logischerweise für die Bremsgummis. Also wurde ein wenig geschrubbt und gefettet, als sich dann herausstellte, dass es der Herzdame passt, mutierte das Olmo kurzerhand zum Geschenk.

Das Rad ist mit einer kompletten Athena ausgestattet, Umwerfer ist Record und die Pedale Shimano 105.
Ein Satz Croce D´Aune-Pedale und ein Cinelli Volare SLX sind bereits auf dem Weg um das Gute Stück zu komplettieren. Eine Biodinamica hätte ich auch gerne noch. Dann gibt´s auch ordentliche(re) Bilder.Anhang anzeigen 215467
Es werde Licht :D
downloadfile-40_1.jpg
 
also meine Freundin fährt seit jaaaahren ein altes Damenrennrad (Minerva Team bla bla bla)...nichts wildes, zunächst als wirkliches sportgerät, wurde dann aber auch mit Frontkorb, Damenbügel, schutzblechen und breiteren reifen ausgestattet um es besser in der stadt nutzen zu können.

Nach einiger Zeit fehlte ihr aber dieses Rennrad-feeling sodass sie mich wieder "beauftragte" ein rad für sie für richtige Ausfahrten zu machen...was ein Segen :D

Und da Frauen auf Rot vieeeel lieber als auf blau stehen:

hier nochmal (ich hatte es schon mal gezeigt) das ergebnis...

6o3ks3xgtfl.jpg
 
Dafür hättest Du aber deine Schüler mal eben an den Ohren gezogen (diesertage nur bildlich gesprochen selbstverständlich)
 
Sehe gerade erst diesen Faden hier. Für die geneigten Kinder/Jugendrad Aufbauer:
Ich habe noch eine neuwertige, klassisch anmutende Sugino Kurbel in 155er Länge aus so einem Projekt hier liegen. BCD 110. Möglicherweise habe ich auch noch das passende ITA-Innenlager. Muschmaguggen.
 
Sehe gerade erst diesen Faden hier. Für die geneigten Kinder/Jugendrad Aufbauer:
Ich habe noch eine neuwertige, klassisch anmutende Sugino Kurbel in 155er Länge aus so einem Projekt hier liegen. BCD 110. Möglicherweise habe ich auch noch das passende ITA-Innenlager. Muschmaguggen.
:idee:
ich habe ja noch ein Schmidtchen, welches momentan noch recht nackt ist...
 
Ermahnung an mich: endlich fertig werden mit den Wartungsarbeiten!!! Letztes Jahr hat es noch nicht gepasst, im nächsten wird's wohl zu klein sein...
Atala Kinderrenner:



Ganz schön gemacht für ein Kinderrad:









 
Vetta für einen Bekannten, Komplett Dura Ace 74xx
 

Anhänge

  • IMG_0745.jpg
    IMG_0745.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Zurück