• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Moin!

Ich lese nur selektiv mit, reagiere aber immer auf Meldungen. Aber nur wenn es den Klassikerbereich betrifft in dem wir uns hier ja befinden. Meldungen außerhalb dieses Bereiches werden @basik , @dschenser und mir nicht angezeigt.
Vielleicht aus diesem Grund habe ich noch keine russischen Beiträge gesehen und auch noch keine Meldung diesbezüglich bekommen. Für das Forum außerhalb der Klassikerwelt sind @arno¹ und @Moderat zuständig.

Allgemein gilt: Beitrag immer melden, User ignorieren. Wie man technisch dagegen vorgehen kann ist nicht meine Aufgabe und von daher kann ich da auch nichts zu sagen.

Gruß, Micha
 
Ich habe die 2Bots auf Ignore gestellt und Zack war das Forum wieder normal.

@derMicha das war von der Menge her so viel, das war schon nicht mehr zu melden. Ich hatte gestern Abend den ersten Bot noch ein paar Mal gemeldet, aber die schiere Menge von weit über 100 Spams war das nicht mehr möglich
 
Das war aber nicht im Klassikerbereich, oder?

Gestern Abend habe ich auch mit Freunden in Garten gesessen und den schönsten und mildesten Abend seit Wochen ganz ohne Elektronik genossen, da wollte ich vom Forum so gar nichts wissen ☺️

Und vorher war ich noch auf einer tollen Runde abseits des MdRzA unterwegs 😍

IMG_20250808_171920.jpg
 
@Marcus und ich haben diesen Spam immer entfernt, wenn wir ihn gesehen und gemeldet bekommen haben. Die Angriffe waren aber auch nachts und ich schaue, arbeitsbedingt, auch nicht jede Stunde ins Forum. Heute morgen um 7 gab es so einen Angriff im Cyclocross-Forum, den Marcus um 8 entfernt hat. Ich bin erst um 9 aufgestanden ...

Wichtig ist auf jeden Fall, sowas immer unten unter so nem Spam-Posting oder per Direktnachricht zu melden!

@Kathrin74 es ist nicht nötig, mehrere dieser Spam-Postings zu melden.

Ob @Moderat den Spam-Entfernen-Knopf hat, weiß ich garnicht. Vermute mal, dass das nur in seinem Unterforum geht.

Im mtb-news.de Forum wird gerade ein Plugin getestet, das verdächtige Postings erstmal in den Modus "Muss-freigeschaltet-werden" schickt. Wahrscheinlich wird das hier auch installiert.
 
...wird gerade ein Plugin getestet, das verdächtige Postings erstmal in den Modus "Muss-freigeschaltet-werden" schickt. Wahrscheinlich wird das hier auch installiert.
Ich habe etliche Erfahrung als Mod/Admin und kann somit sagen dass die "Muss-freigeschaltet-werden" Geschichte extrem zeitaufwändig ist. Meine diesbezüglich aktive Zeit liegt allerdings schon Jahre zurück.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Im mtb-news Forum haben wir nur einen Bereich (Tutorials), wo offiziell freigeschaltet wird, das ist überschaubar.

Das Plugin hingegen setzt mit einer Art Texterkennung solchen Spam wie jetzt diese russischen oder so Angriffe in eine Art Sandbox (sie sind nicht öffentlich).

Dann gibt es den Anti-Spam-Knopf, mit dem alle Postings des Bots gelöscht werden, der Bot entfernt, die Meldung entfernt wird, mit einem Klick.

Ich habe das schon benutzt, sehr praktisch. Perfekt ist das wahrscheinlich auch nicht :-)
 
Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben? :

Im Hochformat aufgenommene Fotos werden bei mir immer gedreht
IMG_7194.jpegIMG_7187.jpegWenn ich die Bilder anschließend auf dem Handy drehe um den Fehler zu korrigieren und so bei mir das Format ändere werden sie hier genauso angezeigt, wie die Beispielbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben? :

Im Hochformat aufgenommene Fotos werden bei mir immer gedreht
Anhang anzeigen 1658848Anhang anzeigen 1658849Wenn ich die Bilder anschließend auf dem Handy drehe um den Fehler zu korrigieren und so bei mir das Format ändere werden sie hier genauso angezeigt, wie die Beispielbilder
Wenn du die Fotos über das Bild-Icon oberhalb des Textfensters einfügt, gibt es bei mir keine Probleme.


IMG_3739.jpeg
 
Eingerissene Hoods? Kann passieren. Ein paar Klicks, schon ist der neue Ersatz auf dem Weg und am nächsten Tag klingelt es an der Tür. Falscher Faden? Nein, denn was kommt an: Eingerissene Hoods in ramponierter Verpackung!
Da hat wohl jemand das Widerrufsrecht als "Umtauschrecht Alt gegen Neu" verstanden und der Verkäufer die Retoureneingangskontrolle auf mich verlagert. 😡 Hoffe mal, daß nicht auch der Schaden hier landet.
 
Wollte gerade meine SRAM Red Felgenbremsen im Forum weiter reichen und habe festgestellt, das eine Zange nur sehr schwergängig ist und beide Hülsenmuttern angerostet sind. Ich habe sie per Kleinanzeigen gekauft (dazu noch relativ teuer) und wegen Stress und Hektik leider nicht direkt kontrolliert sondern erst mal in den Katakomben verstaut. Immerhin ist das mein erster Griff ins Klo was KA angeht. Trotzdem leicht Puls doh!
 
Zurück