• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Bei meinem Pythoud ist die Inbushülsenmutter fest. Bei Lösungsversuch mit dem Inbusschlüssel ist die Hülse gebrochen und das Ausbohren hat auch nichts genützt. Die Hülse lässt sich nicht drehen.
87950B18-DCC5-41DD-9C76-B3F1554C9EB6.jpeg
EA2215B8-6D24-43C8-9E1F-4AE1E4EC27D1.jpeg

Das Rad habe ich nicht selber zusammengebaut. Sonst wäre auf den Gewinde der Bremsachse sicher Montagepaste mit Teflon und dieses Problem würde nicht bestehen.:mad:
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Bei meinem Pythoud ist die Inbushülsenmutter fest. Bei Lösungsversuch mit dem Inbusschlüssel ist die Hülse gebrochen und das Ausbohren hat auch nichts genützt. Die Hülse lässt sich nicht drehen.
Anhang anzeigen 625211 Anhang anzeigen 625212
Das Rad habe ich nicht selber zusammengebaut. Sonst wäre auf den Gewinde der Bremsachse sicher Montagepaste mit Teflon und dieses Problem würde nicht bestehen.:mad:

Das ist ja eine besonders schlecht zugängliche Stelle. Kommst Du da evtl. mit einem Dremel an die Hülsenmutter? Du könntest dann die Hülsenmutter abschleifen oder die Bremsachse durchschneiden. Aber ich glaube dafür ist da zu wenig Platz.

Oder stückweise aufbohren und Dich an den Gewindeinnendurchmesser (und etwas darüber) herantasten. Dann wäre die Bremsachse aber nachher wohl auch für längere Hülsenmuttern zu kurz.

Ansonsten die Gabel ausbauen und zu einer Schlosserei. Evtl. können die Dir eine Sechskantschraube auf den herausstehenden Rest der Hülsenmutter aufschweißen und Du hast damit mehr Glück. Vielleicht reicht ja dann auch die durch das Schweißen eingebrachte Wärme schon, um die festsitzende Schraubverbindung zu lösen.
 
Bei meinem Pythoud ist die Inbushülsenmutter fest. Bei Lösungsversuch mit dem Inbusschlüssel ist die Hülse gebrochen und das Ausbohren hat auch nichts genützt. Die Hülse lässt sich nicht drehen.
Anhang anzeigen 625211 Anhang anzeigen 625212
Das Rad habe ich nicht selber zusammengebaut. Sonst wäre auf den Gewinde der Bremsachse sicher Montagepaste mit Teflon und dieses Problem würde nicht bestehen.:mad:

Funkenerodieren wäre eine Möglichkeit....
 
Da würde ich jetzt einen Stahlstift im WIG verfahren anschweissen zur weiteren demontage

Oder es kostet die bremsachse.
Dann von vorne mit einem austreiber /Durchschlag

Nicht ganz ernst gemeint dein Vorschlag, oder doch
Wenn doch fällt das aber nicht unter schöner schrauben

Das ist ja eine besonders schlecht zugängliche Stelle. Kommst Du da evtl. mit einem Dremel an die Hülsenmutter? Du könntest dann die Hülsenmutter abschleifen oder die Bremsachse durchschneiden. Aber ich glaube dafür ist da zu wenig Platz.

Oder stückweise aufbohren und Dich an den Gewindeinnendurchmesser (und etwas darüber) herantasten. Dann wäre die Bremsachse aber nachher wohl auch für längere Hülsenmuttern zu kurz.

Ansonsten die Gabel ausbauen und zu einer Schlosserei. Evtl. können die Dir eine Sechskantschraube auf den herausstehenden Rest der Hülsenmutter aufschweißen und Du hast damit mehr Glück. Vielleicht reicht ja dann auch die durch das Schweißen eingebrachte Wärme schon, um die festsitzende Schraubverbindung zu lösen.

Funkenerodieren wäre eine Möglichkeit....
Danke für die Inputs.
Ich habe die Gabel schon ausgebaut und einen alten Mechaniker Meister anvertraut. Mir fehlt die richtig ausgerüstete Werkstatt. Bin gespannt, wie er dies löst. Ich würde zuerst die Lösung von @Olddutsch probieren und falls die Hülsenmutter weiter zerböselt die Achse, wie @Don_Camillo vorschlägt, durchtrennen.
 
Funkenerodieren wäre eine Möglichkeit....

kostet aber richtig Geld

na ja, am besten man kennt jemanden der sowas macht oder jemanden der jemanden kennt der einen kennt der sowas macht ;)
Ein Freund (Rahmenbauer) von mir hat einen Freund, der so etwas macht und das Ergebnis (Schraube im Schalthebelsockel abgebrochen) war perfekt. War auch nicht mein Rahmen.
 
Ich finde es sehr mäßig, dass aufgrund ignorierter Forenmitglieder ein Nachvollziehen mancher Beiträge zu einem interessanten Thema nicht möglich ist. :(

Tja, die Forumssoftware macht leider nicht kenntlich wenn jemand einen ignorierten Beitrag zitiert hat, bzw. dass da überhaupt was war.

Deshalb macht diese Funktion, zumindest für mich, wenig Sinn.

Nunja, ich habe das irgendwann man wieder ausgeschaltet und nach 5 Minuten hatte ich die Nase voll, da nehme ich lieber die Unzulänglichkeiten der Software hin.
 
Zurück