D
Deleted75577
Irgendwas iss immer!Nunja, ich habe das irgendwann man wieder ausgeschaltet und nach 5 Minuten hatte ich die Nase voll, da nehme ich lieber die Unzulänglichkeiten der Software hin.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwas iss immer!Nunja, ich habe das irgendwann man wieder ausgeschaltet und nach 5 Minuten hatte ich die Nase voll, da nehme ich lieber die Unzulänglichkeiten der Software hin.
Anhang anzeigen 625263
Ich finde es aber schön, wenn es auch einem aus dem ignorierten Triumvirat gefällt![]()
also stört es euch,
dass ignorierte Mitglieder auch manchmal zum Thema passende oder gar interessante Beiträge schreiben?
![]()
Wenn ich das richtig verstehe, dreht die Hülse sich auch nicht mehr, ist also fest in der Gabel? Dann könnte man doch versuchen, die ganze Bremse zu drehen( wenn der Konus runter ist), um die Achse aus der Hülsenmutter raus zu bekommen. Oder dreht sie mit und ist nur fest auf der Achse? Kann man nicht versuchen, die Bruchlinien zu nutzen um die ganz zu zerbröseln?Bei meinem Pythoud ist die Inbushülsenmutter fest. Bei Lösungsversuch mit dem Inbusschlüssel ist die Hülse gebrochen und das Ausbohren hat auch nichts genützt. Die Hülse lässt sich nicht drehen.
Anhang anzeigen 625211 Anhang anzeigen 625212
Das Rad habe ich nicht selber zusammengebaut. Sonst wäre auf den Gewinde der Bremsachse sicher Montagepaste mit Teflon und dieses Problem würde nicht bestehen.![]()
Wenn ich das richtig verstehe, dreht die Hülse sich auch nicht mehr, ist also fest in der Gabel? Dann könnte man doch versuchen, die ganze Bremse zu drehen( wenn der Konus runter ist), um die Achse aus der Hülsenmutter raus zu bekommen. Oder dreht sie mit und ist nur fest auf der Achse? Kann man nicht versuchen, die Bruchlinien zu nutzen um die ganz zu zerbröseln?
Scheint mir auch die einfachste Möglichkeit. meist kann man ja auch die Bremsarme von vorne abnehmen. Dann den Bolzen mit nem Konusschlüssel rausdrehen.Dann könnte man doch versuchen, die ganze Bremse zu drehen( wenn der Konus runter ist), um die Achse aus der Hülsenmutter raus zu bekommen.
oder so natürlich...Scheint mir auch die einfachste Möglichkeit. meist kann man ja auch die Bremsarme von vorne abnehmen. Dann den Bolzen mit nem Konusschlüssel rausdrehen.
Die Inbushülsenmutter dreht sich mit wenn ich die Bremse bewege und lässt ich auch nicht mit den Zangen, die ich besitze, festhaltenWenn ich das richtig verstehe, dreht die Hülse sich auch nicht mehr, ist also fest in der Gabel? Dann könnte man doch versuchen, die ganze Bremse zu drehen( wenn der Konus runter ist), um die Achse aus der Hülsenmutter raus zu bekommen. Oder dreht sie mit und ist nur fest auf der Achse? Kann man nicht versuchen, die Bruchlinien zu nutzen um die ganz zu zerbröseln?
Caramba in das Gewinde laufen lassen oder Wärme/Kälte hast du sicher schon versucht.Die Inbushülsenmutter dreht sich mit wenn ich die Bremse bewege und lässt ich auch nicht mit den Zangen, die ich besitze, festhalten
Dann könnte man doch versuchen, die ganze Bremse zu drehen( wenn der Konus runter ist), um die Achse aus der Hülsenmutter raus zu bekommen.
Ich finde es sehr mäßig, dass aufgrund ignorierter Forenmitglieder ein Nachvollziehen mancher Beiträge zu einem interessanten Thema nicht möglich ist.![]()
Genau das schrieb ich ja: Das alberne Gezänk und immer wieder das letzte Wort haben müssen nervt wie sau, andererseits verzichtet man wissentlich aber durchaus (von 2/3 zumindest) auf Fachkompetenz die das Forum bereichert. Ärgerlich...
also stört es euch,
dass ignorierte Mitglieder auch manchmal zum Thema passende oder gar interessante Beiträge schreiben?
![]()
Den kann man hinterher noch als Bolzen für hinten verwenden.Genau das schrieb ich ja: Das alberne Gezänk und immer wieder das letzte Wort haben müssen nervt wie sau, andererseits verzichtet man wissentlich aber durchaus (von 2/3 zumindest) auf Fachkompetenz die das Forum bereichert. Ärgerlich...
Bremsbolzen durchflexen und gut is. Ich bin mir sicher, dass der @faliero noch irgendwo einen in der Grabbelkiste hat![]()
Ja, beides probiert. 3 Tage immer wieder Kriechöl draufgesprüht. Gabel war waagerecht eingespannt.Caramba in das Gewinde laufen lassen oder Wärme/Kälte hast du sicher schon versucht.
Naja, immernoch besser, als die komplette Rückseite zu zerschrammeln. Aber da die Hülse ja auf dem Gewinde klemmt, ist das eh hinfällig. Ich dachte, sie klemmt in der Gabel.Wenn die Campa Record-Bremse zumindest in Ihren Bestandteilen nach Lehrbuch zusammengeschraubt wurde, dann ist da vorne zwischen Frontseite der verchromten Gabelbrücke und dem Widerlager der Bremsarme noch die Zahnscheibe. Wenn Du also vorne mit dem Konusschlüssel ansetzt, dann hinterläßt das unschöne Spuren an der Frontseite des Gabelkopfes oder an der Bremse - egal wie weit Du den Bremskörper vorne zerlegst.
Naja, die Zahnscheibe wird dort, sofern sie ihre Aufgabe ernt genommen hat, eh schon Spuren hinterlassen haben.Wenn Du also vorne mit dem Konusschlüssel ansetzt, dann hinterläßt das unschöne Spuren an der Frontseite des Gabelkopfes oder an der Bremse
Vermutlich nicht, aber mich würd dann schon noch interessieren, wie er das gemacht hat.@faliero hat den Patienten aber doch schon bei einem Freund zur zielführenden Behandlung aufgegeben. Der wird unserer Ratschläge sicherlich nicht auch noch brauchen.
Naja, die Zahnscheibe wird dort, sofern sie ihre Aufgabe ernt genommen hat, eh schon Spuren hinterlassen haben.