• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der lange(?) Weg zurück zur alten Form

Erste Etappe: Welche der 5 gesetzten Ziele werden erreicht bis 1.6.2015?

  • Kein einziges

    Stimmen: 12 29,3%
  • Stundenleistung FTP von 3 Watt pro kg Körpergewicht

    Stimmen: 9 22,0%
  • Schnitt von 30 km/h allein in der Ebene über eine Stunde

    Stimmen: 23 56,1%
  • Aufstieg von 840 Höhenmetern zu Fuß in 77 Minuten

    Stimmen: 4 9,8%
  • Aufstieg von 3360 Höhenmetern zu Fuß an einem Tag

    Stimmen: 5 12,2%
  • Bankdrücken mit Maximalkraft 1RM von 125 kg an einer Maschine (kein freies Drücken)

    Stimmen: 3 7,3%
  • x Bitte anklicken, Zählung der Teilnehmer x

    Stimmen: 24 58,5%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Man kann ca. 12-16 wirksame Einheiten in einer Trainingsform absolvieren, danach bewirkt dies nur noch Stagnation.
Auch zitierenswert.
Ja, Abwechslung ist sowieso wichtig, immer wieder den Körper mit anderen Reizen überraschen, mal abgesehen davon dass es sonst ja langweilig wird. Aber dafür habe ich ja auch mehrere "Disziplinen".


Schöner Faden hier.
Finde ich auch.

Dafür vielen Dank euch allen! :daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der lange(?) Weg zurück zur alten Form
Vor und nach dem Zirkel je 30 min Ausdauer. Dann erweiterst du den Umfang, was auch meiner Meinung nach wichtiger ist als viele Intervalle. 2 harte Einheiten pro Woche reichen oft schon.
 
Gute Idee. :daumen:

Ich starte mit dem Kraft-Ausdauer-Zirkel, wenn man den zwei Mal macht kommt man schon auf knapp 40 Minuten. Dann noch das Aufwärmen etwas ausgedehnt, schon ist man auf über eine Stunde.
 
mehr als 2 harte Ausdauereinheiten (+ eventuell ein hartes Krafttraining) mache ich im Schnitt auch nicht. Zwar auch durchaus mal mehr, aber dann brauche ich auch danach meine Erholung. Umfang ist nur bei den kurzen Tagen immer so eine Sache.

Ich hab keine Vorstelllugn was du da für einem Zirkel hast, aber lies das mal:
www.iq-athletik.de/trainingstipps/wissensspeicher/Zirkeltraining.pdf
 
Ich hab keine Vorstelllugn was du da für einem Zirkel hast,
milon Kraft-Ausdauer-Zirkel

Später soll dann ein Wechsel zum milon Kraft-Zirkel erfolgen, gleichzeitige Freischaltung für beide ist vom Studio her nicht vorgesehen, das muss ich dann vielleicht mal noch verhandeln. :rolleyes:
www.iq-athletik.de/trainingstipps/wissensspeicher/Zirkeltraining.pdf
Aus Sicht des Kraftsportlers kann man sich dem Artikel sicher voll anschließen, aber so ernst nehme ich das ja nicht. Für meine Version von "Krafttraining light", mit Schwerpunkt "Ausgleich für den Oberkörper" sollte es erstmal eine zeitlich sehr effiziente Lösung sein.

Davon abgesehen kann ich natürlich auf den nicht elektronischen Geräten trainieren was und wie lange ich will.

Sollte ich meine Meinung ändern, dann kann ich aus dem Vertrag ja immer noch aussteigen.
 
------------------------------ ------------------------------ ------------------------------ ON TOPIC
Neuer Stufentest

dz2mpgy9.png


Damit ich am Montag meine neue Trainerin ins Bild setzen kann.

Zum Vergleich:
Stufentest 04.11.2014: 200 Watt

ENDE ------------------------------ ------------------------------ ------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
für deine Mörderausdauereinheit in deiem Zirkel !? ;)
Aber schön du die 250 diesmal gepackt hat,. Wäre jetzt interessant gewesen was bei 300 passiert :)
 
für deine Mörderausdauereinheit in deiem Zirkel !? ;)
Jep, für meine Trainerin im Studio.

Da sind so Fragen auf dem Start-Formular nach dem Trainingsstand, was soll ich da hinschreiben? Ein Stufentest sagt da wohl mehr als 1000 Worte.

Vor allem will ich nicht, dass sie mir irgendwelche Herzfrequenzen vorrechnet nach denen ich trainieren soll. Ich weiß ja nicht wie die lehrmäßig so drauf ist.

Aber schön du die 250 diesmal gepackt hat,. Wäre jetzt interessant gewesen was bei 300 passiert :)
Ich wollte auf dem Ausdruck halt keine Schwäche zeigen. :D

Nee, im Ernst, da hätte ich mich sinnlos platt gemacht. Ich will lieber demnächst den zu niedrig angesetzten 4x4 HIT nochmal wiederholen.

Und dann vielleicht mal die 2x20 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, Intensität hat du in der tat genug im Training im Moment. Wobei ich kann das gut nachvollziehen. Ich hab grad die Powertap Nabe für meinen Crosser eingespeicht und kann ballere jetzt am liebsen meine Standardansteige hoch um Daten zu sammeln und auch Leistung zu testen
Da bestätigt es sich für mich das ich in freier Wildbahn einiges mehr leisten kann als auf der Rolle
 
unten am Anstieg ja :) bei den letzten Metern ist dir Leistungsmessung ne echte Motivationshilfe noch mal ein paar Watt rauszuhohlen.
Ich will ja keinen Einbruch zu Protokoll geben müssen ;)
 
------------------------------ ------------------------------ ------------------------------ ON TOPIC
Daten aus 2008/09, HF-max, FTP

Habe nun nochmal ein paar alte Daten ausgegraben:

Zum einen wäre da meine höchste dokumentierte HF, das war bei einem Conconi-Test:

176bpm@350 Watt / 1 Min.

dli8s9uu.png


Die Spitze am Ende der Minute liegt ja scheinbar noch 1..2 bpm höher. Halte ich insofern für interessant, dass ich auch jetzt, 6 Jahre später, eigentlich noch an die 170 ran kommen sollte wenn alles wieder stimmt.

Ich muss dazu sagen: Irgendwelche HF-max-Renn-Kotz-Tests habe ich nie gemacht, da ich auch sonst nicht renne würde das auch nicht funktionieren. Ich habe auch nie Sprints oder sowas trainiert, Topleistungen interessieren mich auch garnicht, mich interessiert nur Ausdauer. Ist auch schonender für die Mechanik, nicht dass mich nochmal irgendwelche Muskelfasergeschichten ereilen.


Und dann habe ich auch noch meinen letzten CP20-Test von damals gefunden, mit dem ich die letzte FTP von 261 Watt berechnet habe:

f939v7v2.png


Was das danach noch sollte weiß ich nicht, vermutlich "Winterpokal-Gegurke". :D
ENDE ------------------------------ ------------------------------ ------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, Intensität hat du in der tat genug im Training im Moment.
Hab's heute gemerkt:

Wollte nochmal mit 210 Watt CP20 fahren, habe dann im Fahren beschlossen dass das nur ein 210 Watt 4x4 wird :rolleyes: und dann kam ich zu der Einsicht, dass das heute garnichts wird. :(

Man kann nichts erzwingen. Ich brauch ne Pause.:)
 
Eines wundert mich, @EagleFlight

Du stellst hier seitenlang Tabellen / Diagramme etc. ein.

Wenn ich von 130 auf 90 kg wollte, tät ich (berg)wandern, rennradeln o. sonstwie sporteln + mich gesund ernähren. Und basta.

Mit 4 x 4 oder 2 x 20 und dem ganzen Gedöns tät ich mich erst beschäftigen, wäre mein Gewicht im Zielbereich.
 
mich wundert das nicht, macht doch Spaß sich auch mir der Theorie zu beschäftigen und auch seine Leistungen auszuwerten. Und trainieren tut er ja deswegen nicht weniger, bzw mehr würde ja auch keinen Sinn machen,
Und man auch mit ordentlich Übergewicht das Recht leistungsorientiert zu trainieren, wenn man da Spass dran hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, mache ich häufiger mal so und dann wieder eine lockere Woche. Auch mal 2 Einheiten am Tag (unterschiedliche Sportarten).
Eigentlich schon seit 35 Jahren.
 
Zurück