Olddutsch
Aktives Mitglied
Dog Walking
Dog QFe
Mein Thema zur Bewegung im alter
Dog QFe
Mein Thema zur Bewegung im alter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst natürlich auch in so einen jungen Hüpfer Kurs gehen um dich mit 18-23-jährigen Frauen zu messen. Dann steigt der Testosteronspiegel noch mal und du fängst an, Lederjacken und Porsches zu kaufen.Kur: setze wieder Odyseen durch Arztpraxen voraus, nein Danke. Turnen: Bäh. Senioren-Fitness: das Seniorenwort mag ich nicht. Klettern: Mal probiert, gar nicht uninteressant, in Wohnortnähe aber nicht machbar. Schwimmen kann ich sogar recht gut. Im Schwimmbad - die Bäderdichte udn deren Öffnungszeiten sind hier zu Lande nicht mehr besonders - ist es aber oft noch voller als auf dem Radweg. Sollte ich dennoch zumindest in so Schlechtwetterphasen wie aktuell doch mal wieder in Angriff nehmen.
Ich schrieb ja deswegen "fast". Es gibt aber zum Glück viele Gegenden auf dieser Welt wo man sich nicht so sau dumm und egoistisch dranstellt!Nein, das ist leider in einigen asiatischen Metropolen noch wesentlich schlimmer (leidvolle Urlaubserfahrungen).
Dann kaufst Du noch alte Räder, Uhren und HiFi Geraffel und schon schließt sich der KreisKannst natürlich auch in so einen jungen Hüpfer Kurs gehen um dich mit 18-23-jährigen Frauen zu messen. Dann steigt der Testosteronspiegel noch mal und du fängst an, Lederjacken und Porsches zu kaufen.![]()
Kannst natürlich auch in so einen jungen Hüpfer Kurs gehen um dich mit 18-23-jährigen Frauen zu messen. Dann steigt der Testosteronspiegel noch mal und du fängst an, Lederjacken und Porsches zu kaufen.![]()
25 Euro pro qm...Meine Fresse und ich nörgel schon wegen 7,81 im Ruhrpott...Bei den 25 Euro/qm wird dann quasi dat Beste vom Besten vermietet?Jetzt sind wir dran mit Vertreibung, verharmlosend auch "Gentrifizierung" genannt.
Ich lebe und arbeite in einer kleinen Seitenstraße. Man kennt sich seit Jahren. Vielleicht 40-50 Mietparteien, verteilt auf mehrere Häuser. Dann Vermieterwechsel. Jetzt sollen alle raus. Die Wohnungen werden modernisiert..., um sie dann erstmal leerstehen zu lassen. Viele Mieter, Familien mit kleinen Kindern, Rentner haben Angst, die Wohnung nicht mehr halten zu können und "herausmodernisiert" zu werden. Was viele nicht wissen: Eine Gesetzesänderung, vor wenigen Jahren von der SPD initiiert, macht es möglich: Wer als Eigentümer umfangreich modernisiert, hat hinterher eine "neue" Wohnung, die auch als solche vermietet werden darf. Die sog. "ortsübliche Vergleichsmiete" bzw. der "Mietenspiegel" gilt dann nicht mehr, und die Miete kann praktisch bis zur Wuchergrenze erhöht werden. Hier in HH sind 25 €/qm keine Seltenheit mehr. Aber Hauptsache, der Vermieter hat noch einen Bentley in der Garage. Das ist die Verteilungsgerechtigkeit 2020. Ich sehe leider schwarz für dieses Land.
Sehenswert zum Thema:
https://www.arte.tv/de/videos/084759-000-A/push-fuer-das-grundrecht-auf-wohnen/
Eine treffendere Formulierung wäre: "Es wird an die Besten von den Besten vermietet."...Bei den 25 Euro/qm wird dann quasi dat Beste vom Besten vermietet?
Ich habe gedacht "Schiffahrtstreibende" wird mit "fff" geschriebenAnhang anzeigen 750361
Was letztes Jahr noch in laminierten Zetteln zu lesen war, hat nun ein amtliches, blechernes und fest verschraubtes Schild erhalten.
Meine Freude auf den Sommer ist gedämpft.
Darf man das jetzt nicht auch mit nem scharfen V schreiben ?Ich habe gedacht "Schiffahrtstreibende" wird mit "fff" geschrieben![]()
So'n angetackertes Eichenprozessionspinnerschild gab es letztes Jahr auch auf meiner Hausrunde. Vorher noch mal tief Luft holen, Kette nach rechts und 'ne kurze Sprinteinlage im anaeroben Bereich ...Anhang anzeigen 750361
Was letztes Jahr noch in laminierten Zetteln zu lesen war, hat nun ein amtliches, blechernes und fest verschraubtes Schild erhalten.
Meine Freude auf den Sommer ist gedämpft.
Das Schild wird vor der Rechtschreibungsreform gemacht worden sein. Dann ist es wieder richtig, weil nach dem "ff" ein Vokal folgt. Wie man es auch schreibt: Es ist sowohl die eine als auch die andere Schreibweise richtig, weil die Rechtschreibungsregeln - bzw. der Duden - allenfalls in Behörden verbindlich sein können. Wenn ich es richtig erinnere, wurde das sogar mal gerichtlich so entschieden.Ich habe gedacht "Schiffahrtstreibende" wird mit "fff" geschrieben![]()
nee,Ich habe gedacht "Schiffahrtstreibende" wird mit "fff" geschrieben![]()
Das V müsste von der Logik her eigentlich mal einer Rechtschreibreform zum Opfer fallen. Zugunsten der Wiedereinführung des scharfen s (nicht zu verwechseln mit dem ß), dass ja dringend gebraucht wird in der deutschen Sprache.Darf man das jetzt nicht auch mit nem scharfen V schreiben ?
also das sz sozusagen, Straszen Renradd.Das V müsste von der Logik her eigentlich mal einer Rechtschreibreform zum Opfer fallen. Zugunsten der Wiedereinführung des scharfen s (nicht zu verwechseln mit dem ß), dass ja dringend gebraucht wird in der deutschen Sprache.