Canasso
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Juni 2019
- Beiträge
- 2.821
- Reaktionspunkte
- 7.530
Alles schon mal dagewesen.Ich finde, wir sollten die Mitnahme eines leichten Ersatzrahmens auf Ausfahrten propagieren. Gerade hier im Klassikerforum. Das hat mindestens 4 Vorteile:
– Weiterfahrt im Falle eines Rahmenbruchs garantiert
– unterwegs würden wir uns gegenseitig besser erkennen
– wir könnten uns bei den Reparaturarbeiten behilflich sein
– Belebung des sog. Marktes; auch weniger begehrte bzw. schöne Rahmen wären noch verkäuflich
Dazu könnten wir einen passenden Bastelfaden einrichten:
→ Befestigung von Ersatzrahmen am Klassiker
Klugscheißmodus an:
Die mongolischen Reiterheere (auch als Tataren oder Tartaren bekannt, das ist aber nicht richtig) welche unter Dschingis Khan in Europa eingefallen waren (und somit das Ende des klassischen Rittertumes eingeläutet hatten, ist eine andere Geschichte und würde zu weit führen...) konnten auch so schnell unterwegs sein weil jeder Reiter ein oder mehrere Ersatzpferde am Zügel mitgeführt hat. Im Falle der Ermüdung des Untersatzes (= Rahmenbruch als Analogie) ist der Reiter auf das nächste Pferd gesprungen und weiter ging's.
Ergo: Eine Hand kann frei sein, und da wird das Ersatzrad mitgeführt. So was hat ja wohl Jede/r hier schon mal gemacht, oder nicht? Geht also! Im Falle des Rahmenbruches wird gewechselt, die besonders Geschickten oder Mutigen machen das sogar ohne Stehenbleiben.
Ganz einfach.

Klugscheißmodus aus.

Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S. @Bianchi-Hilde : Mitten in der Pampa ist mir mal an einem meiner Uralt - Schrotträdern die Gabel gebrochen. Das konnte ich wenigstens so weit flicken dass ich wieder nach Hause fahren konnte, nicht schnell und seeeehr vorsichtig, aber immerhin gefahren und nicht geschoben. Rahmenbruch hatte ich nie, denke aber schon dass auch hier ein Provisorium möglich sein kann. Nur mal so am Rande angemerkt.
P.P.S.: Angeblich hatten die Tataren rohes Fleisch unter dem Sattel und es auf diese Weise mürbe geritten. Woher das "Beef Tatar" seinen Namen hat. Ist allerdings nur ein G'schichtl ohne Wahrheitsgehalt.