Helmholtz
Aktives Mitglied
Das stimmt.Wenn, dann will man doch in den Süden...![]()
Aber man muss auf dem Weg dahin immer durch Bayern….

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt.Wenn, dann will man doch in den Süden...![]()
Da ist das Ziel, nicht der WegDas stimmt.
Aber man muss auf dem Weg dahin immer durch Bayern….![]()
Rossendorf?Jup, allerdings Stadtrand in Dresden
Ich konnte mein Glück kaum fassen, dass ich den Zuschlag bekommen habe. Extremstes Glück gehabt. Auch noch bezahlbar und nette Nachbarn. Leider geht die Wohnung nach osten…
Briesnitz. Ganz altmodisch mit StraßenlaternenRossendorf?
Da leuchtet im Dunkelen...
Reinstsiliziumwerk umme Ecke, bei Gefahr nie bergab flüchten!Briesnitz. Ganz altmodisch mit Straßenlaternen![]()
wo denn da? Ich wohne mit Blick auf die Elbe. Weiter bergab gehts also nichtReinstsiliziumwerk umme Ecke, bei Gefahr nie bergab flüchten!
...dann hast Du ein Problem! Das Übel ist über Dir!wo denn da? Ich wohne mit Blick auf die Elbe. Weiter bergab gehts also nicht![]()
Erkläre mal.Reinstsiliziumwerk umme Ecke, bei Gefahr nie bergab flüchten!
Du hast komische Interessen...Erzähl, bin interessiert.
Andere bezeichnen diese betäubende Langweile als Kontinuität.Naja, das Münsterland ist nicht in dem Sinne schlimm. Es ist zwischen Grünkohlfeldern und verklinkerten Hausfassaden einfach von betäubender Langeweile.
Wenn ich nicht genau wüßte wo du lebst, würde ich sagen das du hinter dem Mond lebst, so kamen mir viele Einheimische in MeckPom bei meinem Urlaub in 2017 auch vor. Und Leute die ihre ehmalige Heimat schlecht machen, lösen bei mir nur Bedauern aus. Mal eine kleine Fortbildung für unsere Münsteranische Pommeranze, aber evtl. stehe ich ja noch auf der Ignorlist, meine ist noch clean.Das Leben ist neugierig, nach vorne schauend, wissbegierig und ganz allgemein progressiv!
Das Münsterland... nicht.![]()
Der Punkt ist, dass Micha es so sieht.Das Leben ist für mich neugierig, nach vorne schauend, wissbegierig und ganz allgemein progressiv!
Das Münsterland... nicht.![]()
Bielefeld ist schon trist, aber es gibt wenigstens Berge. Im Münsterland und weiten Teilen Westfalens nicht mal das. Unfreundliche Menschen gibts hier aber überall, egal ob Berge oder flach...In diesem Gedicht des großen Fritz Eckenga werden zwar nicht alle hier durchgenudelten Orte erwähnt, aber zB auch Bielefeld, wo ein frischer Papa wohnt ( @Bianchi-Hilde auch von mir alles Gute für Dich und Deine Familie!):
Gottes langsamste Schöpfung: Westfalen
In für schön befunden on 5. Oktober 2010 at 20:50
„Als der Herr Westfalen machte,
setzte er sich hin und dachte:
„Heut mach ich mir keine Sorgen
und Westfalen mach ich morgen.“
Als der nächste Tag erwachte,
sprach der müde Schöpfer: „Sachte!
Immer langsam mit den Pferden
und nicht grundlos hektisch werden.
Das Projekt kann ich noch schieben,
mich derweil an Leichtem üben.
Heute bin ich faul, mach frei
und das Rheinland nebenbei.
“ Doch auch dann, am nächsten Tage,
war der Herr nicht in der Lage,
sich so richtig durchzuringen
und Westfalen zu vollbringen.
So vergingen Tage, Wochen,
Monate, sogar Epochen,
fertig wurden Kontinente, d
och Westfalen? Null! Niente!
Immer wurd was vorgezogen,
sogar Bayern – ungelogen!
Zügig füllten sich die Karten,
doch Westfalen musste warten.
Niemand kannte Herrgotts Gründe. „
Wann macht er denn endlich Bünde,
Münster, Castrop, Wanne-Eickel?
Langsam wird die Sache heikel, l
angsam wird es echt zur Qual“,
grummelte das Personal,
Gottes Assis und Experten,
„nix ist fertig, nicht mal Herten!“
„Macht euch nicht ins Hemd, ihr Pfeifen“,
sprach der Herr, „ihr müsst begreifen:
Erst mach ich den Rest der Welt,
später mach ich Bielefeld und
– ihr werdet euch wohl wundern –
noch viel später mach ich Sundern.
Alles braucht halt seine Zeit,
ganz viel Zeit braucht Lüdenscheid.
“ Kurz vor Toresschluss entstand
so dann noch das Sauerland und als Zugabe
– zum Trost – Lippstadt, Paderborn und Soest.
Langsam und in aller Ruhe kam der Schöpfer in die Schuhe,
brauchte für Westfalen länger, hatte einen Schöpfungshänger.
So gab ER Westfalen Wesen, so spricht ER an Tisch und Tresen,
aus Westfalen in die Welt,
langsam, dass sie es behält:
„Habt ihr keine andren Sorgen?
Kommsse heut nicht, kommsse morgen!“ “
Fritz Eckenga