Volle Zustimmung. Wer heutzutage noch mit seinem Freiheitsidealen kommt und meint "das steht mir doch zu" und "ich kann machen was ich will" dem ist angesichts der Erderwärmung und unserem Raubbau an der Natur nicht mehr zu helfen. "Nach mir die Sintflut" ist sehr egoistisch gedacht und gerade wer Kinder hat sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein.
Es kann nicht mehr jeder immer und überall machen was er gerade will - zumindest was Umwelt und Rohstoffe angeht. Ansonsten ist entweder zuviel Ignoranz oder fehlende Intelligenz im Spiel.
Es konnte noch nie jemand immer und überall machen, was er gerade will.
Das ist sowieso von Natur her ausgeschlossen.
Das angebliche Freiheitsideal „Ich kann machen was ich will“ steht und stand niemandem zu und ist auch kein Ideal, es sei denn man erhebt Soziopathie zum Ideal.
Leider gibt es viele Soziopathen, die das tun, was sie gerade meinen tun zu können ohne zu überlegen, ob sie sich dieses Handeln auch erlauben dürfen.
Vielen fehlt jegliche Selbstkontrolle und meiner Beobachtung nach geht fehlende Selbstkontrolle zudem meist mit dem Drang einher, über andere zu bestimmen und diese kontrollieren zu wollen.
Und das ist der Killer der Freiheit!
Nur wer erkennt, das man sich nicht alles erlauben darf, nur weil man es sich erlauben kann, kann als freier Mensch leben.
Leider können das viele nicht, und so ersticken wir in Gesetzen und Verordnungen, angeblich um das Leben besser und sicherer zu machen.
Ziemlich blöd, weil in so einer Gesellschaft Eigenverantwortung zu erlernen, dürfte unmöglich sein.
Außerdem werden die Gesetze zur Kontrolle der Masse wiederum von Menschen gemacht, die oftmals leider auch nicht die besten Eigenschaften haben.
Wirklich ein Dilemma.
Wie man da herauskommen soll, weiß ich nicht, außer dass es Generationen dauern dürfte, wir meiner Meinung nach hier in Nordwesteuropa mal auf einem guten Weg waren und diesen nun leider mehr und mehr verlassen.
Schade.
Dagegen ist das Problem der richtigen Reifenwahl zum Fahrzeug eher unbedeutend. Aber um es nochmal heranzuziehen:
Brauchen wir Gesetze, die die Freiheit bei der Reifenwahl einschränken oder verletzt eine Gesellschaft mit solchen Einschränkungen die Freiheitsrechte des Einzelnen.
Meine Meinung als Kfz-Sachverständiger dazu: Ja! Wir brauchen diese Regeln als Anleitung für die, denen auf diesem Gebiet der Sachverstand fehlt.
Jeder freie Mensch betrachtet das aber sicher nicht als Freiheitseinschränkung sondern eher als Hilfestellung, die richtige Entscheidung dort zu fällen, wo man selbst relativ wenig oder keine Ahnung hat.
Auch eine freie Gesellschaft braucht also Gesetze. Meines Erachtens aber nur da, wo komplexe Sachgebiete sinnvolle Regelung benötigen und zum zweiten, um die Soziopathen unter uns in die Schranken zu weisen, und das und vor allem gerade dann, wenn diese sich Macht aneignen.
Dann kann ein menschliches Zusammenleben mit einem hohen Maß an Freiheit bei gleichzeitiger, relativer Sicherheit funktionieren.
Hoffe ich zumindest, auch wenn ich das nicht mehr erleben werde.
