• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Danke für deinen Kommentar. Beim Thema bleiben willst du nicht?
Weiß gerade nicht was Du von mir willst...
@Profiamateur Martin ist doch vom Fach, der braucht sicher nicht unsere Ratschläge
Und ne Erkältung haben die meisten von uns schon überlebt..
Also, komm runter vom Baum und freue Dich das Freitag ist 👋🏻
 
Weiß gerade nicht was Du von mir willst...
@Profiamateur Martin ist doch vom Fach, der braucht sicher nicht unsere Ratschläge
Und ne Erkältung haben die meisten von uns schon überlebt..
Also, komm runter vom Baum und freue Dich das Freitag ist 👋🏻
Stimmt! Wenn er, wie du sagst, keine Ratschläge braucht, wieso kommentierst du es denn und gibst ihm ebendiese? ( „jede Wette“)
Von "unseren" Ratschlägen kann keine Rede sein, ich habe nirgends etwas in der Richtung kommentiert, genau darum geht es mir ja.

Wie du weißt ist es keine Erkältung sondern eine ernsthafte Grippe.

Wenn du noch was zu klären hast, was für mich den Anschein macht, schreib mir bitte eine Nachricht 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Neeeeiiiiin!

1. Alles gut, habt euch lieb!

2. Ich würde in keinem Forum nach gesundheitlichen Ratschlägen fragen!

3. Ich bin mir ziemlich sicher und hoffe, dass jede andere volljährige Person ebenfalls wie auch ich nicht ungeprüft gesundheitliche Ratschläge aus einem Alte-Männer-Radforum befolgt!

4. Es ist keine Grippe, sondern ein grippaler Infekt… mit Sinusitis, also Nasennebenhöhlen-Entzündung!


Also… bitte Jungs! Das ist doch nicht der Biete-Thread hier! 😂

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Neeeeiiiiin!

1. Alles gut, habt euch lieb!

2. Ich würde in keinem Forum nach gesundheitlichen Ratschlägen fragen!

3. Ich bin mir ziemlich sicher und hoffe, dass jede andere volljährige Person ebenfalls wie auch ich nicht ungeprüft gesundheitlichen Ratschlägen aus einem Alte-Männer-Radforum befolgt!

4. Es ist keine Grippe, sondern ein grippaler Infekt… mit Sinusitis, also Nasennebenhöhlen-Entzündung!
Uneingeschränkte Zustimmung :) Und da sieht man mal wie schwer so eine Internet-Diagnose ist!
Noch ein Grund mehr keine Empfehlungen für eine Behandlung zu geben :daumen:
Ich wünsche weiterhin eine baldige Genesung!
 
So lange das nicht mitten in der Wettkampfsaison passiert, ist das doch gar nicht so schlimm.
Auskurieren und dann Attacke.

Werde gesund!
Jupp, genau mein Denken! Trotzdem blöd, ein bis zwei Wochen Vorbereitung für die Straßensaison fehlen… Ab genau wie du schreibst: Lieber jetzt als in der WK-Saison!
 
Dusollstnichhierreinguckn Dusollsthichhierreinguckn Dusollstnichhierreinguckn ...

Ach Mist! Jetzt muss ich doch mal fragen: wurden nach #34527 (16.2.) ca. 500 Beiträge weggefeudelt? Kann doch nicht sein, dass eine AfD/AgD-Diskussion durch Monty Python-Zitate "befriedet" wurde?

Und die MusikimAutohörn-Diske fand ich auch sehr schön., ich fahr nicht sehr viel. Hab mich unterwex für die Tafel gestern sehr über etwas in einem Oldie-Sender gefreut, lange nicht gehört:

Ansonsten fühlte ich mich an die Signatur von @Olddutch erinnert: kann Spuren von ... (Unernst und ähnliches) enthalten. @PX200 wenn man hier einige Nasen kennt, weiß man einiges einzuordnen. Sichersicher, Gesundheit ist ein hohes Gut, aber deswegen kein lockerer Ton??? geht hier nicht!
Hatte aber der @Profiamateur ja schon schön eingeordnet!
 
Jupp, genau mein Denken! Trotzdem blöd, ein bis zwei Wochen Vorbereitung für die Straßensaison fehlen… Ab genau wie du schreibst: Lieber jetzt als in der WK-Saison!
…und Sohnemann ballert sich gerade bei 5x Hoher Berg (Ristedt) das Gelbe aus den Augen… schöne 4,5km-Runde dort, gut für Intervalle.
 
Morgen streikt mal wieder der gesamte innerstädtische ÖPNV bei uns. Jetzt rufen mich alle "guten" Kunden an (ich fahre immer mit ihnen; anm: 1 mal im Jahr an Sylvester) und wollen einen Wagen reservieren. Machen wir nicht, denn wir können keine Zeit zusichern. Die meisten, die "schlechten" die jeden Tag anrufen, nehmen es gelassen. Und dann sind da die "aberaber das ist ja unmöglich". Das sind die die dann am Morgen im drei Minuten Takt anrufen wo der Wagen bleibt ... "aberaber wir haben einen Vertrag ...". Möö, als würde es mir Freude bereiten mir den Mund fuselig zu reden ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot_20250312-182148.png

Bitte Reihenfolge beachten
 
Morgen streikt mal wieder der gesamte innerstädtische ÖPNV bei uns. Jetzt rufen mich alle "guten" Kunden an (ich fahre immer mit ihnen; anm: 1 mal im Jahr an Sylvester) und wollen einen Wagen reservieren. Machen wir nicht, denn wir können keine Zeit zusichern. Die meisten, die "schlechten" die jeden Tag anrufen, nehmen es gelassen. Und dann sind da die "aberaber das ist ja unmöglich". Das sind die die dann am Morgen im drei Minuten Takt anrufen wo der Wagen bleibt ... "aberaber wir haben einen Vertrag ...". Möö, als würde es mir Freude bereiten mir den Mund fuselig zu reden ....
Ich tät jetzt liebendgern Deine morgige Livekonferenz mithören! Rutscht da auch mal ne deutliche Ansage durch?
 
Nicht hier im Forum, aber in der Werkstatt geht mir im Wortsinne auf die Ketten, dass die Elektrik der zweiten Ketten-Hebebühne von mehreren Mechanikergenerationen der letzten 50 Jahre nachhaltig verfriemelt wurde.

Als Beispiel mal der Schaltkasten, wo zwar nicht alles falsch ist, aber zumindest die Bezeichnung "intransparent" verdient. Und weil der Deckel beim besten Willen nicht mehr über das Gewölle gepasst hat, war er einfach ohne Schrauben mit breitem Gewebeband und 10 mm Abstand festgeklebt. 😅

Bildschirmfoto 2025-03-14 um 10.20.53.png


Die Kabelfarben können hier Sinn ergeben, tun das aber nicht immer - siehe Motorkabel; graues Kabel für dritte Phase abgeschnitten, stattdessen blauen Neutrallleiter verwendet und erstmal an der Klemme vorbeigeführt, dann aber doch am Schütz angeschlossen.
Durchgescheuerte Stellen, rausgerutsche oder nicht vorhandene Endhülsen, aber gerne doch.
Und das geht in den Endschaltern und Kettenbruchschaltern munter so weiter.

"Und wofür war nochmal der grün-gelbe?!?", wirklich wahr: Nirgends in der kompletten Konstruktion war ein Schutzleiter angeklemmt, obwohl die Anschlusspunkte dafür einfach zu erkennen und eindeutig markiert sind. Wegen der glatt abgeschnittenen Kabel gehe ich davon aus, dass das vor 50 Jahren bei Kiellegung der Bühne schon so war und wundere mich ja manchmal, wie solche Leute ihren Job überlebt haben.

Und auf diese Ketten geht es mir, genauer gesagt auf 42 sehr fettige Meter davon, wo ich mittlerweile jedes Glied mit Name kenne:

Bildschirmfoto 2025-03-14 um 10.50.32.png

Die Konstruktion selbst ist heute noch phantastisch, wohlgemerkt. Sie wird sicher weitere 50 Jahre halten.
Nur die sogenannte Elektrik...
 
Nicht hier im Forum, aber in der Werkstatt geht mir im Wortsinne auf die Ketten, dass die Elektrik der zweiten Ketten-Hebebühne von mehreren Mechanikergenerationen der letzten 50 Jahre nachhaltig verfriemelt wurde.

Als Beispiel mal der Schaltkasten, wo zwar nicht alles falsch ist, aber zumindest die Bezeichnung "intransparent" verdient. Und weil der Deckel beim besten Willen nicht mehr über das Gewölle gepasst hat, war er einfach ohne Schrauben mit breitem Gewebeband und 10 mm Abstand festgeklebt. 😅

Anhang anzeigen 1588724

Die Kabelfarben können hier Sinn ergeben, tun das aber nicht immer - siehe Motorkabel; graues Kabel für dritte Phase abgeschnitten, stattdessen blauen Neutrallleiter verwendet und erstmal an der Klemme vorbeigeführt, dann aber doch am Schütz angeschlossen.
Durchgescheuerte Stellen, rausgerutsche oder nicht vorhandene Endhülsen, aber gerne doch.
Und das geht in den Endschaltern und Kettenbruchschaltern munter so weiter.

"Und wofür war nochmal der grün-gelbe?!?", wirklich wahr: Nirgends in der kompletten Konstruktion war ein Schutzleiter angeklemmt, obwohl die Anschlusspunkte dafür einfach zu erkennen und eindeutig markiert sind. Wegen der glatt abgeschnittenen Kabel gehe ich davon aus, dass das vor 50 Jahren bei Kiellegung der Bühne schon so war und wundere mich ja manchmal, wie solche Leute ihren Job überlebt haben.

Du regst Dich über Sachen auf...! Geh doch mal nach Amerika, da ist Licht einschalten manchmal reine Glücksache...:p

Stromversorgung auf Amerikanisch.JPG
...aufgenommen seinerzeit im Großraum St.Francisco
 
Zurück