• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Gruß

AW: Der Gruß

Sorry, hatte heute nur ne Tasse Kaffee, bin noch nicht ganz im Bilde. ;)
Dann nehme ich nur ein kurzes Kopfnicken nebst Lächeln, und grüße ebenso zurück.
 
AW: Der Gruß

wo war das denn ? so eine karawane ist mir gestern nämlich auch begegnet - nähe otzberg. auch 4 mädels im trikotkostum.
ich war so verdattert, dass ich aus versehen nicht grüsste.
was mich gewundert hat, war, dass sich keiner in deren windschatten zum lutschen aufhielt.
also wär ich nett so kaputt gewesen, ich hätte gedreht und mich wieder rangeschlichen.

Ich habe keine Ahnung wo wir waren. Es war die 150er Runde von der Bocholter RTF. Und wir waren in einem traumhaft schönen Naturpark. Da waren auch ganz viele einheimische RRler und MTBer und ob sie uns verflucht haben, kann ich mangels Sprachkenntnissen nicht sagen, aber angesprochen haben sie uns auf jeden Fall.
;)
 
AW: Der Gruß

Tja, was haben Jogger, Segler, Surfer, 2CV- oder Motorradfahrer gemeinsam? Wo gibt's das sonst (im "normalen" Leben), dass man jemanden grüßt und daraufhin ignoriert oder angekuckt wird, als habe man einen unsittlichen Antrag gemacht? Ich gewinne halt den Eindruck, dass ich mich in eine "Scene" begebe, deren Verhaltenscodex nicht meiner ist, in der nämlich - zumindest unter den Jüngeren - Arroganz mit Lässigkeit verwechselt und höher bewertet wird als so altmodischer Scheiß wie Höflichkeit und Respekt unter Gleichgesinnten. Ich mache ganz sicher keine Religion aus dem Grüßen - ich möchte mich aber auch nicht damit abfinden, dass auf zwei Rädern mehr und mehr Schnösel unterwegs sind, und ich beobachte, dass mit dem Tragen eines Team-Trikots die Bereitschaft, putativ weniger erfahrenen Mitstreitern den fälligen Respekt zu zollen, sinkt.

Ich habe einen ähnlichen Eindruck wie Du, aber nicht nur bei RRlern. Früher auf dem Motorrad bin ich von den Supersportfahrern auch nicht gegrüßt worden, als ich noch die Tourenmaschine hatte. Auf der GSX-R war dann plötzlich alles ganz anders :rolleyes:
 
AW: Der Gruß

Also, es kommt immer drauf an. Wenn ich nach Trainingsplan wirklich an der Grenze fahre und praktisch nur durch Kreuzungen aus dem Tunnelblick gerissen werde, hab ich einfach kein Interesse mehr an meiner Umgebung; entweder ich bemerke andere Radfahrer nicht oder sie stören mich und machen mich wütend.
Aber wenn ich locker im unteren HF-Bereich vor mich hinrolle, wird schon gegrüßt, Kopfnicken halt, vielleicht auch mal ein HALLO. Aber das mit den Gruppen ist mir auch schon aufgefallen, die wollen sich da irgendwie keine Blöße geben und halten einfach die Schnauze. Wenn ich inner Gruppe fahre, lass ich mich davon allerdings nicht mehr anstecken.
 
AW: Der Gruß

Bin am Sonntag die Allrather Kippe rauf.
Auf der Anfahrt nur 2 Radler gesehen, später dann auf der Kippe kamen zunächst vereinzelt Kollegen entgegen ... hab immer schön gegrüßt.
Als mir dann aber plötzlich ne ganze RTF entgegen kam ... hab ich das Grüßen dann aufgegeben.
Ich musste eh drauf auchten, von der Meute nicht über den Haufen gefahren zu werden! :D
 
AW: Der Gruß

Ich bin zwar noch nicht so lange als Rennradler unterwegs, aber gegrüßt habe ich bisher immer. Bisher haben nur ganz wenige nicht gegrüßt. Ich finde ein bisschen Freundlichkeit schadet unserer Gesellschaft nicht.
 
AW: Der Gruß

Ich bin zwar noch nicht so lange als Rennradler unterwegs, aber gegrüßt habe ich bisher immer. Bisher haben nur ganz wenige nicht gegrüßt. Ich finde ein bisschen Freundlichkeit schadet unserer Gesellschaft nicht.

genau! und wenns auch nur ein kleiner gruß ist:)
ich grüße auch so oft es geht.
 
AW: Der Gruß

Ich war neulich erst wieder am Starnberger See unterwegs. Typischer Sonntag, mach ich nie wieder. Omas und Opas auf sonntagsausflug. Möchtegernschickeria auf dem Weg zum See. Und dazwischen alles was sich ein Rad > 100 Euro leisten kann mit soviel Show wie möglich. Nichts wie weg... Abseits der Hauptstraßen wirds ganz anders, da ist nur noch der harte Kern unterwegs und die grüßen auch.

Es gab auch mal einen Tag, 30 Grad Sonnenscheint, alles was ging unterwegs, allen voran die supercoolen "Profis" die mit 25 angeben als wären sie King Käse. Den zwanzigsten Nichtzurückgrüßer hab ich dann auch mit so einer Lautstärke angebrüllt, daß er mich anschaute wie ein Feuerwehrauto :)

@LosMarx:

Wie ist das denn, wenn Dir was vors Rad läuft, mit Deinem Tunnelblick?
 
AW: Der Gruß

Den zwanzigsten Nichtzurückgrüßer hab ich dann auch mit so einer Lautstärke angebrüllt, daß er mich anschaute wie ein Feuerwehrauto :)

Ich hätte Dich dann höchstens gefragt, ob Du einen an der Waffel hast.

Wenn mich einer grüßt, grüße ich meistens zurück, prinzipiell ist mir allerdings der Anteil an Proleten innerhalb der Gruppe der Rennradfahrer so hoch, dass ich mich nicht unbedingt zu der Gruppe zugehörig fühle, weshalb ich mich auch deninternen Regeln, wie z.B. "Grüßen" nicht unterwerfe.
 
AW: Der Gruß

Letzten Samstag hatte ich so ne Begegnung der 3. Art.Ich hab am Hang einen anderen mir unbekannten Fahrer gegrüßt und gefragt ob er gerade ne RTF (die war da zufällig gerade) fährt oder rein Privat.Der pampte mich an das er für RTF zu schlecht sei und trat rein wie ein Bekloppter und war weg.
Mittlerweile habe ich aufgehört rauszubekommen was mit dem los war!?
 
AW: Der Gruß

Also ich grüsse meistens auch - durch lechtes Kopfnicken oder heben der Hand. Machmal warte ich aber auch, bis mein Gegenüber grüsst - wenn nicht, dann halt nicht.
So halte ich das auch beim joggen.
 
AW: Der Gruß

Ich steig vom Rad, schüttel jedem die Hand, meist hab ich noch einen Kuchen dabei, man möcht' ja was zum Anbieten haben....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ich lupfe nur den Helm und sage laut "Habe die Ehre" oder - Eisbrechers eingedenk - "Grüß Gott" , versuche aber weiterzufahren. Das gelingt leider nicht immer, weil ich weder freihändig fahren noch den Kinnriemen mit einer Hand schließen kann. :eek: Aber die Sportfreundinnen sind stets hilfsbereit. :love:
 
AW: Der Gruß

Ich war neulich erst wieder am Starnberger See unterwegs. Typischer Sonntag, mach ich nie wieder. Omas und Opas auf sonntagsausflug. Möchtegernschickeria auf dem Weg zum See. Und dazwischen alles was sich ein Rad > 100 Euro leisten kann mit soviel Show wie möglich. Nichts wie weg... Abseits der Hauptstraßen wirds ganz anders, da ist nur noch der harte Kern unterwegs und die grüßen auch.

Es gab auch mal einen Tag, 30 Grad Sonnenscheint, alles was ging unterwegs, allen voran die supercoolen "Profis" die mit 25 angeben als wären sie King Käse. Den zwanzigsten Nichtzurückgrüßer hab ich dann auch mit so einer Lautstärke angebrüllt, daß er mich anschaute wie ein Feuerwehrauto :)

@LosMarx:

Wie ist das denn, wenn Dir was vors Rad läuft, mit Deinem Tunnelblick?
Starnberger, arogantes Volk!
Bei uns, ein paar Kilometer westlich, grüßen fast alle zurück - und: Nachdem ich monatelang alles, was sich aus eigener Kraft bewegt hat, penetrant und vernehmlich gegrüßt habe (manche rätseln wohl immer noch, woher sie mich kennen), werde ich jetzt immer häufiger selbst gegrüßt. ICH HABE DIE WELT VERÄNDERT! Zumindest das nördliche Unter- und Ostallgäu.
 
AW: Der Gruß

Sind Cyclocrossfahrer eigentlich unter RRlern anerkannt, ich werde auch oft gegrüßt, obwohl ich so einen Cyclocrosser fahre. Grüße aber immer freundlich zurück, wenn die Luft reicht. :D

Ich find's eigentlich ganz nett dieses Grüßen, besonders früh morgens, das hebt dann immer gleich die Stimmung. Beim Motorradfahren mach ich's nicht mehr, das sind zu viele geworden.

Gruß
Gerd
 
AW: Der Gruß

Sind Cyclocrossfahrer eigentlich unter RRlern anerkannt, ich werde auch oft gegrüßt, obwohl ich so einen Cyclocrosser fahre. Grüße aber immer freundlich zurück, wenn die Luft reicht. :D

Ich grüße alles, was einen Rennlenker und keine Schutzbleche hat :)

@M.Ulrich: Hast recht. Ich werde in Zukunft bei diesen Supercoolen einfach umdrehen, hinterherjagen, dann wenn ich neben ihnen bin ganz locker lässig den einen Arm in die Hüfte stützen und fragen ob ich wohl nicht in seiner Liga bin oder so. Anschließend trete ich an, lasse ihn stehen. Hinter der nächste Ecke gehts dann zum Kotzen ins Gebüsch und weiter geht die Tour.

@HGS: Ich überleg mir mal von STA bzw. TÖL oder auch Seeshaupt etc. nach Buching zu fahren. Kann man das empfehlen, wenn Du da her kommst?
 
AW: Der Gruß

und immer nett lächeln
Winkehand.jpg
 
Zurück