• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

ach ja klar,
die mär von der "linken cdu"

gähn...

die sogenannte "werte union" braucht kein mensch,
wir wollen nicht mehr in den fünfziger jahren leben.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Oder ist vllt am Ende nicht viel passiert, WEIL Bahn und Flugverkehr lahmgelegt wurden und den Leuten mehr als genug gesagt wurde, dass sie verdammt nochmal nicht mit Fiffi durchn Wald latschen sollen bei dem Wind ;)
Dazu passten wunderbar die Bilder vom Brocken im Harz, auf denen eine Frau durch die Luft geschleudert wurde und gegen eine Hüttenwand flog.
Darwin hatte recht. Ich finde es voellig OK, wenn sich solche Hirnis aus dem Genpool verabschieden. Nicht OK finde ich, wenn ihr Krankenhausaufenthalt dann von der Solidargemeinschaft getragen wird ?
 
ach ja klar,
die mär von der "linken cdu"

gähn...

die sogenannte "werte union" braucht kein mensch,
wir wollen nicht mehr in den fünfziger jahren leben.
Wer ist denn wir? Sag doch einfach "ich". Im übrigen geht Innovation, auch gesellschaftliche, von beiden Lagern aus. Du darfst doch wählen gehen. Tun übrigens in "deinem" Lager immer weniger. Deshalb ist die SPD da wo ist ist und die Linke im Westen marginalisiert.
 
Ich muss mich verbessern, man sollte in Geschichtsbücher schauen die nicht die Meinung der Gewinner wiedergeben. Und Geschichtsbücher war tatsächlich als Metapher gemeint.
Ein Beispiel, die europäischen Geschichtsbücher haben Jahrhunderte lang die Kolonisierung gut geheißen, teilweise machen sie es heute noch. Auch haben sie die "Eroberung" Amerikas als Sieg für die Welt bezeichnet. Man sollte jetzt Mal hingehen und die damals betroffenen befragen was die wohl dazu sagen. Ich denke nicht, dass diese dies als Sieg für die Welt bezeichnen würden.

Zum anderen geht es um die subjektive Wahrnehmung eines einzelnen Menschen! War die DDR pleite und am Ende? Natürlich. Der Ostblock? Ja.
Ändert das irgendwas daran, dass die damalig enteigneten ihren Grund und Boden nicht wieder bekommen haben? Keineswegs. Die DDR hat Zwangsenteignung betrieben, als die Wiedervereinigung statt fand warum wurde dieses dann nicht rückgängig gemacht? Warum gibt es nach wie vor Ungleichheit bei Rente und Löhnen? Warum werden ostdeutsche Firmen gerne für Bauprojekte im Westen genutzt? Die Antwort darf sich gerne jeder selbst geben. Warum hat die DDR Führung alles raus geschmissen? Weil es Diktatoren waren die sich selbst schnell bereichern wollten um sich dann ins Ausland abzusetzen. Dies so abzustempeln wie du es versuchst ist irgendwie enttäuschend da hätte ich mehr erwartet von dir.
Aus welchem Jahrhundert stammen Deine Geschichtsbücher? :D Vielleicht solltest Du auch nicht Opas Schulbücher zu Rate ziehen.

Mal abgesehen davon, dass eine moralische Beurteilung nicht Gegenstand wissenschaftlicher Texte sein kann, solltes du, so Du an Kolonialgeschichte interessiert bist, mal etwas aus der jüngeren Vergangenheit lesen. Selbst Wikipedia-Artikel sind auf einem halbwegs aktuellen Stand.

Sagt Die der Begriff "offene Vermögensfragen" etwas? Oder "Rückgabe vor Entschädigung"? Selbstredend wurden enteignete Vermögen zurück gegeben, wenn es nicht aus irgend einem Grund unmöglich war. Bei vielen Objekten war die Eigentumsfrage lange ungeklärt. Im Einzelfall gab es niemanden mehr, der Ansprüche anmelden konnte, usw. Du findest unten die links zu den jeweiligen Gesetzen und Verordnungen. Insgesamt war und sit es zeimlich kompliziert. Die DDR "erbte" bereits zahlreiche enteignete Vermögen, die nicht weiter angetastet wurden. Die meisten, die Ansprüche stellen konnten, kamen aus dem Westen, was auch nicht unbedingt auf Gegenliebe stieß, besonders bei Immobilien. Nicht jeder Anspruch war gerechtfertigt, nicht jede Enteignung war Unrecht.
Die Sachlage war und ist aus den verschiedensten Gründen ziemlich kompliziert.

Was ist eigentlich so skandlös, dass ostdeutsche Firmen Aufträge im "Westen" annehmen?

Ich weiß ja nicht, ob Du auf den Verkauf der Energie-Unternehmen anspielst. Aber das hat die erste demokratisch gewählte DDR Regierung unter de Maiziere verzapft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,
bleib mal bei deiner "werte union"
(was für tolle werte sind das denn ??)
oder soll ich da unseren geistesblitz amthor fragen ?

schlaf ruhig weiter... :rolleyes:
 
Was bedeutet eigentlich das Akronym WerteUnion?

ganz einfach:
Wahnsinnig ehrgeizig rechte terroristisch extreme Ultra nihilistisch idenditäre oligarche Nationalisten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich verbessern, man sollte in Geschichtsbücher schauen die nicht die Meinung der Gewinner wiedergeben. Und Geschichtsbücher war tatsächlich als Metapher gemeint.
Ein Beispiel, die europäischen Geschichtsbücher haben Jahrhunderte lang die Kolonisierung gut geheißen, teilweise machen sie es heute noch. Auch haben sie die "Eroberung" Amerikas als Sieg für die Welt bezeichnet. Man sollte jetzt Mal hingehen und die damals betroffenen befragen was die wohl dazu sagen. Ich denke nicht, dass diese dies als Sieg für die Welt bezeichnen würden.

Zum anderen geht es um die subjektive Wahrnehmung eines einzelnen Menschen! War die DDR pleite und am Ende? Natürlich. Der Ostblock? Ja.
Ändert das irgendwas daran, dass die damalig enteigneten ihren Grund und Boden nicht wieder bekommen haben? Keineswegs. Die DDR hat Zwangsenteignung betrieben, als die Wiedervereinigung statt fand warum wurde dieses dann nicht rückgängig gemacht? Warum gibt es nach wie vor Ungleichheit bei Rente und Löhnen? Warum werden ostdeutsche Firmen gerne für Bauprojekte im Westen genutzt? Die Antwort darf sich gerne jeder selbst geben. Warum hat die DDR Führung alles raus geschmissen? Weil es Diktatoren waren die sich selbst schnell bereichern wollten um sich dann ins Ausland abzusetzen. Dies so abzustempeln wie du es versuchst ist
irgendwie enttäuschend da hätte ich mehr erwartet von dir.

Warum gibt es nach wie vor Ungleichheit bei Rente und Löhnen? Das kann ich dir leicht beantworten:
1. weil die Rentenkasse zwischen 1949 und 1989 ausschließlich von Unternehmen, Arbeitern und Angestellten aufgebaut und finanziert wurden.
2. Weil Löhne sich an Produktivität und Lebenshaltungskosten orientieren. Ich lade dich herzlich nach Frankfurt ein, mit einem Gehalt aus der Uckermark oder Unterfranken eine Wohnung zu bezahlen.
Wir nennen es soziale Marktwirtschaft.

Für Bauprojekte im Westen wie im Osten werden im übrigen gern Leute aus Polen und Rumänien eingesetzt, weil es am Bau so gut wie keine Deutschen mehr gibt, die sich die Finger dreckig machen wollen. Ist bei der Müllabfuhr ähnlich. Ostdeutsche trifft man häufiger als Bedienung in oesterreichischen Skigebieten an, als auf Baustellen im Westen. Du kommst nicht viel rum, oder?
 
ja,
bleib mal bei deiner "werte union"
(was für tolle werte sind das denn ??)
oder soll ich da unseren geistesblitz amthor fragen ?

schlaf ruhig weiter... :rolleyes:
Ich bin hellwach, danke. Ohne die etwas sehr konservative Denkrichtung des jungen Mannes besonders zu schätzen: Herr Amthor hat sein Jura-Examen mit Prädikat abgeschlossen. Das spricht zumindest dafür, dass er besser denken kann, als die meisten von uns. Ihn als "Geistesblitz" zu betiteln zeugt nicht gerade davon, dass es bei dir da oben sehr rege zugeht, sorry.
 
dass es bei dir da oben sehr rege zugeht, sorry.

argumente ausgangen, dann beleidigungen ??

im übrigen sind mir leute mit lebenserfahrung und empathie
sympathischer , als jemand mit juraexamen mit ansichten
einer generation 70 +/-.


du kannst es drehen und wenden wie du willst,
zukunftsfähig sieht anders aus.

das merken zum glück auch die jüngeren, die bald wählen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
argumente ausgangen, dann beleidigungen ??

du kannst es drehen und wenden wie du willst,
zukunftsfähig sieht anders aus.

das merken zum glück auch die jüngeren, die bald wählen dürfen.
Das trifft ja nun so nicht ganz zu.

Deine Vorstellung von Zukunft mag eine andere sein als.meine, ist dir.das schon Mal in den Sinn gekommen? Meine 6 Nichten und die Kinder meiner Freunde und Bekannten können mit links-sozialistischen Ideen im uebrigen auch nicht viel anfangen, daher blicke ich sehr positiv in die Zukunft.

Was das Thema Beleidigungen angeht: du hast Herrn Amthor nachgesagt, er sein nicht besonders helle. Das habe ich widerlegt.
 
Ich bin hellwach, danke. Ohne die etwas sehr konservative Denkrichtung des jungen Mannes besonders zu schätzen: Herr Amthor hat sein Jura-Examen mit Prädikat abgeschlossen. Das spricht zumindest dafür, dass er besser denken kann, als die meisten von uns. Ihn als "Geistesblitz" zu betiteln zeugt nicht gerade davon, dass es bei dir da oben sehr rege zugeht, sorry.
Jura Examen spricht also dafür,daß man Denken kann?Jetzt ganz unabhängig von der ganzen Diskussion hier...Also völlig unpolitisch...
 
Das habe ich widerlegt.

laurel-and-hardy-laugh-in-o.gif
 
Das trifft ja nun so nicht ganz zu.

Deine Vorstellung von Zukunft mag eine andere sein als.meine, ist dir.das schon Mal in den Sinn gekommen? Meine 6 Nichten und die Kinder meiner Freunde und Bekannten können mit links-sozialistischen Ideen im uebrigen auch nicht viel anfangen, daher blicke ich sehr positiv in die Zukunft.

Was das Thema Beleidigungen angeht: du hast Herrn Amthor nachgesagt, er sein nicht besonders helle. Das habe ich widerlegt.
P.S. nur weil jemand eine andere politische Meinung hat und diese begründet (und im Falle des Herrn Amthor sich sogar noch gesellschaftlich.engagiert) ist diese Person nicht dumm.
 
Jura Examen spricht also dafür,daß man Denken kann?Jetzt ganz unabhängig von der ganzen Diskussion hier...Also völlig unpolitisch...

Ja, das denke ich schon. Insbesondere ein Prädikatsexamen. Zumindest ist es dafuer dringend erforderlich, unterschiedliche Rechtspositionen einnehmen zu können, diese sauber zu differenzieren und daraus eine Konklusio zu ziehen.
 
Nein, Merkel isses nicht.
Die ist anständig genug eben nicht mit Höcke in's Bett zu gehen.
Aber in der CDU gibt's leider andere, welche durchaus gerne mit der AFD kuscheln würden und dann später feststellen werden dass sie von der AFD gexxxxx werden...
Ob das das Bild in meinem Kopf besser macht? Von politischen Schlussfolgerungen mal abgesehen.
 
Und ich hatte kurz die Hoffnung, dass das Politik Gefasel endlich durch das allgegenwärtige Thema "Wetter" abgelöst wurde...aber nein...:rolleyes:
Gibts hier nicht irgendwo nen Politik Thread? Wollt ihr den nicht einfach aufmachen? ?
 
Zurück