Das ist auch eine schöne Möglichkeit, für uns aber viel zu einfach. Das würde ja auch die Notwendigkeit des Bastelfadens „Befestigung von Ersatzrahmen am Klassiker“ überflüssig machen. Sehen wir es als Übergangslösung...Eine Hand kann frei sein, und da wird das Ersatzrad mitgeführt. So was hat ja wohl Jede/r hier schon mal gemacht, oder nicht? Geht also! Im Falle des Rahmenbruches wird gewechselt, die besonders Geschickten oder Mutigen machen das sogar ohne Stehenbleiben.
Das Wechseln des Rahmens (nicht des gesamten Rades!) während der Fahrt ohne stehenzubleiben sehe ich als große Herausforderung für Geschickte.
