• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Was mich persönlich gerade sehr nervt?

Abfluss der Dusche und Waschbecken im Bad. Immer wieder stinkt es daraus. Ich habe beide komplett demontiert und grundgereinigt und ordentlich durchgeschubbt, trotzdem riecht es plötzlich nicht mehr so gut...

Haben die Hobby-Sanitärfachkräfte eine Idee für die Ursache? Das müsste dann ja schon bald in der Verrohrung der Wand sitzen. Lohnt da die Anschaffung einer dieser langen Spiralen? Mich nervt das mittlerweile, weil es in Schüben immer wiederkehrt 🙄
Natron + Essigsäure, mischungsverhältnis und bezugquellen findest du im Netz. Für Leitungen in der Wand habe ich das Natron hinein gelöffelt und die Säure mit einer Rohrreinigungs Handpumpe "nach geschossen". Das ist der effektivste Rohrreiniger. Vorsicht! Schutzhandschuhe und Schutzbrille sind nicht verkehrt !
Das Zeug geht ab wie ....
So 'ne lange Spirale habe ich auch. Die nervt nur.
 
Natron + Essigsäure, mischungsverhältnis und bezugquellen findest du im Netz. Für Leitungen in der Wand habe ich das Natron hinein gelöffelt und die Säure mit einer Rohrreinigungs Handpumpe "nach geschossen". Das ist der effektivste Rohrreiniger. Vorsicht! Schutzhandschuhe und Schutzbrille sind nicht verkehrt !
Das Zeug geht ab wie ....
So 'ne lange Spirale habe ich auch. Die nervt nur.
Ich weiß nicht ob ich so ein Zeuxs verwenden würde, wenn ich Kinder im Haus habe. Bei Rohrverstopfung hat mir meine lange Spirale schon einige Male gute Dienste geleistet.
 
Ich weiß nicht ob ich so ein Zeuxs verwenden würde, wenn ich Kinder im Haus habe. Bei Rohrverstopfung hat mir meine lange Spirale schon einige Male gute Dienste geleistet.
Also das arbeitet äußerst effektiv. Wenn man das weit oben im Regal getrennt lagert bzw im Haus Zucht & Ordnung herrscht geht das auch mit Kindern außerhalb der Reichweite. Ich mache mir eher Sorgen um Micha ;-)
Wenn das Rohr in der Wand nen blöden Knick macht kommt man mit der Spirale nicht weit.
 
Den 10m Rohrreiniger für den Kärcher nicht vergessen. Selbst das Ding von Aldi mit Kärcher-Adapter ist brauchbar.
 
Natron is ne Lauge, Essigsäure ,wie der Name sagt ne Säure,wenn ich richtig aufgepasst habe damals bei Chemie,dann neutralisiert die Lauge die Essigsäure,richtig.Dann ware eine Tinktur überflüssig
Neeneeneee. Zwei Löffel Natron in den Ausguß und 'ne halbe Tasse Essigsäure hinterher, dann geht der Punk ab. Am Ende heißes Wasser hinterher.
 
Natron is ne Lauge, Essigsäure ,wie der Name sagt ne Säure,wenn ich richtig aufgepasst habe damals bei Chemie,dann neutralisiert die Lauge die Essigsäure,richtig.Dann ware eine Tinktur überflüssig
Nein. Mit "Natron" ist hier Natriumhydrogencarbonat gemeint, keine echte Natronlauge. Das geht aber als sprachliche Eigenart des deutschen Michels durch, der's auch gern mal gegen Sodbrennen nimmt. Zusammen mit der Essigsäure schäumt das, wie bekloppt - aber vorsicht, dabei setzt es CO2 frei!
Darf man heute keinem mehr erklären.
 
Den 10m Rohrreiniger für den Kärcher nicht vergessen. Selbst das Ding von Aldi mit Kärcher-Adapter ist brauchbar.
Genau das Ding. Damit bekommst Du jedes verstopfte Rohr wieder frei und auch sauber. Da das Gerät mit rückwärtsgewandten Düsen arbeitet, braucht man halt einen grossen Eimer und unempfindliche Geruchsorgane. Das Zeug, das der Kärcher entfernt, bekommt man live zu Gesicht. Seitdem weiß ich, daß Porridge zu einer Betonartigen Masse verkleben kann und der Übeltäter in der Familie war auch schnell gefunden.
Bei 90 Grad Knicken ist das Ding ein wenig hakelig. Da muss man mit Gefühl arbeiten um nicht grösseren Flurschaden anzurichten.
 
Nein. Mit "Natron" ist hier Natriumhydrogencarbonat gemeint, keine echte Natronlauge. Das geht aber als sprachliche Eigenart des deutschen Michels durch, der's auch gern mal gegen Sodbrennen nimmt. Zusammen mit der Essigsäure schäumt das, wie bekloppt - aber vorsicht, dabei setzt es CO2 frei!
Darf man heute keinem mehr erklären.
Man kann ja auch Backpulver dazu sagen. Dann klingt es nicht mehr ganz so dramatisch ;-)

Der/die Hausmann/frau/divers nimmt dann Backpulver und Essigessenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das Ding. Damit bekommst Du jedes verstopfte Rohr wieder frei und auch sauber. Da das Gerät mit rückwärtsgewandten Düsen arbeitet, braucht man halt einen grossen Eimer und unempfindliche Geruchsorgane. Das Zeug, das der Kärcher entfernt, bekommt man live zu Gesicht. Seitdem weiß ich, daß Porridge zu einer Betonartigen Masse verkleben kann und der Übeltäter in der Familie war auch schnell gefunden.
Bei 90 Grad Knicken ist das Ding ein wenig hakelig. Da muss man mit Gefühl arbeiten um nicht grösseren Flurschaden anzurichten.

Genau. Wir haben zwei Altbauten mit 6 Wohnungen zu pflegen.
Da man Handwerker heutzutage mit dem Lasso einfangen muss, kommt man nicht umhin, die Sachen selbst zu machen, zumal ich Elektrik im Studijob gelernt, der Cousin meiner Frau Gas- Wasser(sch)meister und Techniker ist und wir gemeinsam unser Haus kernsaniert haben, während er vor 15 Jahren wegen "Überqualifikation" arbeitssuchend war. :rolleyes:

Verrückt...
Er hat 1 1/2 Jahre nach einem guten Job gesucht. Bezahlen wollte man ihn nur zum Gesellentarif. Die Zeiten sind 15 Jahre später zum Glück vorbei.
 
Da man Handwerker heutzutage mit dem Lasso einfangen muss,
Jo, Terminvergabe nach Gutsherrenart (in Duisburg kommt es regelmäßig in den Hirnen nicht vor/passt trotz viel Platz in leerer Schale nicht rein, das Leute/Kunden/Mieter tatsächlich arbeiten gehen...) - dann wird eben nichts gemacht/gemeldet.
Auf dem Dorf sind die flexibler, schneller und Lasso ist auch nicht nötig.
 
Eine 68jährige verklagt Bob Dylan, weil er sie 1965 im Alter von 12 Jahren missbraucht habe...

Aufreger ist hoizedaach garantiert, es wird suggeriert, es sei gestern geschehen.

Mir fehlen die Worte.
 
Man kann ja auch Backpulver dazu sagen. Dann klingt es nicht mehr ganz so dramatisch ;-)

Der/die Hausmann/frau/divers nimmt dann Backpulver und Essigessenz.
Nicht ganz, da muss ich nochmal klugscheißen: Backpulver hat neben dem "Natron" immer auch eine eigene Säurekomponente dabei, weil es sonst nicht sicher funktionieren würde.
 
Was mich persönlich gerade sehr nervt?

Abfluss der Dusche und Waschbecken im Bad. Immer wieder stinkt es daraus. Ich habe beide komplett demontiert und grundgereinigt und ordentlich durchgeschubbt, trotzdem riecht es plötzlich nicht mehr so gut...

Haben die Hobby-Sanitärfachkräfte eine Idee für die Ursache? Das müsste dann ja schon bald in der Verrohrung der Wand sitzen. Lohnt da die Anschaffung einer dieser langen Spiralen? Mich nervt das mittlerweile, weil es in Schüben immer wiederkehrt 🙄
Wenn die genannten Tipps nicht helfen auch mal die Rohrentlüftung prüfen. Die geht ja in der Regel über das Dach raus. Manchmal ist die verstopft durch ein Wespennest oder anderes. Sonst können die Kanalgase nicht abgeleitet werden und es stinkt. Wenn ihr nur so einen Entlüftungpilz im Haus drinnen habt, dann den tauschen. Kostet nicht viel.
 
Natron is ne Lauge, Essigsäure ,wie der Name sagt ne Säure,wenn ich richtig aufgepasst habe damals bei Chemie,dann neutralisiert die Lauge die Essigsäure,richtig.Dann ware eine Tinktur überflüssig

Ist wahrscheinlich wie in jedem Krieg!
Während sich Lauge und Säure bekämpfen, geht die Verstopfung oder Geruchsbelästigung, als Kollateralschaden über die Wupper?! ;-)
 
Zurück