• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Autobahnbrücke in Genua stürzt ein:(
So ein Mist, bin schon zig über diese Brücke mit dem Auto drübergefahren und mit dem Velo drunter durchgefahren.
...ich bin auch extremst geschockt! Ich habe die Brücke mehrfach befahren, zuletzt 2017, auf dem Weg zur Fähre nach Korsika.
Allerdings empfand ich den optischen Zustand der Genueser Autobahnbrücken schon länger als bedenklich.
 
m-konversation-anhang.html
 
also, jetzt ist es amtlich: wer noch ein Champion Mondial oder ein PX 10 im Keller hat und es loswerden will – einen Tausender könnt ihr schon veranschlagen für den »solide[n] Einstiegsklassiker«!

http://www.spiegel.de/stil/vintage-...en-rennraedern-zu-beachten-ist-a-1223532.html
:rolleyes::crash:

mal schauen, wie sich das gleich in den Buchtpreisen niederschlagen wird… :D

Na dass da gleich so ein doofes Koga im Titel rumsteht... ausser mir in RH 63 will das doch keiner haben :p
 
Nachdem mir gestern an meinem Plasterenner der Schaltzug gerissen ist, durfte ich den heute wechseln.
Im Rahmen verlegt:daumen:, sieht halt schick aus:crash::crash::crash:

Wer konstruiert eigentlich solch einen sch...dreck :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Kein durchgehender Außenzug, kein Liner, kein Röhrchen.....

Ich hab 2 Stunden gebraucht, um den Zug durch den Rahmen zu fädeln.

Jetzt wende ich mich dem Rotwein zu, mehr krieg ich heute nicht mehr hin :bier:
 
Nachdem mir gestern an meinem Plasterenner der Schaltzug gerissen ist, durfte ich den heute wechseln.
Im Rahmen verlegt:daumen:, sieht halt schick aus:crash::crash::crash:

Wer konstruiert eigentlich solch einen sch...dreck :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Kein durchgehender Außenzug, kein Liner, kein Röhrchen.....

Ich hab 2 Stunden gebraucht, um den Zug durch den Rahmen zu fädeln.

Jetzt wende ich mich dem Rotwein zu, mehr krieg ich heute nicht mehr hin :bier:

Mit der Zeit entwickelt man da Routine:rolleyes:, von Vorteil ist Erfahrung im Vespa o. Roller schrauben:eek::p:D. Ist aber von Hersteller zu Hersteller auch unterschiedlich, wenn du keine Züge mehr wexeln willst, rüste auf elektrisch um:eek::D.
 
Nachdem mir gestern an meinem Plasterenner der Schaltzug gerissen ist, durfte ich den heute wechseln.
Im Rahmen verlegt:daumen:, sieht halt schick aus:crash::crash::crash:

Wer konstruiert eigentlich solch einen sch...dreck :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Kein durchgehender Außenzug, kein Liner, kein Röhrchen.....

Ich hab 2 Stunden gebraucht, um den Zug durch den Rahmen zu fädeln.

Jetzt wende ich mich dem Rotwein zu, mehr krieg ich heute nicht mehr hin :bier:

Immerhin, Du hast es geschafft.:daumen:

Und vielleicht tauschst Du die Züge jetzt einfach regelmäßig, wenn Du mit dem alten Zug einen Faden oder Schnur huckepack mit durchziehst, sollte der Ersatz schneller bewerkstelligt sein.
 
Gibt doch extra dünne Liner für sowas, dann ist es auch kein Problem.
Aber je nach dem wo der Schaltzug reißt, hilft das auch nicht mehr ... ;)
Oder nen Liner, wenn's passt. @steelbike schrieb was von mit ohne Liner, daher "Faden/Schnur"
Und eben in den Wartungsplan mit aufnehmen und vorsorglich austauschen. Dass das keine Versicherung ist, ist natürlich klar.
 
Oder nen Liner, wenn's passt. @steelbike schrieb was von mit ohne Liner, daher "Faden/Schnur"

Ja, es gibt ja Räder, die haben keinen Liner, der dauerhaft im Rahmen ist. Aber man kann ja zur Montage einen einziehen, bevor man den alten Schaltzug entfernt und den dann wieder entfernen, wenn der neue Zug im Rahmen ist.

Ich hab aber auch schon mit allem möglichen rumgebastelt, Faden, Staubsauger, Ösen,... :confused:
 
Ich nehme alte Positron Schaltzüge. Die kann man schön formen. Einen Teil drehe ich am Ende zu einem Haken. Den längeren Teil bringe ich in Form und schieb ihn durch und fädel ihn mit dem Haken ein und hol ihn dann raus.
Dabei hab ich dann die Taschenlampe im Mund weil ich zu geizig für ne Stirnlampe bin :rolleyes:
 
Gerade freute ich mich noch, dass der @byf mir schon ein schönes und passendes Lager...

IMG20180818130208.jpg


...für meine Gazelle...



...geschickt hat, da muss ich feststellen, dass der Rohrschlüssel, den ich für die Schrauben in der Welle benötige nicht mehr zu finden ist. Ich bin gerade etwas ungehalten :mad:
 
Nachdem mir gestern an meinem Plasterenner der Schaltzug gerissen ist, durfte ich den heute wechseln.
Im Rahmen verlegt:daumen:, sieht halt schick aus:crash::crash::crash:

Wer konstruiert eigentlich solch einen sch...dreck :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Kein durchgehender Außenzug, kein Liner, kein Röhrchen.....

Ich hab 2 Stunden gebraucht, um den Zug durch den Rahmen zu fädeln.

Jetzt wende ich mich dem Rotwein zu, mehr krieg ich heute nicht mehr hin :bier:
Sram Red ETap! Die Wireless-Züge lassen sich total problemlos durch den Rahmen fädeln.
 
also, jetzt ist es amtlich: wer noch ein Champion Mondial oder ein PX 10 im Keller hat und es loswerden will – einen Tausender könnt ihr schon veranschlagen für den »solide[n] Einstiegsklassiker«!

http://www.spiegel.de/stil/vintage-...en-rennraedern-zu-beachten-ist-a-1223532.html
:rolleyes::crash:

mal schauen, wie sich das gleich in den Buchtpreisen niederschlagen wird… :D

Der Artikel wird wohl nun herumgereicht, aktuell in der Beilage vom Weser Kurier:
<https://www.weser-kurier.de/themenw...ennraedern-zu-beachten-ist-_arid,1758196.html>
 
Zurück