Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.753
- Reaktionspunkte
- 73.292
Also die Mont(h)lery legere sind ja quasi nicht eloxierte GL 330, die fahre ich mit 75-80kg und 32 Speichen häufiger mal. merke aber auch, dass die nicht ganz so stabil sind, wie die GP4, meine Referenzfelge (die kennt jeder und hat jeder). Die 280 Felgen, egal ob GEL 280, OR/Argent 7 oder Monthlery extra legere würde ich wirklich nur bei gutem Asphalt fahren. Vielleicht auch keine 18mm Reifen mit 10 Bar, sonder eher 25er mit 6,5. mach dich darauf gefasst, dass die ab und an nachzentriert werden müssen.Hab bereits gelesen, dass die Mavic GEL 280 Felgen eher nicht für den gröberen Einsatz gedacht sind. Trotzdem würde ich gerne wissen, ob man die 32-Loch-Variante in Kombination mit Sapim Laser Speichen (2,0/1,5/2,0) zumindest für gelegentliche, sorgsame Stadtfahrten bei mäßigem Tempo nutzen kann – ohne dass sie schon nach wenigen Ausfahrten hinüber ist.
Mir ist natürlich klar, dass das keine sorgenfreie Alltagslösung sein kann. Der Fall ist vielleicht zu speziell, um eine eindeutige Antwort zu erwarten – aber hier gibt es ja einige, die über ein gutes Bauchgefühl und viel Erfahrung verfügen, deren Meinung ich schätze.
Um die Sache noch etwas zu verkomplizieren: Ich überlege, ob ich als Reifen die Continental Tempo II (Bahn-Schlauchreifen) nehmen soll. Aber ich will damit nicht ausgelacht werden– deshalb mache ich das auch ein bisschen von euren Rückmeldungen abhängig.
Zuletzt bearbeitet: