• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ne, ich habe ja auch nur vor einem einzigen Hertie herumgestanden und das war der Hertie-Tower an der Münchner Freiheit. Allerdings nie sehr lange, weil´s dann nach der Gesichtskontrolle mit dem Aufzug in den Tanzsaal ging. Aber das ist eine andere Geschichte und dort "kämpfte" man für ein freies Cuba auch nur an der Bar; das dafür aber wiederholt.
 
modolo.jpg
 
Blöd, aber ich hoffe dass sonst nichts passiert ist. Stelle mir das unangenehm vor wenn sich der während der Fahrt auflöst...:eek:
Nö ist gottseidank nicht während der Fahrt passiert. Komplett lösen kann sich der Lenker durch diesen Defekt zwar nicht, aber wenn er sich beim Bremsen wegdreht wäre es schlimm genug. :confused:

Der Vorbau knackte bei Wiegetritt schon länger etwas komisch. Und nun wollte ich den Lenker noch etwas hochdrehen und beim Festziehen der Klemmschraube kam dann das Knackgeräusch. im Prinzip bin ich wohl selbst schuld und hab das Oberteil etwas verkantet aufgesetzt aber die Konstruktion ist aucht nicht ganz ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir bereits vor über 2 Monaten via DB-Gepäckversand (läuft über Hermes) ein schönes Peugeot liefern lassen. (Per Kleinanzeigen gekauft). Das Rad ist leider bis heute nicht bei mir aufgetaucht und ich werde von Hermes nur abgewimmelt - echt ein Unding. Natürlich wusste ich, dass das beim Fahrradversand immer mal passieren kann.. aber ist trotzdem ziemlich mies, vor allem, dass sich niemand darum schert.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und evt. zumindest eine Entschädigung erhalten?
 
Nö ist gottseidank nicht während der Fahrt passiert. Komplett lösen kann sich der Lenker durch diesen Defekt zwar nicht, aber wenn er sich biem Bremsen wegdreht wäre es schlimm genug. :confused:

Der Vorbau knackte bei Wiegetritt schon länger etwas komisch. Und nun wollte ich den Lenker noch etwas hochdrehen und beim Festziehen der Klemmschraube kam dann das Knackgeräusch. im Prinzip bin ich wohl selbst schuld und hab das Oberteil etwas verkantet aufgesetzt aber die Konstruktion ist aucht nicht ganz ideal.
nicht ganz ideal ist da noch leicht untertrieben!
wer sowas bzw. so kontruiert, sollte nie wieder konstruieren dürfen!! :confused:
 
nicht ganz ideal ist da noch leicht untertrieben!
wer sowas bzw. so kontruiert, sollte nie wieder konstruieren dürfen!! :confused:

Normalerweise werden Bauteile in der Vorserie belastungs Tests unterzogen,wenn da nix auffälligs passiert wird weiterproduziert
Man soll aber auch bedenken das hier 98 % der Teile aus unbekannter Herkunft sind u 30 Jahre oder älter sind
 
Auch wenn Olddutch ein Kühlhausthermometer verwendet: Alarm! scheint mir gerechtfertigt.
Meine alte Brunnenpumpe läuft so heiß,dass ich SAE 275 ins Getriebe gefüllt habe.
Ich würde jetzt in den Keller ziehen, wenn der nicht mit Fahrrad- und Autohobby voll wäre.:(
 
Auch wenn Olddutch ein Kühlhausthermometer verwendet: Alarm! scheint mir gerechtfertigt.
Meine alte Brunnenpumpe läuft so heiß,dass ich SAE 275 ins Getriebe gefüllt habe.
Ich würde jetzt in den Keller ziehen, wenn der nicht mit Fahrrad- und Autohobby voll wäre.:(

Die Temperaturen sind doch jetzt ein grund in den Keller zu gehen u ausmisten;)
 
Zurück