Rrudi
Lange Rede, schnell drei Gin.
Bleib ma locker jetzt. Wieso fühlst du dich so angegriffen?
Eventuell arbeitet er auch wie ich bei der Bundesbank im Bargeldmanagement

Du willst mich arbeitslos machen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bleib ma locker jetzt. Wieso fühlst du dich so angegriffen?
Das ist alles vollkommen richtig.Wenn demnächst der negative Zins auch für Kleinanleger kommt, dann macht das Geld unterm Kopfkissen auch wieder Sinn ;-)
...für mich das wichtigste am Bargeld: Freiheit, Unabhängigkeit und ein Stück Kontrollentzug. Ich kann nicht verstehen, wie man ernsthaft befürworten kann, das abzuschaffen.
Nee leider nicht. Bin nur ein Elektriker, der sich leider nur allzu bewusst ist, dass das mit dem Strom echt eine heikle Sache ist! Wenn auch nicht im Banksektor, sondern nur im OP Bereich, aber ich denke so ein Krankenhaus ist mindestens genauso gesichert was Strom betrifft wie eine Bank. Und sei es das Notstromaggregat, die automatische Umschaltung auf eine redundante Einspeisung des Systems oder die komplette Verlegung des Rechenzentrums an ein scheinbar parallel vorhandenes.Eventuell arbeitet er auch wie ich bei der Bundesbank im Bargeldmanagement
Du willst mich arbeitslos machen?
![]()
Frage. Was machst du denn dann mit den gewonnenen 10 Sekunden LebenszeitWas mich nur echt nervt ist, wenn ich in einen Laden komme und nicht (Bäcker oft) oder noch schlimmer erst ab 5 (10/20)€ mit Karte zahlen kann. Und mit Karte zahlen geht schneller![]()
Nee leider nicht. Bin nur ein Elektriker, der sich leider nur allzu bewusst ist, dass das mit dem Strom echt eine heikle Sache ist! Wenn auch nicht im Banksektor, sondern nur im OP Bereich, aber ich denke so ein Krankenhaus ist mindestens genauso gesichert was Strom betrifft wie eine Bank. Und sei es das Notstromaggregat, die automatische Umschaltung auf eine redundante Einspeisung des Systems oder die komplette Verlegung des Rechenzentrums an ein scheinbar parallel vorhandenes.
Ach aber auch im Bereich Rechenzentrum habe ich schon gearbeitet was die Stromversorgung angeht wenn auch da nicht im Bereich des Bankensektors.
Was tut das zur Sache? Ist ein Argument, welchen ich mich ja angeblich ansonsten vollständig verschließe im Gegensatz zu manch anderen.Frage. Was machst du denn dann mit den gewonnenen 10 Sekunden Lebenszeit
Das ist schlicht falsch. Du wirst keine Bank finden bei der ein Stromausfall ein Rechenzentrum lahm legt und dann nichts mehr geht. Ja eins legt der Stromausfall flach. Aber dann wird in echtzeit auf die Ausweichlokation umgeschaltet. Das merkst du nichtmal. Alles ist komplett redundant da. Das ist so vorgeschrieben. Und es wird sich dran gehalten. Glaube mir. Sowas zu überprüfen ist Teil meines Jobs.
Ich sag ja das hier bis ins letzte aus zu diskutieren würde zu lange dauern. Gerne mal bei nem Bier oder Rotwein. Wobei... Nein auch nicht. Aber gerne einfach mal n Bier oder nen Rotwein bei GelegenheitSchon mal wirklich aktiv und erfolgreich getestet?
Ich ja, das erste Mal vor gut 20 Jahren bei einer großen bekannten Bank und es ging nur um die angebliche Redundanz. Außer einen schwarzen Fleck auf der Hauswand hatten wir nichts mehr - vor Allem keinen Strom.
Das zweite Mal bei einer großen, namhaften Versicherung und knapp 15 Jahre später. Diesmal ging es um den Dieselgenerator und damit den dritten Weg der angeblichen Redundanz. Hmm, ging übrigens ähnlich wie der beschriebene erste Versuch aus.
Ja, Banken und Versicherungen haben für Ihre Kern-Applikationen zentrale Rechenzentren und diese an mindestens zwei räumlich voneinander getrennten Orten, damit bei einer Naturkatastrophe der Betrieb weitergehen kann. Und ja, wenn eines der zentralen Rechenzentren ausfällt, dann wird auf das Nächste umgeschaltet.
Nur, die so hochgelobten USVs sind auch nur dazu da, um die Systeme in so einer Situation noch geordnet runterfahren zu können.
Da aber bei einem Stromausfall (oder bis hin zum Blackout) auch in den Geschäften, in Deinen Filialen, bei den Netzanbietern und auch bei Dir zuhause das Licht ausgeht und dort weder eine redundate Stromversorgung besteht noch eine USV steht, nutzen die 15 Minuten "Not-Licht" in einem Rechenzentrum dem Rest der Welt leider rein gar nichts.
Du bist also mit Deinen Ansichten noch lange nicht fertig.Das ist ein bekanntes Problem der Jungen und Dynamischen. ? Das kommt aber mit der Lebenserfahrung; ganz sicher.
![]()
Bei einem großen Stromausfall mache ich das was jeder zivilisierte Mensch auch tun würde: Ich schnappe mir die Mistgabel und ne brennende Fackel, düse zum nächsten Edeka und räume aus was geht. Geht auch ohne EC-Karte und bringt nebenbei ein wohlig-archaisches Gefühlt wenn man mit der Muddi von nebenan um die letzte Dose Ravioli boxt![]()
Eben.Vor >30 Jahren wurde bei meinem Finnland Urlaub ALLES in jedem noch so weit abgelegenen Dorf mit Kreditkarte bezahlt, Bargeld war vollkommen verpönt. Und die Finnen leben sogar heute noch...
Bei einem großen Stromausfall mache ich das was jeder zivilisierte Mensch auch tun würde: Ich schnappe mir die Mistgabel und ne brennende Fackel, düse zum nächsten Edeka und räume aus was geht. Geht auch ohne EC-Karte und bringt nebenbei ein wohlig-archaisches Gefühlt wenn man mit der Muddi von nebenan um die letzte Dose Ravioli boxt![]()
Das meinte ich mit wir hätten dann ganz andere Probleme bei einem flächendeckenden Stromausfallgenau so würde es ablaufen...... bei Stromausfall herrscht nach 3 Tage die Anarchie
Mit Mama Miracoli ist nicht zu spaßenIch sehe das Problem nicht. Es sei denn, die Ravioli-Muddi ist sehr wehrhaft ?
genau so würde es ablaufen...... bei Stromausfall herrscht nach 3 Tage die Anarchie
Eben.
Das meinte ich mit wir hätten dann ganz andere Probleme bei einem flächendeckenden Stromausfall![]()
Habsch schon gelesen. Ist wirklich gut. Aber auch das bleibt in weiten Teilen Fiktion